Computershare akquiriert Schweizer SIX SAG AG

Computershare Limited (ASX: CPU) übernimmt die
Schweizer SIX SAG AG (SAG), eine Tochtergesellschaft der SIX
Securities Services AG. Der in Europa und auch deutschlandweit
führende Anbieter von Dienstleistungen rund um Emittentenservices
baut damit seine Marktstellung in Kontinentaleuropa aus.

Mit der Akquisition übernimmt Computershare von SIX Securities
Services das Schweizer Geschäft für die Aktienregisterführung sowie
die Organisation von Generalversamm

Glanz& Gloria im Bayerischen Landtag / Münchner Erbrechtsexperten zeichnen Fürstin Gloria von Thurn und Taxis aus

Fürstin Gloria von Thurn und Taxis nimmt als
Familienoberhaupt der ehemaligen Postdynastie die Ehrung der
Initiative Werterhalt und Weitergabe entgegen.

Zum sechsten Mal wird dieser Preis von der Münchner Anwaltskanzlei
Dr. Lang & Kollegen an Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und
Sport verliehen. Preisträger der vergangenen Jahre waren z.B. Claus
Hipp, Charlotte Knobloch, Baron Philipp zu Guttenberg und der FC
Bayern München, vertreten durch Karl-Hein

Bain-Studie zur Wiederaufwertung der Telekommunikation / Das Potenzial für digitale Premiumangebote ist groß

– Ein Fünftel der deutschen Telekommunikationskunden weist eine
sehr hohe Zahlungsbereitschaft für digitale Premiumleistungen
auf
– Vertrauenswürdigkeit und Einfachheit sind Schlüssel zur
Aufwertung des Angebots
– Sieben Erfolgsfaktoren helfen Anbietern bei der Schaffung von
Premiumdiensten

Noch ist der Preis für mehr als 30 Prozent der deutschen
Telekommunikationskunden das wichtigste Kriterium bei der Wahl eines
Anbieters. Doch

Hubert Aiwanger (FREIE WÄHLER) fordert Merkel-Rücktritt wegen Euro-Krise:

"Merkel und Schäuble haben mit ihrer verfehlten
Rettungsschirm-Politik den Euro-Karren völlig an die Wand gefahren.
Anstatt schon vor Jahren die Einführung der Drachme als Zweitwährung
in Griechenland voranzutreiben, haben sie die Öffentlichkeit
eingeschüchtert und Milliarden an deutschen Steuergeldern in
Griechenland veruntreut. Merkel und Schäuble müssen jetzt
zurücktreten, bevor sie noch mehr Unheil anrichten – beispielsweise
mit dem ko