Vantargis Beraterfrühstücke zum Mittelstandsprogramm LiMAX
Aufgrund positiver Resonanz im Markt neue Termine in der Vorbereitung
Aufgrund positiver Resonanz im Markt neue Termine in der Vorbereitung
Am 06.10.2011 findet die Affiliate NetworkxX im Airbräu-Tenne am Münchner Flughafen ab 18.30 Uhr statt. Die Online-Marketing Agentur Comm.FACT GmbH ist bei dieser Veranstaltung Gold-Sponsor.
Sicherer Zugriff auf Cloud und Anwendungen mit Smartphone und Tablet-PC // Zentrales Identitäts- und Zugriffsmanagement
Traublinger: "Imagekampagne und –Macher gesucht!– wirken"
Podiumsdiskussion am 12. Oktober von 14.00 – 15.30 Uhr Nürnberg Messegelände
Virenrate in Deutschland bei polymorpher Malware steigt rasant auf 72 Prozent im September / Cybergangster kapern Blogs, um Medikamente zu vertreiben
Deutschlandweite Roadshow zeigt die Chancen für Unternehmen aller Branchen durch professionelles Requirements Management
Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
bleiben für die Landwirtschaft der zentrale Kreditgeber im Freistaat.
Im ersten Halbjahr 2011 konnten die Genossenschaftsbanken im Bereich
der Land- und Forstwirtschaft ihr Kreditvolumen um 123 Millionen Euro
ausdehnen. Das entspricht einem Wachstum von 2,4 Prozent. Insgesamt
sind damit rund 5,2 Milliarden Euro an bayerische Bauern verliehen.
Mit einem Marktanteil von über 63 Prozent sind die
Kreditgenossenschaften Marktführer
Angela Merkel hat es geschafft, einige der
Abweichler in den eigenen Reihen auf Kurs zu bringen – aber wirklich
gesichert ist ihre Macht dadurch noch lange nicht. Die FDP wird in
der Euro-Frage immer unberechenbarer. Und CSU-Chef Horst Seehofer hat
signalisiert: Einer weiteren Ausweitung der Hilfen für die
EU-Krisenländer wird die CSU nicht mehr zustimmen. Aber was dann? Je
mehr Milliarden schon in Athen versenkt wurden, desto teurer (oder
auf Merkel-Deutsch: "alternativlose
München, 29.09.2011 – SBB Informatik setzt die Suite iET ITSM für ein integriertes Service Management ein und unterstützt damit die Steuerung ihrer Provider. Mit rund 1.000 Mitarbeitern erbringt SBB Informatik IT-Dienstleistungen für alle Bereiche der Schweizerischen Bundesbahnen. Ein Großteil der Services wurde an externe Dienstleister vergeben. Aufgrund dieses hohen Outsourcing-Anteils nahm SBB Informatik umfassende Änderungen im Service Management vor und fü