Mit der Sozialdokumentation „Armes Deutschland“ hat RTL II am vergangenen Montag erneut für Aufsehen gesorgt: Bis zu 1,59 Millionen Menschen verfolgten die Reihe. Den Zuschauern blieb insbesondere einer der Protagonisten im Gedächtnis: Rentner Lothar aus Schleswig-Holstein. Nach 40 Jahren im Job kann er jetzt kaum von seiner Rente leben. Doch Lothar gibt nicht auf – […]
Der Bundesrat verabschiedete heute die Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD). Bis auf zwei Änderungen zugunsten der Versicherungsmakler wurde IDD gemäß zuvor veröffentlichtem Regierungsentwurf umgesetzt. Das Gesetz tritt am 23. Februar 2018 in Kraft. Aktuelle Marktbeobachtungen der Business- und IT-Beratung Q_PERIOR zeigen, dass diverse Versicherer aufgrund unzureichender Vorbereitung bei der fristgerechten Umsetzung in Bedrängnis geraten. Das Thema IDD hat […]
MSC Software und VIRES gaben heute bekannt, dass sie auch zukünftig engagiert die offenen Dateiformate und Open-Source-Werkzeuge unterstützen, die durch die OpenDRIVE, OpenSCENARIO und OpenCRG Standards repräsentiert werden. Diese offenen Standards genießen eine breite Akzeptanz in der Simulationsgemeinde und werden sorgfältig erweitert, um die Bedürfnisse sowohl von Anwendern als auch von Simulationsfirmen zu erfüllen. „Ich […]
Die internationale Managementberatung Bain & Company hat ihre Partnergruppe zur Jahresmitte noch einmal erweitert. Mit Hannes Brändli ergänzt ein Bain-Eigengewächs und Konsumgüterexperte die Führungsmannschaft im Züricher Büro. Daneben wurden Miltiadis Athanassiou und Oliver Strähle, ebenfalls aus Zürich, Dr. Markus Bergmann aus München sowie Christopher Schorling aus Frankfurt zu Direktoren befördert. Diese Partner sind Mitglieder der […]
Mit Unverständnis reagieren die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken auf Pläne der EU-Finanzminister, die Kreditvergabe von Regionalbanken durch neue Meldepflichten zu belasten. So liegen Vorschläge auf dem Tisch, nach denen in Zukunft auch kleinere Kreditinstitute regelmäßig umfangreiche Berichte über ihre Kreditportfolios an die Aufsichtsbehörden schicken müssen. Bislang sind dazu in Europa nur systemrelevante Großbanken verpflichtet. Für […]
Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 17 und 23 Jahren ? allesamt mit Migrationshintergrund ? haben beim 2. Schülercampus spezial vom 27. bis 29. Juni an der Hochschule Landshut einen intensiven Einblick in die Ausbildung von Berufsschullehrern erhalten. Ziel der Veranstaltung vom Bayerischen Kultusministerium, dem Bayerischen Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte, kurz LeMi, und dem […]
München, 6. Juli 2017 – TIBCO Software Inc., ein weltweit führender Anbieter von Integrations-, API-Management- und Analysesoftware, meldet die Übernahme von nanoscale.io, einem Anbieter von innovative Microservices-Technologien und -Tools. Mit dem Deal untermauert TIBCO seine Führungsposition bei der Entwicklung von Microservices und APIs für ein vernetztes, integriertes Unternehmen und ergänzt das Portfolio der TIBCO Connected […]
München – Eine jüngst erschienene Studie der Bertelsmann Stiftung entwirft ein alarmierendes Szenario: Laut der Untersuchung wird im Jahr 2036 jeder fünfte Neurentner von Altersarmut bedroht sein. Bereits heute leben 3,4 Millionen Senioren in Deutschland an der Armutsgrenze. Umso wichtiger ist eine umfassende und unbürokratische Hilfe für diese Menschen, deren Mittel für ein Leben in […]
München, 6. Juli 2017. Die Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe fordert vor dem G20-Gipfel in Hamburg faire Chancen für die Menschen in Afrika. Der Kontinent stehe an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter. Jetzt sei es wichtiger denn je, Kinder, Frauen und Männer in armen Regionen dabei zu unterstützen, aus eigener Kraft […]