Europäische Banken bauen ihre Schulden ab und erhöhen Eigenkapitalpuffer für Basel III

– Europäische Banken verbessern weiter ihre Bilanzstruktur: Aufbau
von 38 Milliarden Euro Eigenkapital im Jahr 2013
– Immer mehr Nichtbanken finanzieren europäische Unternehmen
– Trotz Bilanzverkürzungen erreichten Banken 2013 wieder das
Gewinnniveau von 2011
– Die Eigenkapitalrendite (ROE) ist mit 4 Prozent deutlich zu
niedrig
– CEOs europäischer Banken stehen vor fünf wichtigen
Herausforderungen

München, Juli 2014: Europäische Banken st&

Viel Eigenkapital verbilligt Immobilienfinanzierung / Interhyp: Durch das Zinstief sind jedoch auch Darlehen mit wenig oder keinen Eigenmitteln günstig

Wer im aktuellen Zinstief eine Immobilie mit viel
Eigenkapitaleinsatz finanziert, profitiert von Zinsvorteilen und
spart so Finanzierungskosten. Denn die Zinssätze variieren je nach
Eigenkapitaleinsatz deutlich. Sie liegen aktuell zwischen 1,83
Prozent effektiv für ein Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung, bei
dem die Hälfte des Immobilienpreises durch Eigenmittel bestritten
wird. Ein gänzlich ohne Eigenmittel aufgenommener Kredit kostet
dagegen beim günstig

Aufwärts trotz Krieg und Krise / Global Economic Outlook von Deloitte sieht neue Normalität

Die neue Normalität heißt: Langsames Wachstum der
Industrienationen, Stabilisierung der aufstrebenden Nationen und die
allmähliche Abnahme systemischer Risiken – wie der aktuelle Deloitte
Global Economic Outlook für das dritte Quartal 2014 zeigt. Danach
entwickelt sich die Euro-Zone trotz einer verhalten positiven Tendenz
sehr unterschiedlich. In den USA sorgt eine anziehende
Verbrauchernachfrage ebenso für positive Signale wie der
beschleunigte Rückgang der

Wirtschaftsprüferkammerwahlen 2014: wp.net bedankt sich bei seinen Wählern für das große Vertrauen

wp.net (www.wp-net.com) gewinnt die Beiratswahlen
der Wirtschaftsprüferkammer 2014 bei der Gruppe der
Wirtschaftsprüfer. Der Verband für die mittelständische
Wirtschaftsprüfung hat mit seiner WP-Liste 36,5 % und damit 16 von 45
Sitzen im Beirat erhalten und damit die Wahl bei den
Wirtschaftsprüfern gewonnen. Herausragend war dabei das Ergebnis von
11.214 Stimmen für Herrn WP Michael Gschrei, der mit weitem Abstand
von über 4100 Stimmen das beste Einz