NiedrigerÖlpreis: Not everybody–s darling / Deloittes Global Economic Outlook analysiert potenzielle wirtschaftliche Krisenherde

Der Global Economic Outlook von Deloitte
untersucht den aktuellen Aufschwung der Industrienationen sowie
Krisen und Reformstau in aufstrebenden Märkten. In der Euro-Zone
sorgen die Konsumenten für positive Aussichten, Griechenlands
Finanzen allerdings für Unsicherheit. Die USA gleichen den schwachen
Export durch hohe Konsumausgaben aus. Chinas Regierung kündigt
weitere Reformen an, um wieder Wirtschaftswachstum zu generieren. In
Japan hilft der schwache Yen bei der Exp

Bekanntgabe der Gewinner des Deutschen Bildungspreises 2015

Die TÜV SÜD Akademie und EuPD Research Sustainable
Management verleihen heute im Humboldt Carré Berlin den Deutschen
Bildungspreis 2015. Ausgezeichnet werden Unternehmen mit einem
vorbildlichen Bildungs- und Talentmanagement. Damit erhalten sie ihre
Wettbewerbsfähigkeit und fördern gezielt die Leistungsfähigkeit sowie
Kreativität ihrer Mitarbeiter. Unter der Schirmherrschaft des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung vergeben die Initiatoren
Aus

Über 350.000 kreative Köpfe spinnen inzwischen für Unternehmen

Über 350.000 kreative Köpfe spinnen inzwischen für Unternehmen

Immer mehr Unternehmen machen sich inzwischen die Schwarmintelligenz und -kreativität vieler zunutze und starten Innovations- und Ideenwettbewerbe auf eigenen oder fremden Plattformen. Der Querdenker-Club ist inzwischen mit über 350.000 kreativen Köpfen das größte Innovationsnetzwerk in Deutschland und jeden Monat werden es mehr.
Immer mehr Unternehmen entdecken Crowdsourcing als wertvolle Impulsquelle, um nicht nur neue Ideen zu generieren, sondern auch gleich

Versicherungsgruppe die Bayerische erhält Auszeichnung im Wettbewerb „Münchens Beste Arbeitgeber“

Die Bayerische ist jetzt eine von "Münchens Besten
Arbeitgebern". Die mittelständische Versicherungsgruppe mit Sitz in
München erhielt im diesjährigen Wettbewerb "Münchens Beste
Arbeitgeber" eine Top-Platzierung und ein Gütesiegel als
Auszeichnung.

Besonders überzeugte die Jury die erfolgreiche Kulturänderung im
Zuge der Neuausrichtung der Marke – weg von der früheren BBV und hin
zur Bayerischen mit vielfältigen Ange