Jongliertrainer werden und Flüchtlingen das Jonglieren beibringen

Ein Train-the-Trainer-Workshop exklusiv für Flüchtlingshelfer am 11.11. in Germering
Ein Train-the-Trainer-Workshop exklusiv für Flüchtlingshelfer am 11.11. in Germering
Die Münchener Hypothekenbank eG (MünchenerHyp) und
die Hausbank München eG (Hausbank) führen Gespräche über eine
Kooperation bis hin zu einer möglichen Fusion beider Institute. Eine
entsprechende Absichtserklärung (Letter of Intent) wurde
unterschrieben. In weiteren Gesprächen sollen Eckpunkte und Details
der künftigen strategischen Ausrichtung definiert und in einer
Grundsatzvereinbarung (Memorandum of Understanding) festgehalten
werden.
Angesichts anhaltend niedriger Zinsen liebäugeln
viele Kaufinteressenten mit dem Erwerb einer Immobilie zur
Fremdnutzung. Damit die Kapitalanlage auch wirklich zur lohnenden
Investition wird, sollten Käufer sich sehr gut mit den aktuellen
Bewegungen auf dem Immobilienmarkt und mit dem Zinsumfeld auskennen.
"Nicht zuletzt aufgrund der Preisschübe der vergangenen Jahre müssen
sich besonders Haus- und Wohnungskäufer, die die Immobilie
anschließend nicht se
– OPEC-Staaten wehren sich mit erhöhter Ölproduktion gegen
nordamerikanische Schieferölunternehmen
– Bis 2020 wird das Überangebot an Rohöl weiter steigen
– In der Folge nimmt der Druck auf teure Ölförderungen zu
Die weltweite Rohölproduktion der OPEC wird bis 2020 auf 35
Millionen Barrel pro Tag steigen. Das sind nahezu 13 Prozent mehr als
heute. Dadurch fallen die Preise weiter, was den Druck auf teure
Ölförderungen wie
Führungstechniken wirkungsvoll einsetzen und Teams zu Bestleistungen führen
Professionelles Preismanagement ? Gewinnhebel Nr. 1
Emotionen gezielt nutzen ? Erfolgreich in Verhandlungen
Kindergeldanspruch während eines mehrjährigen Auslandsstudiums
(Mynewsdesk) München, 28. Oktober 2015 ? Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken fordern mehr Augenmaß bei der Einführung eines Basiskontos für EU-Bürger. Grundlage für das Basiskonto ist die europäische Zahlungskontenrichtlinie, die der deutsche Gesetzgeber umsetzen muss.
Nicht nachvollziehen können die Kreditgenossenschaften im Freistaat, dass der nun vorliegende Gesetzentwurf in einigen Punkten über die Anforderungen aus Brüssel h
Inventarisierungssoftware: Kumulatives Update