MOVET® stellt seinen neuen Produktkatalog basierend auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS vor. Dank dem neuen Elektronischen Produktkatalog stehen Ingenieuren und Konstrukteuren 3D CAD Modelle des Produktbereichs der blauen Flanschlager zur Entwicklung hygienischer Förderanlagen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie zur Verfügung. Kunden und Interessenten können das benötigte Flanschlager im Onlineshop von MOVET® auswählen und anschließend intelligente Engineering […]
Anlässlich des Symposium Composites 2018 fand bereits zum fünften Mal die Verleihung des Studienpreises des Carbon Composites e.V. (CCeV) statt. Die diesjährigen Preisträger heißen Timo Schäfer vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Lucian Zweifel von der FH Nordwestschweiz. Die Augsburger Fachtagung thematisierte erstmals den Schwerpunkt ?Faserverbundtechnologie bei der Konstruktion von Hightech-Aufzügen?. Das Münchener Studenten-Team […]
Ganz gleich ob von Elefanten oder von Menschenhand gemalt – Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Denn meist wissen wir genau was wir meinen oder suchen, können dies aber nicht genau beschreiben oder bezeichnen. So ergeht es Ingenieuren und Einkäufern häufig bei der Suche nach dem benötigten Bauteil für ihr Produkt. Oftmals ist es viel […]
An jedem Werktag lässt sich in Deutschland Erstaunliches beobachten: Millionen von Menschen steigen in Autos, Züge, Busse, auf Fahrräder oder Motorroller, um zu ihrem Job in einem anderen Landkreis zu gelangen. Doch wie wirkt sich diese zeitraubende Völkerwanderung auf die Arbeitszufriedenheit oder den persönlichen Stress-Level aus? Die Orizon Arbeitsmarktstudie 2018 zeigt: Trotz des täglichen Pendelns […]
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München (TUM) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg informieren am 18. September 2018 von 8.00 bis 11.00 Uhr über Lösungen für „Mensch und Roboter in der Industrie 4.0“. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Production@TUM, die aktuelle Themen der Produktionstechnik vorstellt. Im Mittelstand 4.0-Mobil sowie im […]
Augsburg und Schwaben sind wirtschaftlich erfolgreiche Standorte mit langer Industrietradition. Wird die aktuelle Digitalisierung diese Tradition fortsetzen und den Standort weiter stärken ? oder Arbeitsplätze gefährden und Cyberrisiken steigern? Unter dem Motto ?Digitalisierung: Nachhaltiger Innovationsimpuls oder Bedrohung für die Arbeitsplätze?? diskutierte der Bayerische Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer am 3. September mit Vertretern der Augsburger Wirtschaft, […]
br /> unternehmensbezogene Daten dürfen das Gebäude nicht verlassen ? Data Loss Protection (DLP) zertifizierte und vollständige Datenträgerlöschung erst nach EAL3+ sicher Durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die im Mai 2018 in Kraft tritt, sind Unternehmen rechtlich verpflichtet sicherzustellen, dass persönliche Daten auf jedem Speichermedium sicher gelöscht sind und darüber ein Beleg erfolgt. Hierzu sind systemische […]
Das SYMPOSIUM COMPOSITES 2018 ist die Fachtagung für alle Wissenschaftler, Entscheider und Anwender aus den Schlüsselanwendungsbranchen von Faserverbundwerkstoffen sowie aus den wichtigen Querschnittsthemen wie Design und Recycling. Bereits zum dritten Mal laden die Messe Augsburg und der Carbon Composites e.V. vom 19. bis 20. September 2018 Experten aus den Schwerpunktbranchen Automotive und Transport, Luft- und […]