Weed.de begrüßt Dr. Sebastián Marincolo als Director of Strategic Content & Editorial

Weed.de begrüßt Dr. Sebastián Marincolo als Director of Strategic Content & Editorial

International renommierter Autor und Cannabis-Forscher verstärkt Deutschlands etablierte medizinische Cannabis-Informationsplattform

Weed.de („Weed"), eine etablierte digitale Plattform für Cannabis-Informationen und Gesundheitszugang in Deutschland, gibt die Ernennung von Dr. Sebastián Marincolo zum Director of Strategic Content & Editorial bekannt, der die Bildungs- und Medienabteilung „Knowledge Base" von Weed.de leiten wird.

Dr. Marincolo ist ein

Immobilienkauf 2025: Warum B- und C-Lagen das neue Gold für Immobilienanleger sind

Steigende Zinsen, verhaltene Nachfrage und verschärfte Finanzierungsbedingungen – der Immobilienmarkt hat sich spürbar gewandelt. In vielen A-Lagen sind die Preise inzwischen auf einem Niveau, das für breite Käufergruppen kaum noch erschwinglich ist. Während dort die Spielräume für Wertsteigerungen zunehmend ausgeschöpft scheinen und Mieten auf Rekordniveau verharren, rücken B- und C-Standorte immer mehr in den Fokus professioneller Anleger. Sie

Fortsetzung der amerikanischen Position zur marokkanischen Souveränität in der Sahara

Fortsetzung der amerikanischen Position zur marokkanischen Souveränität in der Sahara

Am Mittwoch, dem 24. September, fand in New York ein hochrangiges Treffen zwischen Nasser Bourita, Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, und Christopher Landau, stellvertretender US-Außenminister, statt.
In einer Erklärung gegenüber der Presse nach diesem Treffen verkündete Landau: "Die Vereinigten Staaten haben die Souveränität Marokkos über die Sahara anerkannt, und im Rahmen der global

DoktorABC: Bundestagspetition von Cannabispatienten eingereicht, 30.000 Unterschriften erforderlich

Seit Mitte Juli läuft eine neue Bundestagspetition (https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2025/_07/_17/Petition_184070.html), die für viele Patient:innen von existenzieller Bedeutung ist. Sie richtet sich gegen die geplanten Einschränkungen beim Zugang zu medizinischem Cannabis – und könnte rechtlich bindend Einfluss auf den Gesetzgeber nehmen. Innerhalb von nur 40 Tagen müssen mindestens 30.000 Unterschriften zusammenkommen. Für Betroffene und

Pharma Deutschland begrüßt neue Switch-Entscheidungen des Bundesrats / Verfahren zur Entlassung von Wirkstoffen aus der Verschreibungspflicht muss reformiert werden

Pharma Deutschland begrüßt neue Switch-Entscheidungen des Bundesrats / Verfahren zur Entlassung von Wirkstoffen aus der Verschreibungspflicht muss reformiert werden

Der Bundesrat hat heute weiteren Entlassungen von Wirkstoffen aus der Verschreibungspflicht ("Switches") zugestimmt. Pharma Deutschland begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich. Switches ermöglichen eine sichere Selbstmedikation unter pharmazeutischer Beratung in der Apotheke und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Arztpraxen und Krankenkassen. Zugleich stärken sie die Eigenverantwortung der Patientinnen und Patienten.

Die aktuellen Entsc

EU-Terminvorschau vom 26. September bis 4. Oktober

EU-Terminvorschau vom 26. September bis 4. Oktober

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich.

Freitag, 26. September

Kiel und EU-weit: Europäische Nacht der Forschenden

Die Europäische N