Deutsche Krisenpolitik wirkt/Berliner Morgenpost/Kommentar von Christian Kerl

Deutsche Krisenpolitik wirkt/Berliner Morgenpost/Kommentar von Christian Kerl

Das ist eine beachtliche Trendwende in der deutschen Asylpolitik: Die Zahl der Asylbewerber ist dieses Jahr sehr deutlich um fast 30 Prozent zurückgegangen. Die Entwicklung in der Europäischen Union ist angespannter, 2024 wird zum zweiten Mal in Folge die Millionen­grenze bei den Asylanträgen erreicht. Die Krisenmaßnahmen hierzulande zeigen also Wirkung: Vor allem die neuen Grenzkontrollen haben irreguläre Migranten und noch mehr die kriminellen Schleuser abgeschrec

Kabinettsbeschluss zum Pflegekompetenzgesetz: „Das ist zu wenig, um die Versorgungsstrukturen zu sichern.“ / bpa-Präsident Meurer fordert sorgfältige Beratungen des nächsten Bundestages

Kabinettsbeschluss zum Pflegekompetenzgesetz: „Das ist zu wenig, um die Versorgungsstrukturen zu sichern.“ / bpa-Präsident Meurer fordert sorgfältige Beratungen des nächsten Bundestages

Zum heutigen Kabinettsbeschluss zum Pflegekompetenzgesetz sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer:

"Jetzt kein Schnellschuss! Dieser Gesetzentwurf löscht nicht die Brände in der Pflege, sondern schürt noch neue Feuer. Zur wirtschaftlichen Absicherung der Pflegeeinrichtungen fehlen viele notwendige Regelungen. Schlimmer noch: Die Versorgungsstrukturen würden geschwächt, wenn jetzt auch noch zu Lasten be

Meurer zur Pflegestatistik: „Anstieg bei Pflegebedürftigen, Einbruch beim Wachstum der Versorgungsstrukturen.“ / bpa-Präsident kritisiert Ideenlosigkeit in Wahlprogrammen zur Bundestagswahl

Meurer zur Pflegestatistik: „Anstieg bei Pflegebedürftigen, Einbruch beim Wachstum der Versorgungsstrukturen.“ / bpa-Präsident kritisiert Ideenlosigkeit in Wahlprogrammen zur Bundestagswahl

Zur heute veröffentlichten aktuellen Pflegestatistik des Statistischen Bundesamtes sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer:

"Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst weiter und die professionellen Strukturen wachsen schon lange nicht mehr mit. Dem Anstieg bei pflegebedürftigen Menschen steht das geringste Wachstum bei den Versorgungsstrukturen seit mehr als 20 Jahren gegenüber. Die Schere geht immer weite

Lips: EU-Gipfel muss klares Signal der fortgesetzten Unterstützung der Ukraine setzen

Lips: EU-Gipfel muss klares Signal der fortgesetzten Unterstützung der Ukraine setzen

Kiew für möglichen Friedensprozess in eine Position der Stärke versetzen

Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten bei ihrem Gipfel am morgigen Donnerstag in Brüssel erneut über die Lage in der Ukraine – auch in Anwesenheit des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenksyj. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips:

"Mehr als 1.000 Tage nach Beginn des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine muss der

Überwältigendes Ärzte-Votum für Arbeitskampf an kommunalen Krankenhäusern

Überwältigendes Ärzte-Votum für Arbeitskampf an kommunalen Krankenhäusern

Zwei Wochen lang hatten die Mitglieder des Marburger Bundes im Geltungsbereich des Tarifvertrages TV-Ärzte/VKA Gelegenheit, ihr Votum zu einem unbefristeten Arbeitskampf an den kommunalen Kliniken abzugeben. Das Ergebnis der Urabstimmung fällt eindeutig aus: 92 Prozent der teilnehmenden Mitglieder des Marburger Bundes in den tarifgebundenen Kliniken sprechen sich für unbefristete Arbeitskampfmaßnahmen im Sinne eines Vollstreiks aus.

In einer Sondersitzung hat die Gro&szlig

Riverty und Parloa kooperieren: Riverty AI Voice Assistant wird 2025 ausgerollt

Riverty und Parloa kooperieren: Riverty AI Voice Assistant wird 2025 ausgerollt

– Der KI-Sprachassistent von Riverty bearbeitet derzeit über 30 Prozent der eingehenden Anrufe, 15 Prozent davon werden selbstständig gelöst. Er verwaltet effizient einfache Anfragen, Intent Recognition und Authentifizierung und leitet sensible Fälle an qualifizierte Kundenservice-Experten weiter.
– Mittels Organisation relevanter Informationen für die Anrufbearbeitung reduziert der KI-Sprachassistent die Zeit für die manuelle Bearbeitung von Anrufen um 10 Prozent

Zollgewerkschaft fordert Anti-Mafia-Gesetz / Liebel: Brauchen Beweislastumkehr gegen Clan-Vermögen

Zollgewerkschaft fordert Anti-Mafia-Gesetz / Liebel: Brauchen Beweislastumkehr gegen Clan-Vermögen

Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch kriminelle Organisationen in Deutschland fordert die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) ein Anti-Mafia-Gesetz nach italienischem Vorbild. Dies geht aus einem Standpunktepapier des BDZ für die Bundestagswahl 2025 hervor.

Die Abschöpfung krimineller Vermögen mit den bisherigen strafrechtlichen Regelungen habe sich als wenig effektiv erwiesen, heißt es darin. Das angehäufte Kapital krimineller Vereinigungen habe lä

Arbeitsmarkt / Höhere Einkommen und mehr Wohlstand durch eine Entfesselung der Arbeitskräfte

Arbeitsmarkt / Höhere Einkommen und mehr Wohlstand durch eine Entfesselung der Arbeitskräfte

Der zunehmende Fach- und Arbeitskräftemangel ist deutlich spürbar. Aber wir können gegensteuern: Dazu ist eine Entfesselung der vorhandenen Arbeitskräfte nötig. Dass dies möglich ist, zeigt die Studie "Wachstumsbooster Arbeitsmarkt", die das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) erstellt hat. Neben dem zusätzlichen Wohlstand für die Beschäftigten werden auch