Die über 50-Jährigen profitieren weiter vom
wirtschaftlichen Aufschwung. Acht von zehn Deutschen dieser
Generation befinden sich derzeit in einer guten finanziellen Lage.
Besonders die 70- bis 79-Jährigen beurteilen ihre monetäre Situation
deutlich besser als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie
"Liquidität 50Plus" des Kreditanbieters easyCredit. 1.000 Personen im
Alter von 50 bis 79 Jahren wurden dafür befragt.
Durch den FLEX J1900, der in Zusammenarbeit mit MSI IPC entstanden ist, unterstreicht spo-comm den eigenen Anspruch, ebenso effiziente wie flexible Mini-PCs für den Einsatz im Unternehmensbereich zur Verfügung zu stellen
– Ab dem 1. Juli greift in Hamburg die Mietpreisbremse: Für eine
65-Quadratmeter-Wohnung in bester Lage kann bei Neuvermietung
höchstens noch 13,20 Euro pro Quadratmeter verlangt werden
– Aktuell sind für vergleichbare Wohnungen bis zu 16 Euro pro
Quadratmeter zu zahlen
– Mieten in der Hansestadt sind in den vergangenen 5 Jahren um 26
Prozent gestiegen, das zeigt der 5-Jahresvergleich der
Mietpreise von immowelt.de, einem der führenden
Filip Rut, Leiter im Bereich Template Entwicklung bei shoptimax, nimmt vom 24. bis zum 25. Juni 2015 an der CONNECT Web Experience 2015 im Stadtcasino Basel teil. Dort finden sich internationale Entwickler-Experten zum Gespräch über Ideen und die neuesten Trends im Bereich Webentwicklung zusammen. Im Mittelpunkt steht insbesondere der Wissensaustausch über die Möglichkeiten des Adobe Experience Manager (AEM), einem Java-basierten Enterprise CMS, auf das shoptimax bei der Ums
EXASOL wird erste In-Memory-Datenbank mit MPP Architektur für Microsofts Cloud-Plattform Azure und ermöglicht minutenschnellen Zugang zu Datenanalysen für jedes Budget
Am 09. und 10. Juni 2015 war das Messezentrum Nürnberg internationaler Treffpunkt der TechDok-Branche: Die SCHEMA Gruppe hatte zu ihrer jährlichen Conference geladen. 400 Teilnehmer kamen dieser Aufforderung nach und besuchten das Kundenevent.
Am 09. und 10. Juni 2015 war das Messezentrum Nürnberg internationaler Treffpunkt der TechDok-Branche: Die SCHEMA Gruppe hatte zu ihrer jährlichen Conference geladen. 400 Teilnehmer besuchten Kundenevent und Jubiläumsveranstaltung.
In der Nacht zu Freitag ist Bernhard Jagoda, von
1993 bis 2002 Präsident der damaligen Bundesanstalt für Arbeit (BA),
im Alter von 74 Jahren gestorben. 1940 wurde er im oberschlesischen
Kirchwalde als Sohn eines Bergmannes geboren. Seiner Heimat blieb er
auch als Bundesvorsitzender der Landmannschaft der Oberschlesier
verbunden. Von 1955 bis 1970 war Jagoda in der Stadtverwaltung Treysa
zuletzt als Leiter der Sozialhilfeabteilung tätig. Nach seinem
Eintritt in die CDU im Jah