Die Inflationierung der Immobilienpreise ist verheerend

Ryan McMaken entlarvt in seinem jüngsten Beitrag
auf www.misesde.org den Glauben an steigende Immobilienpreise als
Gradmesser für eine positive Wirtschaftsentwicklung als primitiven
Keynesianismus. Diese Ansicht nämlich fußt auf der Überzeugung, dass
steigende Preise von Wohneigentum auch einen steigenden Konsum nach
sich zögen.

Allerdings gibt es an der Sache einen Haken: "Steigen die
Immobilienpreise längere Zeit stärker als die Löhn