Der Europa?ische Six Sigma Club (ESSC-D) hat eine App als praktisches Nachschlagewerk fu?r die Six Sigma Methodik entwickelt. Sie ist ab sofort fu?r Android- sowie IOS-Systeme verfu?gbar und kann auf den entsprechenden Mobilgera?ten installiert werden. Nutzer finden auf u?ber fu?nfhundert Seiten Informationen rund um Six Sigma. Dabei werden spezielle statistische Begriffe, Werkzeuge und grafische Analysewerkzeuge erkla?rt. Zudem wird beschrieben, wie man sie in Microsoft Excel oder der Statisti
Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe hat im
Geschäftsjahr 2015 gebuchte Beitragseinnahmen nahezu auf
Vorjahresniveau erzielt. Wie erwartet wirkten sich die weiterhin
historisch niedrigen Zinsen und das Lebensversicherungsreformgesetz
allerdings dämpfend auf das Neugeschäft aus. Das Konzernergebnis
erreichte die prognostizierte Höhe. Die Dachgesellschaft NÜRNBERGER
Beteiligungs-Aktiengesellschaft (NBG) will eine gegenüber dem Vorjahr
unveränderte Divide
Die ISO Professional Services GmbH hat den Auftrag erhalten, bei der DZB BANK einen Data Governance-Prozess zu implementieren.
Die ISO Professional Services führt in einem Projekt bei der DZB Bank Marlin Data Governance ein. Mit der Lösung für das SAP ERP System des Finanzdienstleisters wird künftig der zentrale Geschäftspartner mit dem Debitor und Kreditor in einem Genehmigungsverfahren geprüft und freigegeben. Eine wichtige Funktion ist hierbei, dass best
Seit Mitte März 2016 kann sich die shoptimax GmbH, der Nürnberger E-Commerce Experte, erneut über Zuwachs freuen. Jan Peterssen übernimmt die neugeschaffene Position ?Assistent der Geschäftsführung?.
Der 30-jährige Jan Peterssen wird künftig Seite an Seite mit dem Geschäftsführer der shoptimax GmbH, Friedrich Schreieck, arbeiten und freut sich auf seine neuen, vielfältigen Aufgaben: ?Ich unterstütze Herrn Schreieck nicht nur in
Kein "equal pay": In Deutschland verdienen Frauen
im Projektmanagement aktuell durchschnittlich 23,6 Prozent weniger
als Männer; bei den variablen Gehaltsanteilen beträgt die Differenz
sogar 47,1 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die 5. Gehaltsstudie der
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. In konkreten
Zahlen gemessen verdienen Männer im Jahresdurchschnitt rund 83.000
Euro, bei ihren weiblichen Kollegen sind es nur etwas über 63.000
Euro.
Jeder Mensch ist ein einzigartiges Individuum. Und so individuell wie Menschen sind auch ihre Unternehmen und Prozesse. Aber die Software, die sie einsetzen, sind zum größten Teil Standardlösungen, die ihre Besonderheiten nicht spiegeln. KEEN CREATOR bietet Unternehmen die Möglichkeit, sich die eigene Unternehmenssoftware im Baukastensystem selbst zusammenbauen. ?Hierdurch erhalten Sie einen Wettbewerbsvorteil und können sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren"