PCS setzt auf „Fokus Mensch“ bei Zeiterfassung und Zutrittskontrolle zur Personal Süd 2017

PCS demonstriert auf der Personal Süd vom 09. bis zum 10. Mai 2017, dass sich elektronische Datenerfassung am Mitarbeiter orientiert und der Mensch bei der digitalen Transformation im Fokus bleibt. So stellt PCS für die Zeitwirtschaft im Unternehmen attraktive Terminals vor, mit deren Hilfe flexible Arbeitszeiten für eine gesunde Work-Life-Balance organisiert werden kann. In Halle […]

Summer School 2017 – Gefragt sind Frauen mit Inspiration und Gründerwille

Die bpw-akademie und die Hochschule Brandenburg unterstützen Wiedereinsteigerinnen beim Start in die berufliche Selbständigkeit 2017 wird für 15 Frauen das Jahr des Unternehmertums: Zum dritten Mal in Folge unterstützt die bpw-akademie und der Hochschule Brandenburg Frauen bei ihrem Schritt in die Selbständigkeit. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen […]

BayBG veröffentlicht Jahresergebnis 2015-2016 / Neuengagements bei 94 Unternehmen – Zahl der Partnerunternehmen erhöht sich auf 499

„Die BayBG ist ihrem Anspruch als die bayerische Beteiligungsgesellschaft auch im vergangenen Jahr wieder gerecht geworden“, so Dr. Sonnfried Weber, Geschäftsführer der BayBG, bei der Vorstellung der Jahresbilanz. Die Zahl der Neuengagements ist auf 94 Unternehmen gestiegen (Vorjahr: 86), der Bestand an Partnerunternehmen auf 499 (Vorjahr: 487). Das Volumen aller BayBG-Beteiligungen beläuft sich auf 317 […]

Ludwig von Mises Konferenz 2017

Unter dem Titel „Small is beautiful – vom Vorteil kleiner politischer Einheiten“ wird am Samstag, 21. Oktober 2017, die Ludwig von Mises Konferenz im Hotel „Bayerischer Hof“ in München stattfinden. Gerade angesichts der immer stärker forcierten „europäischen Integration“, an deren Ende nichts anderes als ein gewaltiger europäischer Zentralstaat stehen soll, sind Titel und Inhalt der […]

MünchenerHyp baut Rekordergebnis weiter aus

– Zins- und Provisionsüberschuss steigt auf 159 Mio. Euro (Vorjahr: 155 Mio. Euro) – Neugeschäft erreicht fast 5 Mrd. Euro – Bestand an Hypothekendarlehen auf 27,8 Mrd. Euro ausgeweitet (Vorjahr: 25,7 Mrd. Euro) – Eigenkapitalausstattung weiter gestärkt: Harte Kernkapitalquote erhöht sich auf 22,9 Prozent (Vorjahr: 17,3 Prozent) Die Münchener Hypothekenbank eG blieb im Geschäftsjahr 2016 […]

Pressemitteilung zum Weißbuch der EU / vbw: EU soll künftig nur das regeln, was europaweit unerlässlich ist / Brossardt: „Abschluss internationaler Handelsabkommen bleibt zentrale Aufgabe“

Die vbw begrüßt, dass die Europäische Kommission mit ihrem Weißbuch eine Diskussion über die Zukunft der EU angestoßen hat. „Spätestens seit dem Brexit-Referendum im Vereinigten Königreich ist diese inhaltliche Auseinandersetzung überfällig“, sagte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. Die vbw setzt sich für eine strikte Einhaltung der Subsidiarität ein. „Die EU soll sich auf die Bereiche beschränken, […]

Inventus erweitert sein globales Netzwerk in Deutschland

Inventus, ein führender globaler Anbieter für Technologien und Projektressourcen in internen Untersuchungen, Computer – Forensik in rechtlichen Streitigkeiten und Datenaufbereitung in eDiscovery Verfahren, verkündete bereits zum Ende des Jahres 2016 die Umsetzung einer massiven Investition in Deutschland – sowohl zur frühen Vorbereitung der neuen Datenschutz – Grundverordnung, als auch zur Vorbeugung der möglichen Auswirkungen des […]

Münchener Verein treibt Digitalisierung voran: Bereits 65 Prozent Dunkelverarbeitung

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe setzt konsequent auf die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und weitet stetig die Dunkelverarbeitung in ihren drei Sparten aus: In der Krankenversicherung werden bereits 65 Prozent der Versicherungsanträge von der Antragstellung bis zur Policierung vollautomatisiert verarbeitet, bei Neukunden, die eine Krankenzusatzversicherung abschließen, sogar über 90 Prozent. Durch diese Automatisierung von Geschäftsabläufen werden die […]

Personalmanagement: Digitalisierung der Arbeitswelt stellt Mitarbeiter und Personalabteilungen in Unternehmen vor neue Herausforderungen

– „HR Trends Survey 2017“ von Roland Berger untersucht Reifegrad von Personalabteilungen in Unternehmen – Je größer das Unternehmen, desto größer die Diskrepanz zwischen Idealzustand und Realität – Arbeit 4.0: Neue Arbeitsprozesse und Strukturen setzen Mitarbeiter und HR-Verantwortliche unter Druck – Talentmanagement und Nachfolgeplanung sind wichtige Herausforderungen für Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben Die Digitalisierung […]