Mehr Leistungen, mehr Schutz – Generali Versicherungen mit gezielter Verbesserung ihres Kfz-Tarifs (FOTO)

Mehr Leistungen, mehr Schutz – Generali Versicherungen mit gezielter Verbesserung ihres Kfz-Tarifs (FOTO)

Die Generali Versicherungen haben zum 1. Juli 2015 ihren neuen
Kfz-Tarif auf den Markt gebracht. Damit hat der Versicherer seinen
ohnehin schon leistungsstarken Tarif gezielt verbessert, um Kunden
noch mehr Schutz bieten zu können.

Eine der zentralen Neuerungen stellt die sogenannte GAP-Deckung
für kreditfinanzierte Fahrzeuge dar: Mit der GAP-Deckung richteten
sich die Generali Versicherungen bisher nur an Besitzer von
Leasingfahrzeugen. Im Fall eines Totalschadens oder D

Deutsches Gericht untersagt Everlight USA wiederholt mittels einstweiliger Verfügung, wahrheitswidrige Aussagen über den Status von Nichias „YAG Patent“ und die Benutzung von YAG Phosphor zu tätigen

Das Landgericht München I hat auf Antrag der
Nichia Corporation ("Nichia") am 25. Juni 2015 eine einstweilige
Verfügung erlassen (Aktenzeichen 21 O 10999/15). Mit dieser
Entscheidung wird es Herrn Bernd Kammerer und der Everlight
Electronics Co., Ltd. bei Meidung eines Ordnungsgeldes in Höhe von
bis zu 250.000,00 EUR untersagt, im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken
des Wettbewerbs in Bezug auf Nichias US-Patente US 5,998,925, das
auch als "YAG Patent"

Befreiungsschlag für Onlinepublisher im Kampf gegen Adblocker: Der Adblock-Blocker von abb

Befreiungsschlag für Onlinepublisher im Kampf gegen Adblocker: Der Adblock-Blocker von abb

Online-Publisher können aufatmen: Endlich haben sie wieder Zugriff auf das volle Ad-Inventar. Grund: abb mediasolutions hat den ad-block-blocker (abb) entwickelt.
Mit abb können Online-Publisher je nach Zielgruppe ihre Werbeleistung um bis zu 40% steigern und das zurückgewonnene Inventar mit Online-Werbung bespielen und monetarisieren. D.h. Publisher bekommen mit einem Schlag bis zu 40% mehr Ad-Inventar und somit zusätzliches Vermarktungspotential.
Als Allein

Deutsches Gericht untersagt Everlight mittels einstweiliger Verfügung, wahrheitswidrige Aussagen über den Status von Nichias „YAG Patent“ und die Benutzung von YAG Phosphor zu tätigen

Das Landgericht München I hat auf Antrag der
Nichia Corporation ("Nichia") am 18. Juni 2015 eine einstweilige
Verfügung erlassen (Aktenzeichen 21 O 10307/15). Mit dieser
Entscheidung wird es Herrn Bernd Kammerer, der Everlight Electronics
Europe GmbH sowie der Everlight Electronics Co., Ltd. bei Meidung
eines Ordnungsgeldes in Höhe von bis zu 250.000,00 EUR untersagt, im
geschäftlichen Verkehr zu Zwecken des Wettbewerbs in Bezug auf
Nichias europäisches