Kein großer Wurf, aber ein erster Schritt / BDIU begrüßt den Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Zwangsvollstreckung

Kein großer Wurf, aber ein erster Schritt / BDIU begrüßt den Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Zwangsvollstreckung

Der Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) begrüßt den Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung der Zwangsvollstreckung und unterstützt eine schnelle Verabschiedung. Vollends zufrieden ist BDIU-Präsidentin Anke Blietz-Weidmann aber nicht: "Zum großen Wurf fehlt die zentrale Datenbank für Zwangsvollstreckungen."

Dass der BDIU im politischen Berlin zu den gefragten Gesprächspartnern bei Themen wie Rechts- und Finanzdienstleistungen geh&

Innovative Fahrerüberwachungssysteme: Sicherheit im Straßenverkehr neu definiert

Die Sicherheit im Straßenverkehr ist ein zentrales Anliegen moderner Fahrzeugtechnologie. DMS oder Driver Monitoring System (Fahrerüberwachungssystem) ist eine Technologie, die die Aufmerksamkeit und den Zustand des Fahrers überwacht und sich vor allem auf die Erkennung von Ablenkung und Schläfrigkeit konzentriert. Mithilfe von infrarot Kameras überwachen diese Systeme Augenbewegungen, Kopfhaltung und andere Indikatoren, um sicherzustellen, dass der Fahrer aufmerksam un

Novellierung des Hochwasserschutzes: Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Raum für Flüsse und bessere Finanzierung für natürlichen Hochwasserschutz

Novellierung des Hochwasserschutzes: Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Raum für Flüsse und bessere Finanzierung für natürlichen Hochwasserschutz

Die aktuelle Novellierung des Hochwasserschutzgesetzes wird begleitet von Pegel-Hochständen in der Oder und den Überschwemmungen in Europa. Für die Überarbeitung des Gesetzes fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) eine Kehrtwende zum natürlichen Hochwasserschutz.

Dazu Sascha Müller-Kraenner, DUH-Bundesgeschäftsführer:

"Deutschland hat im Jahr 2024 bereits drei größere Hochwasser hinter sich – eine neue gesetzliche Grundlage für bes

Klingbeil: Haltung des BSW ist populistisch.

Klingbeil: Haltung des BSW ist populistisch.

Kurz vor den Sondierungsgesprächen in Brandenburg hat der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil die Position des BSW zum Krieg in der Ukraine kritisiert.

Klingbeil sagte am Mittwochmorgen im rbb24 Inforadio, die Forderungen des BSW, keine Waffen mehr an die Ukraine zu liefern, seien populistisch: "Wir liefern ab morgen keine Waffen mehr an die Ukraine, dann haben wir übermorgen Frieden, das sind für mich keine Friedensbemühungen, das ist Einknicken vor Putin."

Di

Verbrauchertipp | Rechtzeitig startklar: So bereiten Sie Ihre Heizung auf die Heizsaison vor

Verbrauchertipp | Rechtzeitig startklar: So bereiten Sie Ihre Heizung auf die Heizsaison vor

– Nach der Sommerpause ist vor dem Heizstart: Mit nur wenigen Handgriffen sind Heizkörper bereit für die kalte Jahreszeit.
– Wasserdruck prüfen, Entlüften, Thermostat-Symbole und smarte Technik: Darauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher achten.
– Wie die richtige Heizvorbereitung gelingt, erklärt Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG).

Regen, Wind und kühlere Temperaturen: Der Herbst meldet sich langsam zurück. H&o

„Berliner Morgenpost“: Rollende Abhörzellen / Kommentar von Christian Unger über Spionage durch E-Autos aus China

„Berliner Morgenpost“: Rollende Abhörzellen / Kommentar von Christian Unger über Spionage durch E-Autos aus China

Der chinesische Staatskapitalismus erobert mit günstigen Produkten und bestechender Technik den europäischen und amerikanischen Markt, das gilt nicht nur für die Automobilbranche. Die Sicherheitsbehörden aber blicken mit Sorge auf die Importe. Denn China ist bekannt für offensive Spionage – auch mittels moderner Technik. Die US-Regierung geht nun einen gewaltigen Schritt. Kraftfahrzeuge mit eingebauter chinesischer oder russischer IT-Technik will sie vom Markt ausschlie&

Kommentar von „nd.DerTag“ zu Israels Angriffen auf den Libanon

Kommentar von „nd.DerTag“ zu Israels Angriffen auf den Libanon

Der iranische Präsident Massud Peseschkian dürfte nicht ganz falsch liegen mit seiner Einschätzung, dass Israel den Iran zu einer militärischen Reaktion provozieren will. Das könnte tatsächlich der tiefere Grund für die Eskalation im Libanon sein: die massiven Bombardements der israelischen Armee als Vorbereitung einer Bodenoffensive.

Ziel einer Invasion in den Süden des Libanons wäre, die Hisbollah-Kämpfer hinter den Litani-Fluss zurückzud

Postbank kündigt Ukrainern in Deutschland Konten

Postbank kündigt Ukrainern in Deutschland Konten

In den letzten Jahren hat die Postbank vermehrt Kritik von Kunden und Verbraucherschützern auf sich gezogen. Viele Kunden beklagen sich über lange Wartezeiten in Filialen und am Telefon, unzureichenden Kundenservice und technische Probleme beim Online-Banking.

Aktuell wurde bekannt, dass die Postbank vermehrt Konten von ukrainischen Mitbürgern nach Nr. 19 Abs. 1 der Postbank AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) kündigt, die vor dem Krieg des Terror-Staates Russland in

BUND fordert Ställe ohne Tierquälerei – Tierschutzgesetz-Novelle jetzt! / Entwurf diese Woche im Bundestag – BUND übergibt Forderungspapier

BUND fordert Ställe ohne Tierquälerei – Tierschutzgesetz-Novelle jetzt! / Entwurf diese Woche im Bundestag – BUND übergibt Forderungspapier

– Anbindehaltung von Rindern weiterhin nicht vollständig beendet
– Kupierverbot bei Ferkeln nicht in nationales Recht umgesetzt
– Qualzucht bei Nutztieren ohne jede brauchbare Definition

Das Tierschutzgesetz soll novelliert werden, um endlich dem Staatsziel Tierschutz gerecht zu werden und für bessere Bedingungen für die Tiere zu sorgen. So wurde es im Koalitionsvertrag der Ampelparteien vereinbart. Nach langer Vorarbeit wurde im Mai diesen Jahres der Regierungsentwurf im