Solange die Leistung stimmt: 83 Prozent der Mieter würden trotz Bestellerprinzip einen Makler bezahlen

Die große Mehrheit (83 Prozent) der deutschen
Mieter würde trotz Bestellerprinzip einen Makler für die
Wohnungssuche engagieren, das zeigt eine aktuelle Umfrage von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Allerdings muss
die Leistung stimmen: Mehr als 60 Prozent wünschen sich einen
Rundum-Service, um sich um nichts mehr kümmern zu müssen / Lediglich
17 Prozent würden generell keinen Makler beauftragen

Mit Einführung des Bestell

Neues Schulungsportal mit umfassendem Marketing-Seminar-Angebot

Nürnberg 30.06.2015 esphere.de ist das neue Schulungsportal rund um Marketing und Vertrieb. Unternehmen wie Interessenten finden auf der Website von esphere das gesamte Portfolio von Marketing-Trainings – vom Management Marketing über digitale Klassiker bis hin zu technologischen Topthemen wie Big Data oder Business Intelligence aus der Cloud.

Das Angebot reicht von klassischen Marketingthemen (Marketing-Management, Produktmarketing, Marktforschung) zu den bekannten digitalen Inhalten

BA-Presseinfo Nr. 26: Der Arbeitsmarkt im Juni 2015: Stabil positive Entwicklung

"Der Arbeitsmarkt hat sich im Juni günstig
entwickelt. Zum Ende der Frühjahrsbelebung geht die Arbeitslosigkeit
weiter zurück.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für
Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der
monatlichen Pressekonferenz.

Arbeitslosenzahl im Juni: -51.000 auf 2.711.000 Arbeitslosenzahl
im Vorjahresvergleich: -122.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:
-0,1 Prozentpunkte auf 6,2 Prozent

Vor Einführung der Mietpreisbremse: Keine eklatanten Vorab-Mieterhöhungen in den Großstädten

In den meisten deutschen Großstädten sind die
Mietpreise gegenüber dem Vorjahr nur geringfügig gestiegen, das zeigt
das Mietbarometer von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale / Teuerungen von über 10 Prozent nur in Essen und
Stuttgart / Mietpreise in Berlin nach starkem Anstieg in den
vergangenen Jahren seit dem Vorjahr stabil / Die Mietpreis-Spanne in
den 14 größten deutschen Städten reichte im 1. Quartal 2015 von 15
Euro in M&u

Hauptversammlung der UmweltBank

Die Hauptversammlung der UmweltBank hat am
Donnerstag, den 25. Juni 2015 nach der Aussprache der Aktionäre mit
über 98 Prozent der Stimmen eine Dividende in Höhe von 1,30 Euro je
Aktie beschlossen. Die Entlastung des Vorstands erfolgte mit über 96
Prozent der vertretenden Stimmen.

Bei der Auszählung zum nächsten Tagesordnungspunkt kam es zu einer
Computerpanne. Die versammlungsleitende Aufsichtsratsvorsitzende Dr.
Irene Schöne beriet sich mit dem proto

BA-Presseinfo Nr. 25: Berufsentwicklungsnavigator gewinnt eGovernment-Wettbewerb

Die Bundesagentur für Arbeit gewinnt den
diesjährigen eGovernment-Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft
des Bundesministeriums des Innern steht. Für den neuen Onlineservice
"BEN" wurde sie mit dem 1. Platz ausgezeichnet.

Auf der Bühne des Zukunftskongresses in Berlin vergab die
Unternehmensberatung BearingPoint gemeinsam mit dem
Technologieanbieter Cisco Preise für die besten
Digitalisierungsvorhaben in Verwaltung, Bildung und Gesundheitswesen.
D

Mietpreisbremse trotz moderater Mietsteigerung: 4 von 22 NRW-Städten bremsen prophylaktisch

– Ab dem 1. Juli greift in NRW die Mietpreisbremse: In Monheim am
Rhein, Erkrath, Bielefeld und Ratingen ist die Entscheidung
schwer nachvollziehbar
– Die größten Preissprünge zwischen 2010 und 2015 machten die
Mieten in Aachen (+29 Prozent), Paderborn (+25 Prozent) und St.
Augustin (+24 Prozent), das zeigt eine aktuelle Mietpreisanalyse
von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale
– Die teuersten Städte im Check sind K&