Anreize für Unternehmer und Anleger statt Börse 2.0

10 Jahre m:access, das Börsensegment für den Mittelstand
10 Jahre m:access, das Börsensegment für den Mittelstand
Der Markt für die Rekrutierung von Freiberuflern
ist in Bewegung. Und vor allem auch Online-Portale für Freiberufler
werden zukünftig davon profitieren. So lautet eine der wesentlichen
Aussagen der Studie "IT-Freiberufler 2015", für die IDG Business
Research Services im Auftrag der COMPUTERWOCHE IT-Entscheider zu
Trends und Entwicklungen im Sourcing-Bereich interviewte. Demnach
entfallen aktuell zwar nur etwa 7,5 Prozent des Recruitingmarkts auf
Freelancer-Po
Lieferantenscoring – Geschickte Verhandlung – So steigern Sie Ihre Leistung als Einkäufer
Lieferantenscoring – Geschickte Verhandlung – So steigern Sie Ihre Leistung als Einkäufer
So bringen Sie Ihr Team in Top-Form, High-Performance im Team ? mehr Leistung "herauskitzeln", Akzeptanz als Vorgesetzter sichern
Unter dem Motto "Let´s Code the Future of FinTech"
findet vom 26. bis 28.04.2015 in der Finanz-Metropole Frankfurt am
Main der erste "Bankathon" statt – und die Fidor Bank ist natürlich
mit dabei. Der Innovationsführer im FinTech-Segment tritt als Sponsor
des von Gini und figo veranstalteten Events auf und wird auch
personell vor Ort vertreten sein. "Der –Bankathon– bringt kreative
Köpfe aus der Bank- und IT-Welt zusammen, um neue Prototypen f&
.
– Rekordumsatz von 205 Mio. EUR erwirtschaftet
– Brutto-Auftragseingang von ca. 64.000 Privatkunden-Verträgen bedeutet Bestwert
– Position im Glasfasermarkt abermals ausgebaut
M-net hat den vor drei Jahren eingeschlagenen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2014 nachhaltig untermauert. So hat M-net, trotz angespanntem Wettbewerbsumfeld in einem weiterhin leicht rückläufigen Gesamtmarkt, die angestrebten Wachstumsziele übertroffen. Dank eines
Berner&Mattner baut Automotive-Sparte aus
Wo liegt bei einer doppelten Haushaltsführung der Lebensmittelpunkt? Verschiedene Kriterien helfen bei der Beantwortung dieser Frage. Die Größe der Wohnung am Beschäftigungsort im Vergleich zur Größe der Wohnung am Wohnort ist dabei nur ein wesentliches Indiz.
"Sale-and-lease-back"-Geschäfte: Wirtschaftliche Zurechnung des Leasinggegenstands