Mayer: Schlag ins Gesicht der israelischen Turner

Mayer: Schlag ins Gesicht der israelischen Turner

CAS hebt Ausschluss von der Turn-Weltmeisterschaft in Indonesien nicht auf

Die Regierung Indonesiens hat den israelischen Turnern die Einreise zu der dort am Sonntag beginnenden Turn-Weltmeisterschaft verweigert. Die Anträge des israelischen Turnverbands auf Zulassung hat der internationale Sportgerichtshof CAS im Eilverfahren abgelehnt. Dazu erklärt der Sportpolitische Sprecher der Fraktion, Stephan Mayer:

"Die Entscheidung Indonesiens, den israelischen Sportlern die bereits

Neue strategische Partnerschaft zwischen Marokko und dem französischen Luftfahrtkonzern Safran

Neue strategische Partnerschaft zwischen Marokko und dem französischen Luftfahrtkonzern Safran

Seine Majestät König Mohammed VI. leitete am Montag, den 13. Oktober, in Nouaceur, einer Gemeinde in der Region Casablanca-Settat in Marokko, die Zeremonie zum Baubeginn des neuen Industriekomplexes für Flugzeugtriebwerke des Safran-Konzerns.
Im Rahmen der Zeremonie wurden drei wichtige Vereinbarungen unterzeichnet:
– Eine Absichtserklärung für die Errichtung der Montage- und Testanlage.
– Eine Vereinbarung über die Versorgung mit erneuerbaren Energien.
– Eine Verei

Specops Security Research warnt: Fortschritte bei GPU-Leistung schwächen mit bcrypt-geschützte Passwörter

Passwörter gelten oft als letzte Verteidigungslinie gegen unbefugten Zugriff. Viele Organisationen vertrauen seit Jahren auf den Hashing-Algorithmus bcrypt, um Zugangsdaten wirksam zu schützen. Doch aktuelle Analysen zeigen: Mit der neuesten GPU-Generation wird das erraten komplexer Passwörter deutlich schneller und kostengünstiger. Dieses Risiko zwingt IT-Sicherheitsverantwortliche, ihre Strategien zu überdenken und zusätzliche Schutzmaßnahmen in Betracht zu

Biokraftstoffe: Neue Broschüre liefert Fakten, Umfrageergebnisse und politische Forderungen

Biokraftstoffe: Neue Broschüre liefert Fakten, Umfrageergebnisse und politische Forderungen

Verbände der Biokraftstoffbranche fordern höhere THG-Quote, faire Marktbedingungen und stärkere Nutzung heimischer Potenziale.

Mit der heute veröffentlichten Broschüre "Politikinformation Biokraftstoffe – Verbrauchervertrauen, Fakten und Hintergründe" stellen die Verbände der Biokraftstoffbranche Daten, Hintergrundinformationen und Forderungen zur Rolle von Biokraftstoffen beim Klimaschutz und der Mobilitätswende vor.

Angesichts stagnierender

Finanzielle Ausbeutung: Risiko und Stress in der häuslichen Pflege

Finanzielle Ausbeutung: Risiko und Stress in der häuslichen Pflege

Eine neue Studie des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP) verdeutlicht: Pflegebedürftige sind bei alltäglichen Finanzangelegenheiten oft auf Hilfe angewiesen und Angehörige eine wichtige Stütze für sie. Viele Angehörige befürchten, dass der Hilfebedarf der pflegebedürftigen Person von anderen ausgenutzt wird – und hatten bereits Berührung mit den Themen finanzieller Missbrauch, Betrug oder Trickdiebstahl zum Nachteil Pflegebedürfti

Kommentar von „nd.DerTag“ zur Freilassung der israelischen Geiseln

Kommentar von „nd.DerTag“ zur Freilassung der israelischen Geiseln

Das jahrelange Martyrium für die israelischen Geiseln ist endlich vorbei. So eine Nachricht muss gefeiert werden, egal auf welcher Seite man im Nahost-Konflikt auch steht. Denn wer nicht anerkennt, dass Leid von Zivilisten zu enden hat, steht auf jeden Fall auf der unmenschlichen und damit der falschen. Dieser Gefangenenaustausch ist jedoch nur der erste Schritt auf dem Weg zu dauerhaftem Frieden. Viele weitere müssen folgen, und die dürften alle beschwerlicher sein.

Da wäre

Katastrophaler Dreiklang / AMD (TÜV), Pol-Arzt und das Stigma der psychischen Belastung

Katastrophaler Dreiklang / AMD (TÜV), Pol-Arzt und das Stigma der psychischen Belastung

Als Fachgewerkschaft Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstellen warnen wir vor zunehmender Belastung und Bürokratie im Gesundheitswesen der Berliner Feuerwehr.

Ein katastrophaler Dreiklang aus überforderten arbeitsmedizinischen Diensten, ausufernder Bürokratie bei amtsärztlichen Begutachtungen und einem rückständigen Umgang mit psychischen Belastungen gefährdet zunehmend die Einsatzbereitschaft der Berliner Feuerwehr.

"Unsere Kolleginnen und Kollegen st