Das Ludwig von Mises Institut Deutschland freut sich, eine neue Videoserie mit dem Titel „Mises Spot On“ vorstellen zu können. Die Serie will kurz und verständlich ökonomische Konzepte aus Sicht der Österreichischen Schule der Nationalökonomie in der Tradition Ludwig von Mises erklären. Adressaten sind dabei alle Menschen, die sich für ökonomische Vernunft und wirtschaftliche Wahrheiten […]
München, 11. Juli 2017 – Die afb Application Services AG (afb), ein führender, europaweit agierender Gesamt-Dienstleister für Finanz- und Serviceprovider, Hersteller und Handelsorganisationen ist neuer Verbandspartner des Bundesverbands Factoring für den Mittelstand (BFM). Der BFM ist die zentrale Interessenvertretung für das mittelständische Factoring in Deutschland. Der Verband setzt sich für die Belange von KMU ein, […]
München, 11. Juli 2017 Ende Juni hat das Bundesministerium des Innern einen Referentenentwurf für die „Verordnung über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen des Bundes“ vorgelegt. Die E-Rechnungs-Verordnung (E-Rech-VO) soll die Umsetzung des deutschen E-Rechnungs-Gesetzes vom April 2017 endgültig regeln. Das Gesetz hat die EU-Richtlinie 2014/55/EU, die einen europaweiten E Invoicing-Standard für öffentliche Aufträge vorschreibt, […]
München, 10. Juli 2017****Jeden Tag macht sich in Deutschland ein ideenloser, arbeitsloser Manager als Personalberater selbständig. Das ist auch nicht schwer. Denn in Deutschland braucht man im Gegensatz zu Österreich und der Schweiz keine Zulassung. In 2016 versuchten rund 7.000 mehr oder weniger qualifizierte Personalberater sich vom Beratungskuchen eine Scheibe abzuschneiden. Für Friedrich Vogel, Geschäftsführer […]
Seit Anfang des Jahres kommen mehrere bayerische öffentliche Bibliotheken in den Genuss des umfangreichen Presseangebots von GBI-Genios. Die Ausweitung des Angebotes um digitale Inhalte öffentlicher Bibliotheken ist nicht nur lohnenswert, sondern unabdingbar. Ein ?Bayerischer Bibliotheksverbund?, unterstützt von GBI-Genios, hilft öffentlichen Stadtbibliotheken jetzt dabei. Gefördert von der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen Bayern haben sich schnell […]
Autor: Marcus Reinhard, Partner SELECTEAM Deutschland GmbH, Düsseldorf Kompetente Chefs und Vorgesetzte fallen mittlerweile nicht mehr einfach vom Himmel. Das erfahren immer mehr Unternehmen am eigenen Leibe. Aufgrund des demographischen Wandels gehören Fach- und ganz besonders Top-Führungskräfte zu einer aussterbenden Spezies. Man findet sie nicht mehr im Büro, sondern immer häufiger auf dem Golfplatz, wo […]
. Verbesserte Bedienoberfläche für Mobilgeräte, neue PowerShell APIs und zusätzliche Sicherheitsoptionen verbessern die einfachste und kostengünstigste Remote-Bereitstellung von Anwendungen und VDI-Lösungen auf dem Markt Heute stellt Parallels seine Parallels Remote Application Server (RAS) Version 16 (www.parallels.com/ras) auf der Microsoft Inspire-Konferenz in Washington D.C. vor. Parallels zeigt neue Funktionen wie PowerShell API, White Labeling für Managed […]
Haltung für Europa zeigen: Sowohl TELE 5 als auch die Reisesuchmaschine KAYAK widmen dem Sommer proeuropäischen Kampagnen und zeigen Kante gegen ein vermeintlich europafeindliches Klima. Während KAYAK aktuell mit der Kampagne „Love Letters“ das gemeinschaftliche Lebensgefühl der Menschen in Europa unter dem Hashtag #loveurope in Videobotschaften seiner Community protokolliert, bringt TELE 5 ab dem 25. […]
Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken begrüßen die Pläne der Bundesregierung zur Entlastung kleinerer Kreditinstitute von unverhältnismäßiger Bürokratie. Diese sehen unter anderem vor, Offenlegungs- und Meldepflichten in Zukunft von der Höhe der Bilanzsumme und der Komplexität des Geschäftsmodells der Banken abhängig zu machen, wie aus einem Arbeitspapier des Bundesfinanzministeriums hervorgeht. Damit würde sichergestellt, dass regional tätige […]
Ob beruflich oder ehrenamtlich – wer in der Geflüchteten- und Integrationsarbeit tätig ist, hat nun die Möglichkeit, innerhalb von zwei Semestern seine sozialen, psychologischen und juristischen Kompetenzen unter professioneller und wissenschaftlicher Anleitung zu erweitern. Möglich macht dies das Zertifikat „Soziale Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft“, das ab dem Wintersemester 2017/18 erstmals an der Hochschule München angeboten […]