Geschäftsbericht Meetic – Ergebnisse für das erste Halbjahr 2011
Gewinn vor Steuern steigt um 25,9 %
Gewinn vor Steuern steigt um 25,9 %
Deutschlands großer eBook-Händler zeigt sich nach dem 3. Quartal 2011 mit der Geschäftsentwicklung sehr zufrieden. Die Umsatzzahlen wachsen dieses Jahr kontinuierlich um 110 Prozent
Deutschlands großer eBook-Händler zeigt sich nach dem 3. Quartal 2011 mit der Geschäftsentwicklung sehr zufrieden. Die Umsatzzahlen wachsen dieses Jahr kontinuierlich um 110 Prozent
WLAN-Spezialist erweitert seine Security-Kompetenzen: Identitätsbasierende Zugangslösungen ergänzen das Portfolio
Otto Saalmann, Sprecher des ADAC, hat die Maut-Pläne des Verkehrsministers Peter Ramsauer (CSU) abgelehnt. Es sei "ungerecht, hier in Deutschland eine Pkw-Maut einzuführen", so Saalmann im Deutschlandfunk. Die Autofahrer seien durch Kfz-, Mineralöl- und Ökosteuer schon zu genug Abgaben gezwungen. Dadurch nähme der Staat jährlich über 50 Milliarden Euro ein, von denen jedoch nur etwa 17 Milliarden für den Straßenbau verwendet würden. Sa
Der BMW-Konzern will im brasilianischen Sao Paulo ein neues Werk bauen. Eine entsprechende Entscheidung soll der Aufsichtsrat des Autobauers Anfang Dezember genehmigen, bestätigen Konzernkreise dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). Sao Paulo sei gewählt worden, um möglichst nah an die wichtigsten Zulieferer wie Bosch, ZF Friedrichshafen oder Continental zu rücken, sagte ein BMW-Manager. Die Zulieferer dort produzieren bereits unter anderem für Volkswagen und Da
Die Reply-Töchter Syskoplan Reply und Cluster Reply präsentieren ihre Lösungen als Partner an den Messeständen von SAP und Microsoft
Persönlicher Erfahrungsberichtüber Theologie und Wirtschaft.
AgfaPhoto internationalisiert weiter erfolgreich sein Lizenzgeschäft und konnte für den türkischen Markt einen Top-Vertriebspartner für Druckerzubehör gewinnen
Der Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband
sagt ein massives Hauptschulsterben voraus: Das ist keine
Schwarzseherei, sondern die Anwendung einfacher Rechenarten. Ein
Fehler in den Augen des Kultusministers dürfte sein, dass der Verband
immer noch von Hauptschulen spricht, obwohl die doch jetzt das
Wapperl Mittelschule tragen. Überlebensrelevant aber wird die
Umbenennung auch nicht sein. BLLV-Präsident Wenzel schlägt zwei Wege
vor, mit denen die meisten kleinen Schul