FREIE WÄHLER fordern Durchhaltevermögen der BayernLB im Streit mit Österreich – Pohl: Keine faulen Kompromisse!

Die FREIEN WÄHLER erwarten von der BayernLB eine
klare Absage an eventuelle Vereinbarungen mit der österreichischen
Skandalbank Hypo Alpe Adria, der Abwicklungsbank HETA und der
Republik Österreich. Bernhard Pohl, Landesbankexperte und
stellvertretender Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion,
fordert Härte gegenüber dem österreichischen Nachbarn: "Die Strategie
der Österreicher ist sehr durchsichtig: Mit fragwürdigen Tricks
versuche

YouTube, TV, Apps: BRAVO präsentiert neue Daten zur Mediennutzung von Jugendlichen/Jeder 2. Teenager schaut YouTube-Videos primär auf dem Smartphone/Lineares TV auf dem Rückzug/Hohe Downloads bei Apps

YouTube, Apps und Social Media bestimmen immer
stärker das Medienzeitbudget von Jugendlichen. Dies bestätigen die
jüngsten Ergebnisse aus zwei Umfragen im Youth Insight Panel (YIP)
von BRAVO.* So nutzen neun von zehn Jugendlichen (90 Prozent) YouTube
mindestens einmal pro Woche, mehr als die Hälfte (60 Prozent) ist
inzwischen täglich auf dem Videoportal unterwegs. In der Altersgruppe
bis 14 Jahre liegt die tägliche Nutzungshäufigkeit sogar bei 64
Prozent.

Anschlussfinanzierung: Frühjahrsputz im Aktenordner / Drei Tipps für schnellere Schuldenfreiheit

Alle Jahre wieder hält mit dem Frühling der
Frühjahrsputz Einzug. Insbesondere Immobilienbesitzer sollten beim
großen Reinemachen nicht vor dem Aktenschrank Halt machen und am
Anfang des Jahres ihre Baufinanzierung überprüfen. Denn hier kann ein
Rundumschlag bares Geld sparen. "Eigenheimbesitzer können die
Anschlussfinanzierung durch einen prüfenden Blick auf die bestehenden
Finanzierungskonditionen gezielt und ohne Zeitdruck planen und so
eine

Fidor informiertüber „Big Data Banking“ in Frankfurt

– Informationsveranstaltung am 16. April im Airport Club,
Frankfurt am Main
– Big Data Banking verstehen und richtig nutzen: Beispiel Fidor
Bank AG
– Matthias Kröner (CEO Fidor Bank) und Frank Schwab (CEO Fidor
TecS) als Keynote Speaker

Das Informationszeitalter stellt Banken vor viele neue
Herausforderungen: Auf der einen Seite müssen Finanzinstitute ihre
bestehenden IT-Systeme auf das digitale Zeitalter vorbereiten, auf
der anderen Seite fordert di