Zuversicht unter befragten Deutschen stagniert / Aufbruchstimmung
in anderen Ländern (USA, NL, E, GB) / Deutschland rutscht auf Platz 5
im Optimismus-Ranking ab / Kritik an staatlicher Bürokratie und
Politik
Bei Kleinunternehmen in Europa und den USA macht sich
Aufbruchstimmung breit, während im Musterland Europas die Zuversicht
zwar auf anhaltend hohem Niveau bleibt, allerdings von anderen
Ländern überholt wurde. Mehr als die Hälfte der befragten deuts
Lange wurde behauptet, das vernetzte Zuhause sei nur etwas für die
junge Generation. Jetzt belegt eine repräsentative Umfrage des
Zukunftsinstituts das Gegenteil. Selbst bei den über 55-Jährigen
glaubt ein Drittel der Befragten, dass ihnen ein vernetzter Haushalt
das Alltagsleben erleichtert. Fast die Hälfte der 36- bis 54-jährigen
Deutschen zieht intelligente Technologie sogar externen
Dienstleistern vor. Selbst wenn Geld keine Rolle spielt, wären 45
Oliver Kempkens (32) verstärkt als Associate Director das deutsche
Beraterteam von Russell Reynolds Associates, eine der weltweit
führenden Personalberatungen. Aus dem Münchner Büro heraus wird er
sich hauptsächlich auf die Themen Digitalisierung und Digital
Transformation über alle Industrien hinweg konzentrieren.
Oliver Kempkens ist –Digital Native– und war vor seinem Eintritt
bei Russell Reynolds –Global Lead Workspace Transformation– und –Lead
D
Schon heute möchten wir Sie auf den 20. Technologie- und Anwenderkongress ? ?Virtuelle Instrumente in der Praxis ? VIP 2015? aufmerksam machen!
Am 21. und 22. Oktober 2015 lädt NI Ingenieure, Wissenschaftler und Forscher zum VIP-Kongress 2015 nach Fürstenfeldbruck bei München ein. Dort bietet sich ihnen eine einzigartige Plattform, um aktuelle Themen und zukünftige Herausforderungen zu diskutieren. Zugleich lassen sich im persönlichen Austausch mit Fachkoll
Nichia beginnt in Deutschland mit der Durchsetzung
neu erteilter YAG Patente gegen WOFI Leuchten.
Am 31. August 2015 hat Nichia Corporation ("Nichia") in
Deutschland eine Patentverletzungsklage am Landgericht Düsseldorf
gegen den deutschen Hersteller von Wohnraumleuchten WOFI Leuchten
Wortmann & Filz GmbH ("WOFI") erhoben.
WOFI wurde im Jahr 2013 von dem taiwanesischen LED-Hersteller
Everlight Electronics Co., Ltd. übernommen.