Finanzierungen sind heute so günstig wie nie. Egal ob sie einen Kredit aufnehmen um zum Beispiel Ihr Auto reparieren zu lassen, eine langersehnte Reise zu machen oder ein Hausbau bevorsteht. Jede Finanzierungsentscheidung kann weitreichende Folgen für Sie und Ihre Zukunft haben. Dabei gilt es immer im vornherein die richtigen Fragen zu stellen und passende Antworten zu finden, um solch weitreichende Verpflichtungen auch gebührend überblicken zu können. Hier ist guter Rat
.
?Cloud Computing in der Automation?
bei der Fujitsu Technology Solutions
Bürgermeister-Ulrich-Straße 100
86199 Augsburg
Cloud Computing bezeichnet die Nutzung von IT-Ressourcen über das Internet und gilt bereits jetzt als einer der größten Wachstumstreiber in der IT Branche – und Fluch und Segen zugleich für die Anwender von Automatisierungslösungen.
Für Unternehmen bietet die Cloud jedoch einige Vortei
Beim Poststreik sollte man an die Folgen verspäteter Zustellung denken, rät Rechtsanwalt Udo Reissner. Insbesondere bei behördlich oder gerichtlich gesetzten Fristen ist erhöhte Vorsicht geboten.
Gemeinnützige Organisationen, die die FundraisingBox einsetzen, z. B. PETA, SOS Kinderdorf, Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt oder die ARCHE, können ab sofort Spendengelder in Bitcoin akzeptieren ? völlig frei von Gebühren!
Zusammen mit ihren Partnern haben die Verantwortlichen des Spitzenclusters MAI Carbon im Rahmen eines Workshops an der zukünftigen Strategie gearbeitet. Die staatliche Förderung für das Projekt von Carbon Composites e.V. läuft zwar 2017 aus, die fruchtbare Arbeit soll aber weitergehen.
Wie, das war Thema des Workshops, zu dem MAI Carbon seine insgesamt knapp 100 Partner nach Augsburg eingeladen hatte. Die Partner gehen davon aus, dass kohlenstofffaserverstärkte
Im April diesen Jahres hat der Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE) 100 junge kommunale Vertreter zum "Dialogprojekt: Kommunale Nachhaltigkeit" nach Berlin eingeladen. Das Projekt greift Impulse und Erfahrungen kommunaler Vertreter aus ganz Deutschland auf, um einen Austausch zum Thema nachhaltige Entwicklung zwischen Bundesebene und der praxisnahen Ebene der Kommunen zu ermöglichen. Die Einladung richtete sich gleichermaßen an junge Akteure aus der kommunalen Politik
Wegen des überaus großen Erfolgs wurde die Sonderausstellung "Harter Stoff: Carbon – das Material der Zukunft" im Deutschen Museum in München bis zum 12. Juli 2015 verlängert. Der Spitzencluster MAI Carbon hatte die Ausstellung zusammen mit der Augsburger Agentur Neonpastell entwickelt und organisiert.
Auf rund 300 Quadratmetern zeigt die Ausstellung "Harter Stoff: Carbon – das Material der Zukunft" im Bereich des Zentrums Neue Technologien (ZNT)
Der unbefristeter KiTa-Streik seit 8. Mai stresst viele Eltern. Was geht beim Improvisieren und was nicht? Hier einige rechtliche Aspekte zu Risiken und Nebenwirkungen kreativer Eltern-Strategien.