Studifinder: Erfolgreiches Orientierungsangebot aus NRW künftig bundesweit Land NRW und Bundesagentur für Arbeit vereinbaren Kooperation

Welches Studium passt zu mir? Wo kann ich das
studieren? Und welche Voraussetzungen muss ich dafür mitbringen?
Diese und viele weitere Fragen zum Thema Studienwahl beantwortet der
Studifinder (www.studifinder.de) in Nordrhein-Westfalen seit 2012,
der sich bundesweit zum Marktführer entwickelt hat. Jetzt soll das
innovative Online-Instrument des Landes Nordrhein-Westfalen auf ganz
Deutschland ausgeweitet werden. In dem Angebot zur
Studienorientierung werden künftig Studieng&

SEMIKRON-Stiftung und ECPE ehren Dr. Patrick Berwian und sein Team mit dem Innovation Award 2016 und Herrn Erik Lemmen für seine Arbeit mit dem „Young Engineer“ Nachwuchspreis

SEMIKRON-Stiftung und ECPE ehren Dr. Patrick Berwian und sein Team mit dem Innovation Award 2016 und Herrn Erik Lemmen für seine Arbeit mit dem „Young Engineer“ Nachwuchspreis

Die Jury hat entschieden, den SEMIKRON-Innovationspreis 2016 an ein Forscherteam aus Erlangen für seine Innovation Zero Toleranz – Siliziumkarbid Bauelementetechnologie für das Smart Grid der Zukunft zu verleihen.
Das Forscherteam besteht aus Dr. Michael Schütz (Intego GmbH), Larissa Wehrhahn-Kilian (Infineon Technologies AG), Dr. Patrick Berwian (Fraunhofer IISB) und Dr. Michael Krieger (Friedrich-Alexander-Universität) und hat eine neue Technologie für die Qua

Integrationskurse für geflüchtete Menschen: Verwaltungsrat der BA spricht sich für Verfahrensänderung und Aufstockung der Finanzmittel aus

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit
hat sich bei seiner heutigen Sitzung für eine deutliche
Kapazitätsausweitung und erhebliche Verfahrensvereinfachungen und
-verbesserung bei den Integrationskursen für geflüchtete Menschen
ausgesprochen.

"Die Integrationskurse sind elementarer Baustein auf dem Weg zur
beruflichen und gesellschaftlichen Integration der Flüchtlinge. Beim
Verfahren der Einrichtung der Kurse und der Verteilung der
Teilnehmer

Lion Keen präsentiert mit KEEN CREATOR neue Unternehmenssoftware für Datenbankapplikationen im Baukastensystem

Lion Keen präsentiert mit KEEN CREATOR neue Unternehmenssoftware für Datenbankapplikationen im Baukastensystem

Excel-Listen sind auch heute noch gängiges Analysewerkzeug in vielen Unternehmen, dabei sind Abfragen über Excel-Listen pflegeintensiv und unübersichtlich für jeden, der die Liste nicht erstellt hat. Mit KEEN CREATOR von Lion Keen können Datenbankapplikationen im Baukastensystem einfach, mit wenig Programmieraufwand und auf den eigenen Bedarf abgestimmt gebaut werden. Auf der CeBIT stellt Lion Keen die Cloud-Applikation erstmals der Öffentlichkeit vor ? Interessent

Big Data Analysen: Gruner + Jahr setzt auf In-Memory Technologie aus dem Hause EXASOL

Big Data Analysen: Gruner + Jahr setzt auf In-Memory Technologie aus dem Hause EXASOL

Die EXASOL AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, gewinnt Gruner + Jahr als Kunden. Das Unternehmen mit Sitz am Baumwall in Hamburg ist Europas zweitgrößtes Druck- und Verlagshaus und erreicht mit mehr als 500 Medienaktivitäten, Magazinen sowie digitalen Angeboten Leser und Nutzer in über 20 Ländern.
Leserbedürfnisse besser verstehen
Grund für die Entscheidung, mit EXASOL zusammenzuarbeiten, war der rasante