Factoring im Unternehmensalltag

Factoring im Unternehmensalltag

(München, 14.11.2011) Factoring ist im Unternehmensalltag schon lange kein Fremdwort mehr. Zunehmend rückt diese Art der Finanzierung in den Fokus der Mittelständler, um die Liquidität zu sichern. Laut Zahlen des Deutschen Factoring Verbandes e.V. stieg der Gesamtumsatz im ersten Halbjahr 2011 auf 75,6 Milliarden Euro. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum ergibt dies ein Wachstum von rund 28 Prozent. Die Factoring-Quote, welche das Verhältnis von angekauftem

Neue Roland Berger-Studie: Professionelles Synergiemanagement ist entscheidend für eine erfolgreiche Post Merger Integration (PMI)

– Weltweites Volumen für Mergers & Acquisitions (M&A) steigt im
Jahr 2011 voraussichtlich auf 1,6 Billionen Euro
– Der Wert nicht erfolgreicher Transaktionen beläuft sich auf
geschätzte 388 Milliarden Euro
– 80 Prozent dieser Transaktionen scheitern wegen
unprofessionellen Integrations- und Synergiemanagements
– Die Einbindung eines PMI-Managers schon zum Start eines
M&A-Prozesses ist neben der richtigen Auswahl und Anordnung der

Die Weißrussische IT-Industrie präsentiert sich auf einer hochkarätigen Veranstaltung in München

Unter dem Namen "Discover IT Belarus" findet am
24. November 2011, 9:00 bis 17:00, Maritim Hotel, Saal Ulm,
Goethestraße 7, 80336 München, eine hochkarätig besetzte
Veranstaltung statt, auf der sich die Weißrussische/Belarussische
IT-Industrie präsentiert. Sie erfolgt in Kooperation mit dem BICC
(Bavarian Cluster of Information and Communication Technology), also
dem Bayerischen Cluster für Informations- und
Kommunikationstechnologie sowie dem Bel

Bayerns Innenminister Herrmann warnt vor neuer Stufe rechtsextremer Gewalt

Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat vor einer neuen Dimension der rechtsextremen Gewalt in Deutschland gewarnt. Man müsse die Fahndung, Ermittlung und die politische Auseinandersetzung mit derartig brutalen Ideologien noch weiter verstärken, sagte Herrmann im Deutschlandfunk. Nach zehn Morden, einem Dutzend Banküberfällen und einem Bombenanschlag, die von der "Zwickauer Zelle" jahrelang unentdeckt ausgeübt sein sollen, kritisiert Herrmann je

Bayerns Sozialministerin Haderthauer: Betreuungsgeld unabhängig von Einkommen und Erwerbstätigkeit

Nach dem Willen der bayerischen Sozialministerin Christina Haderthauer soll das geplante Betreuungsgeld grundsätzlich allen Eltern von Kleinkindern offen stehen. Die CSU-Politikerin Haderthauer begründete dies in der Tageszeitung "Die Welt" damit, dass viele junge Eltern in der sensiblen Bindungsphase von Ein- und Zweijährigen die Krippe als "nicht ideal" erachteten. "Das Betreuungsgeld soll ihnen dabei helfen, Alternativen zum Krippenplatz besser verwirkl

Diplom-Volkswirt Wilfried Busse hilft Kopfarbeitern seit 1983, große Stoffmengen konzentrierter aufzunehmen und besser zu behalten

Diplom-Volkswirt Wilfried Busse hilft Kopfarbeitern seit 1983, große Stoffmengen konzentrierter aufzunehmen und besser zu behalten

Im Gespräch berichten Schüler in der Vorbereitung zum Abitur, beim Lesen ans Ende einer Seite gelangt zu bemerken, dass sie nicht wissen, was Sie gelesen haben. Das Gleiche erleben Studenten aller Fakultäten. Sogar erwachsene Kopfarbeiter, also sich auf die Steuerberaterprüfung Vorbereitende, gestandene Steuerberater und Wirtschaftsprüfer erleben dies.