Niedersächsischer Staatssekretär besucht H.C. Starck in Goslar

Der Niedersächsische Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Dr. Oliver Liersch hat heute das H.C. Starck-Werk in Goslar besucht
Der Niedersächsische Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Dr. Oliver Liersch hat heute das H.C. Starck-Werk in Goslar besucht
Norton Online Family Report 2011 zeigt: Schüler und Lehrer auch in sozialen Netzwerken "befreundet" / Online-Mobbing kennt kein Alter / Wunsch
Chance für Swap-geschädigte Kommunen in Sachsen
Siemens startet neues Online-Informationsportal für Patienten
Onlinehandel, Endverbrauchergeschäft und Anwendungen für Smartphones
Das in München ansässige Unternehmen ZMM Zeitmanager München GmbH wird in diesem Jahr 15 Jahre alt und feiert dies unter dem Motto "Ein Geschäft zu öffnen, ist leicht. Schwer ist, es geöffnet zu halten". Das Unternehmen konnte seit Bestehen seinen Kandidatenpool kontinuierlich erweitern und hat seine Kompetenz zur Vermittlung von Interim Managern in zahlreichen Projekten unter Beweis gestellt.
Der Markt für Interim Management
In Deuts
Neues Release von Comarch ERP Enterprise
Industrialisierung ist weiterhin ein zentrales
Thema der Finanzbranche. Fortschritte verzeichnen Banken und
Versicherer insbesondere bei der Prozessoptimierung. In anderen
Bereichen gibt es dagegen noch viel Raum für Verbesserungen – vor
allem bei der Kundenorientierung, der Mitarbeitereinbindung und bei
den Rahmenbedingungen. Zu diesen Erkenntnissen kommt die von
Q_PERIOR, vormals agens Consulting, im Sommer 2011 in Kooperation mit
den Verlagen der Fachzeitschriften Versicherungswirt
Unterschiede der beiden Formen der Nachlassregelung
Analog Devices Inc. (ADI), ein weltweit führender
Halbleiterhersteller von hochwertigen Bauteilen für die
Signalverarbeitung, stellt die einkanaligen Digitalpotentiometer der
Serie AD511x vor. Je nach Modell gibt es die Digitalpotentiometer mit
unterschiedlichen Auflösungen, Schnittstellen und Widerständen. Somit
können Systementwickler das für Anwendungen aus den Bereichen
Konsumerelektronik und Messtechnik am besten geeignete
Digitalpotentiometermodell wä