RTL-Koch Christian Rach kocht in der Ex-Sat.1.-Kantine in Berlin

Die zweite Staffel des RTL-Formats "Rachs
Restaurantschule" wird derzeit vorbereitet. Nach Informationen des
Branchendienstes Kontakter konnte sich RTL als Location für die
Kochsendung mit Christian Rach die frühere Kantine des Konkurrenten
Sat.1 in Berlin sichern.Im Auftrag von RTL sollen in dem Gebäude in
der Jägerstraße die Handwerker bereits ein- und ausgehen. Auf Anfrage
heißt es beim Kölner Sender, die Entscheidung für die Location &

edicos Konferenz gibt Impulse für den Einsatz von Social Media

edicos Konferenz gibt Impulse für den Einsatz von Social Media

Wie können Unternehmen, Marken und Menschen vom interaktiven Web profitieren? Was sind Herausforderungen beim Dialog in Social Communities? Und wo geht die Reise hin? Diesen und weiteren Leitfragen gingen mehrere Fach- und Anwendervorträge bei der diesjährigen edicos Kundenveranstaltung in der BMW Welt auf den Grund. Resultat: Interessante Einblicke in Best Practises und viele neue Impulse.

CSU attackiert neuen EZB-Präsidenten Draghi

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat das Krisenmanagement der Europäischen Zentralbank (EZB) ungewöhnlich scharf kritisiert. "Ich halte es für fragwürdig, dass die Europäische Zentralbank immer neue Staatsanleihen von Schuldenstaaten aufkauft", sagte Dobrindt der in Berlin erscheinenden Zeitung "Die Welt" (E-Tag Montag, 21. November). "Wer sich mit Fäulnispapieren zudeckt, bekommt irgendwann einen toxischen Schock." Der neue

CSU-Generalsekretär Dobrindt drängt auf NPD-Verbot

In der Frage des NPD-Verbots drückt die CSU aufs Tempo. "Wir müssen alles dran setzen, dass ein Verbotsantrag Erfolg hat. Man sollte sich nicht allzu viel Zeit nehmen damit", sagte CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt dem Nachrichtenmagazin "Focus". Auch die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), zeigte sich offen für einen Verbotsantrag. Mit einem Verbot könne der Nährboden für rechtsextremes Gedankengut tro

Zeitung: Bayern will kostenloses letztes Kindergartenjahr einführen

Eltern in Bayern dürfen ihre Vorschulkinder aller Voraussicht nach vom nächsten Jahr an kostenlos in das letzte Kindergartenjahr schicken. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe) haben sich die beiden Koalitionspartner CSU und FDP in der Frage mittlerweile so weit angenähert, dass das Kabinett den Plan an diesem Samstag bei einer Kabinettsklausur am Tegernsee beschließen dürfte. Dann würde vom 1. September 2012 an der Freistaat