Euro am Sonntag: Top-Bewertung für Beratung der Sparda-Bank München

München – Das Finanzmagazin „Euro am Sonntag“ hat zusammen mit dem Deutschen Kundeninstitut (DKI) insgesamt 14 überregionale und regionale Geldinstitute zum Thema „Geldanlage und Vermögensaufbau“ getestet. Die Sparda-Bank München eG schnitt besonders bei den Zielgruppen „Junge Familie“ sowie „Berufseinsteiger“ sehr gut ab und landete in der Gesamtwertung mit 80,5 (von möglichen 100 Punkten) auf dem […]

Aiwanger fordert von bayerischem Ministerpräsidenten Söder staatlichen Haftungsfreistellungsfonds für Hebammen

Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung „Hebammen bekommen Geld vom Freistaat“: „Dieser Hebammenbonus von 1.000 Euro pro Jahr ist ein Heftpflaster auf den offenen Knochenbruch. Wir FREIEN WÄHLER fordern einen staatlichen Haftungsfreistellungsfonds für Hebammen, der die gesamten Haftpflichtkosten von bis zu 8.000 EUR je Hebamme im Jahr übernimmt. Außerdem muss […]

Digitales Erbe wird immer wichtiger!

Digitales Erbe wird immer wichtiger!

Die digitale Vor- und Nachsorge wird im Zeitalter der alle Lebensbereiche umfassenden Digitalisierung immer wichtiger für uns alle. Die Firma Digitales Erbe Fimberger ist darauf spezialisiert, wie man zu Lebzeiten rechtskräftige Dokumente aufsetzt, die den kompletten digitalen Nachlass regeln. Wir sind Experten auf dem Gebiet des digitalen Nachlasses, der digitalen Vorsorge und des Erbschaftsmanagements und […]

DATA MODUL Weikersheim unter den Nominierten für den Großen Preis des Mittelstandes

Der Vísual Solutions Spezialist DATA MODUL kann sich über das Erreichen der Jurystufe beim renommierten ?Großen Preis des Mittelstandes? freuen. Die Wirtschaftsauszeichnung wird jährlich von der Oskar-Patzelt-Stiftung an mittelständische Unternehmen verliehen und würdigt damit besonders herausragende volkswirtschaftliche Leistungen. Mit der Auszeichnung verfolgt die Non-Profit-Organisation das Ziel, ?Respekt und Achtung vor unternehmerischer Verantwortung sowie eine Kultur […]

Mit Qualität die Kundenzufriedenheit steigern

Qualitätssicherung heißt Kundenzufriedenheit steigern. Und wer möchte nicht zufriedene Kunde haben. Auch auf diesem Gebiet bringt die digitale Vernetzung von Anbietern und Nutzern neuer Herausforderungen mit sich. Man denke nur an die wachsende Bedeutung von Kundenbewertungen im Netz. Früher oder später wird es in kaum einer Branche mehr möglich sein, ohne ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem, Kunden […]

Fit für die digitale Herausforderung im Marketing-

2016 war nach dem OVK-Report für digitale Werbung erstmals das Internet führender Werbekanal im Mediamix, noch vor dem TV. Ohne Kenntnisse im Online-Marketing ist modernes Marketing nicht mehr denkbar. Wer nutzt nicht Plattformen wie Facebook, XING und Twitter? Auch Begriffe wie Suchmaschinenoptimierung und Online Advertising sind aus dem beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Dies gilt […]

Bayernpartei: Berliner Bildungspolitik – Ideologie statt Leistung, Hände weg von Bayerns Kindern

In Berlin wurde der Rektor einer Schule durch die zuständige Behörde abgemahnt. Nicht etwa, weil die Leistungen der Schüler schlecht wären. Ganz im Gegenteil: Es herrscht Ruhe im Unterricht, die gemachten Abschlüsse sind vorzeigbar und die Schule, die 2005 kurz vor der Schließung stand, erlebt einen Ansturm von interessierten Eltern. Die Schule liegt in einer […]

Krumm ist das neue Glatt: Unternehmen müssen den Menschen im Mitarbeiter erkennen

Was beim Auswahlverfahren eine Herausforderung darstellt, bietet sich für gute Mitarbeiterbindung an. Denn: Wenn Unternehmen Zeit ins Kennenlernen des Kandidaten investieren und dessen Persönlichkeit richtig einschätzen, können sie das Werben um ihn entsprechend gestalten. Potenzielle Kandidaten bevorzugen Unternehmen, die ihnen eine berufliche Herausforderung und einen persönlichen Hafen ermöglichen“, ergänzt Mellinghoff. Ihr Unternehmen Suite&Co unterstützt Firmen […]

Staaten müssen Streubomben endgültig abschaffen – 99 Prozent der Opfer sind Zivilisten

Der heute in Genf veröffentlichte Streubombenmonitor 2018 verzeichnet für das Jahr 2017 neue Angriffe mit Streumunition. Mindestens 289 Menschen in insgesamt acht Ländern und zwei Regionen wurden durch diese Waffen getötet oder verletzt. Zwar ist diese Zahl niedriger als im Jahr 2016, bleibt aber dennoch inakzeptabel. 99 Prozent der Opfer waren Zivilisten. Die meisten Toten […]