157 Absolventen verabschiedet-254 Auszubildende starten

157 Absolventen verabschiedet-254 Auszubildende starten

An den Standorten Eberswalde und Berlin-Buch der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e. V. wurden Ende März insgesamt 157 Absolvent:innen feierlich aus ihrer Ausbildung verabschiedet. Mit ihrem erfolgreichen Abschluss in den Berufen Pflegefachfrau/-mann, Operationstechnische Assistenz, Anästhesietechnische Assistenz sowie Gesundheits- und Krankenpflegehilfe sind sie nun bereit, ihre verantwortungsvolle Tätigkeit im Gesundheitswesen aufzunehmen.

Die praxisnahe und zukunftso

USA bekräftigen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara

USA bekräftigen Unterstützung der marokkanischen Souveränität über die Sahara

Die Vereinigten Staaten von Amerika haben ihre Anerkennung der vollen Souveränität des Königreichs Marokko über die Sahara offiziell bekräftigt und damit die historische Position bestätigt, die Präsident Donald Trump im Dezember 2020 angekündigt hatte.
Diese Position wurde bei einem Treffen zwischen dem marokkanischen Außenminister Nasser Bourita und dem amerikanischen Außenminister Marco Rubio am Dienstag, dem 8. April 2025, in Washington zum

Koalitionsvertrag: Ein bisschen Licht, aber auch reichlich Schatten

Koalitionsvertrag: Ein bisschen Licht, aber auch reichlich Schatten

Zu den Ergebnissen der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU & SPD erklärt der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Personaldienstleister (GVP), Florian Swyter:

"CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das ist gut so, denn Deutschland braucht angesichts dessen, was gerade in der Welt geschieht, eine handlungsfähige Regierung. Doch statt eines leuchtenden Signals für einen wirtschaftlichen Aufbruch gleicht der Koalitionsvertrag eh

BdB-Transformationskongress „Wurzeln & Visionen: Stadtgrün der Zukunft“ / Grüner Bunker St. Pauli

BdB-Transformationskongress „Wurzeln & Visionen: Stadtgrün der Zukunft“ / Grüner Bunker St. Pauli

Am 3. und 4. Juli 2025 lädt der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. zum Transformationskongress "Wurzeln & Visionen: Stadtgrün der Zukunft" ein. Der Kongress findet in einem der Leuchtturmprojekte für Stadtgrün in Deutschland statt: Dem Grünen Bunker St. Pauli.

Der Klimawandel stellt unsere Städte weltweit vor große Herausforderungen. Höhere Temperaturen, zunehmende Starkregenereignisse und veränderte Niederschlagsmuster erfordern i

Camunda bringt agentische Orchestrierung in Unternehmen

Camunda bringt agentische Orchestrierung in Unternehmen

Camunda (https://camunda.com/de/), das führende Unternehmen in der Prozessorchestrierung und Automatisierung, stellt neue Funktionen zur agentischen Orchestrierung vor. Damit können Unternehmen KI-Agenten modellieren, implementieren und nahtlos in ihre End-to-End-Prozesse integrieren. Zusätzlich führt Camunda zahlreiche KI-Funktionen für intelligente wie dynamische Entscheidungsfindung und Prozessgestaltung ein.

"Um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen, m

Nur elf Prozent der Beschäftigten treiben aktiv Innovation voran / Authentic Consult veröffentlicht ersten „Intrinsic@Work Index“ / Modell offenbart stille Motivationskrise in der deutschen Wirtschaft

Nur elf Prozent der Beschäftigten treiben aktiv Innovation voran / Authentic Consult veröffentlicht ersten „Intrinsic@Work Index“ / Modell offenbart stille Motivationskrise in der deutschen Wirtschaft

Nur 17 Prozent der Beschäftigten in deutschen Unternehmen sind hoch intrinsisch motiviert. Ganze 30 Prozent hingegen gelten als unmotiviert, während die Mehrheit (53 Prozent) lediglich situatives Potenzial zeigt. Besonders alarmierend: Nur etwa 11 Prozent der Gesamtbelegschaft sind sowohl motiviert als auch innovationsaktiv – in einer Wirtschaft, die dringender denn je Transformation, Ideen und Veränderungsenergie benötigt. Diese Zahlen ergeben sich aus dem "Intrinsic@Wo

Auf dem Weg zum Deutschen Kita-Preis 2025 / 15 Kitas und 15 lokale Bündnisse für frühe Bildung nominiert

Auf dem Weg zum Deutschen Kita-Preis 2025 / 15 Kitas und 15 lokale Bündnisse für frühe Bildung nominiert

Es ist soweit: Die Nominierten für den Deutschen Kita-Preis 2025 stehen fest. Von rund 600 Bewerbungen aus ganz Deutschland haben es 15 Kitas und 15 lokale Bündnisse für frühe Bildung eine Runde weiter geschafft. Das teilten das Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) heute mit. In diesem Jahr kommen die Nominierten aus 12 Bundesländern: Bayern ist mit gleich fünf Anwärtern dabei. Vier Nominierte kommen aus Rheinlan