Zukunftsweisende Technologien auf dem CADENAS Industry-Forum 2017
Internationaler Fachkongress mit Schwerpunktthemen Industrie 4.0, BIM und Optimierung von Konstruktionsprozessen
Internationaler Fachkongress mit Schwerpunktthemen Industrie 4.0, BIM und Optimierung von Konstruktionsprozessen
Das Zeitalter der Digitalisierung eröffnet uns immer wieder neue ungeahnte Möglichkeiten, um sich zu positionieren, neue Kunden zu gewinnen oder auch die Effizienz und Effektivität der Abläufe neu zu denken und zu verbessern oder gar komplett neu zu gestalten. Die Digitalisierung – sie ist kein Selbstzweck, sondern muss nutzen- und kundenorientiert gedacht und in die […]
Austausch mit USA und Norwegen zum Faserverbund
Rund 11.000 Schüler, Eltern und Interessierte besuchten am 18. März 2017 die größte Berufsinfomesse in der Region für die Region: fitforJOB. Über 150 Aussteller aus Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen stellten sich in Augsburg vor, darunter auch das Team von MAI Job, ein JOBSTARTER plus-Projekt. Job-Experten empfehlen Schülern, sich frühzeitig bei Unternehmen umzusehen, wenn sie […]
Augsburg, 23. März 2017: Rund 90 Führungskräfte aus ganz Schwaben haben sich am Dienstag auf dem Industriemeistertag in Augsburg getroffen – das Motto: „Führung analog in digitaler Arbeitswelt“. Bereits zum neunten Mal veranstaltete das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH die Tagung. Im Fokus standen kompakte Brancheninformationen und ein Erfahrungsaustausch der schwäbischen Wirtschaft. Die Arbeitswelt […]
Seit Anfang 2016 profitieren Nutzer der cloud-basierten Konstruktions- und Planungssoftware Autodesk® Fusion 360? von der vollständig integrierten CADENAS App ?parts4cad? und ihren Millionen 3D CAD Modellen aus über 400 zertifizierten Herstellerkatalogen. Seit Ende 2016 steht eine neue Version der cloud-basierten CAD Lösung für 3D Modellierung zur Verfügung. Damit einhergehend wurde auch eine vollkommen neue Benutzeroberfläche […]
Hartnäckig halten sich Vorurteile, Zeitarbeitnehmer hätten in ihren Einsatzunternehmen weniger Rechte, geringeren Lohn und würden von ihren Kollegen vor Ort „geschnitten“. Die Orizon Arbeitsmarktstudie 2016 mit über 2.000 Befragten belegt jedoch, dass sich Zeitarbeitnehmer an ihrem Einsatzort überwiegend gut integriert und wohl fühlen. In der vom unabhängigen Marktforschungs- und Analyseunternehmen Lünendonk durchgeführten repräsentativen Befragung kommen […]
gbo datacomp, der führende MES-Experte, präsentiert in diesem Jahr auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2017 innovative Lösungen, mit denen mittelständische Fertigungsunternehmen ihre Betriebs- und Prozessdaten effizient nutzen, um auch im Zeitalter von Industrie 4.0 wettbewerbsfähig zu sein. Am Stand C17 in Halle 7 steht insbesondere das neuartige Tool bisoft VirtCont 4.0 […]
WMS ist ein deklarativer Entwicklungsansatz, der sich zum Ziel setzt Software in höherer Qualität und in kürzerer Zeit auszuliefern. Mit WMS werden große Teile der Software modelliert und nicht per Hand programmiert. Der Vorteil ist, dass auf Knopfdruck Funktionen wie Speicherung in einer Datenbank, revisionssichere Datenhaltung und Datensicherheit integriert sind, die bei der konventionellen Softwareentwicklung […]
Achtung Schüler und Studenten ? jetzt wieder mit eigener Projektarbeit Preise gewinnen! Bereits zum vierten Mal schreiben die CADENAS GmbH, die norelem Normelemte KG, der Bundesarbeitskreis Fachschule für Technik und ? neu in diesem Jahr ? die Solidpro GmbH die Engineering Newcomer Challenge aus. Immer mehr Schüler und Studenten nahmen in den vergangenen Jahren am […]