Geballtes Engineering Wissen: Ingenieure profitieren von der Engiclopedia als umfangreiches Lexikon auf PARTcommunity

Hintergrundinformationen, Anwendungsfälle, 3D Engineering Daten sowie VideosWissen ist alles! Für Ingenieure steht auf dem 3D CAD Modelle Downloadportal PARTcommunity mit der Engiclopedia daher eine umfassende Wissensdatenbank rund um die Themen Engineering, Konstruktion und Technik zur Verfügung.Unter partcommunity.com/knowledge unterstützt CADENAS Ingenieure optimal bei ihrer täglichen Arbeit, indem diese bei der Suche nach der richtigen Komponente für ihre Konstruktion […]

Komplexe IT-Projekte richtig angehen: XITASO-Workshop macht Digitalisierung greifbar

Eine solide Digitalisierungsstrategie ist in Zeiten des steigenden Wettbewerbs für viele Unternehmen unerlässlich geworden. Doch wie kann die Transformation der eigenen Unternehmensprozesse in der Praxis konkret bewerkstelligt werden? Welche Herausforderungen gilt es dabei zu beachten? Antworten auf Fragen wie diese bietet Unternehmensverantwortlichen die dreitägige Summer School desClusters Mechatronik&Automation, die vom 13. bis 15. September 2017 […]

(Gift)Cocktail „Happy Hour“

(Gift)Cocktail „Happy Hour“

Die täglichen Schreckensmeldungen über gesundheitsbedrohende Gifte auf unseren Äckern, in unserem Grundwasser, in unserer Luft, auf unseren Tellern – und schließlich in unseren Körpern – reißen nicht ab. „Glyphosat ist das in Deutschland und der Welt am häufigsten eingesetzte Pflanzengift; es wird auf 40 Prozent der deutschen Ackerfläche eingesetzt. Es ist laut Krebsforschungsagentur der WHO […]

Adieu Glyphosat

Adieu Glyphosat

Im Kampf gegen das Herbizid bezieht Frankreich nun deutlich Stellung mit einem klaren Nein zur EU-Zulassungsverlängerung dieser giftigen Chemikalie. Denn die Verdichtung der Indizien lässt sich nur schwer leugnen, werden mit dem führenden chemischen Unkrautvernichtungmittel Gefährdungen für Mensch, Tier und Umwelt in Zusammenhang gebracht. Die Folgen reichen von Insekten- und speziell auch Bienensterben bis hin […]

Fairdienter Lohn für gute Arbeit / Studie zeigt: Leistungsgerechtes Einkommen ist Top-Priorität der Arbeitnehmer (FOTO)

Fairdienter Lohn für gute Arbeit / Studie zeigt: Leistungsgerechtes Einkommen ist Top-Priorität der Arbeitnehmer (FOTO)

– Monetäre Aspekte auf Rang 1 und 2 bei der Frage nach „fairer Arbeit“ – Angemessene Bezahlung auch wichtigstes Merkmal eines attraktiven Arbeitgebers – Zeitarbeit bietet faire Entlohnung und Branchenzuschlagstarife Der deutsche Arbeitsmarkt entwickelt sich nach wie vor stark. Im Juli 2017 gab es lediglich rund 2,5 Millionen Menschen ohne Arbeit – das sind 5,6 […]

Produktionscontrolling braucht valide Daten

Dem Produktionscontrolling kommt im Rahmen der Effizienzsteigerung und Produktionsoptimierung eine zentrale Bedeutung zu. Es ist jedoch nur so effektiv, wie die Kennzahlen aus der Fertigung valide sind. Das wiederum hängt von der Leistungsfähigkeit des eingesetzten Manufacturing Execution Systems (MES) ab. Der Augsburger Full-Service-Dienstleister gbo datacomp entwickelt daher umfassende MES-Lösungen mit hoher Integrationsfähigkeit, die auf Basis […]

baramundi software AG unterstützt den FC Augsburg als Ärmelpartner

Zum Start der neuen Bundesligasaison darf sich der Augsburger Erstligist über einen neuen Sponsor freuen: Die ebenfalls in Augsburg ansässige baramundi software AG, einer der führenden Anbieter von Unified-Endpoint-Management (UEM), gibt mit der Unterstützung des FCA sein nächstes Engagement in der Region bekannt. Als neuer offizieller Partner des FC Augsburg präsentiert sich baramundi ab sofort […]

MES-Profis haben das große Ganze immer im Blick

Die vierte Industrierevolution ist im vollen Gange, Unternehmen digitalisieren ihre Prozesse, werden in der Produktion effektiver und flexibler. Industrie 4.0 ist das Schlagwort unserer Zeit. Doch zur Smart Factory führen viele Wege, denn kein Unternehmen startet die Digitalisierung bei null. Selbst innerhalb eines Betriebs herrschen zwischen den einzelnen Abteilungen unterschiedliche Digitalisierungsfortschritte. Diese individuelle Digitalisierungssituation ist […]

Digitales Selbstvertrauen: Arbeitnehmer blicken positiv auf technologische Entwicklungen in der Arbeitswelt (FOTO)

Digitales Selbstvertrauen: Arbeitnehmer blicken positiv auf technologische Entwicklungen in der Arbeitswelt (FOTO)

– Die Mehrheit der Arbeitnehmer traut sich die künftig geforderten Fähigkeiten zu – Nur eine Minderheit fühlt sich von Digitalisierung überfordert – Verbreitete Skepsis bei der digitalen Aufstellung des eigenen Arbeitgebers Was, wie und wo wir arbeiten, wird in Zukunft stark von digitalen Technologien beeinflusst sein. Arbeitnehmer in Deutschland sehen sich selbst beim anstehenden Wandel […]