NinjaOne befördert Andre Schindler zum Senior Vice President of Global Sales

NinjaOne befördert Andre Schindler zum Senior Vice President of Global Sales

– Andre Schindler bleibt GM für EMEA; Beförderung auf globaler Ebene dank 75% jährlichem Kundenwachstum

NinjaOne®, eine führende IT-Plattform für Endpunkt-Management, Sicherheit und Transparenz, gibt heute die Beförderung von Andre Schindler zum Senior Vice President of Global Sales bekannt. In seiner neuen Rolle als weltweiter Vertriebsleiter wird Schindler zunächst das globale Team für Account-Management und Sales-Development leiten. Schindler wird

NinjaOne befördert Andre Schindler zum Senior Vice President of Global Sales

NinjaOne befördert Andre Schindler zum Senior Vice President of Global Sales

– Andre Schindler bleibt GM für EMEA; Beförderung auf globaler Ebene dank 75% jährlichem Kundenwachstum

Berlin, 3. September 2024 – NinjaOne®, eine führende IT-Plattform für Endpunkt-Management, Sicherheit und Transparenz, gibt heute die Beförderung von Andre Schindler zum Senior Vice President of Global Sales bekannt. In seiner neuen Rolle als weltweiter Vertriebsleiter wird Schindler zunächst das globale Team für Account-Management und Sales-Develo

Neuer INSM-Bildungsmonitor: Mangelnde Deutschkenntnisse belasten schulische Leistungen. Potenziale der Zuwanderung im Bildungssystem müssen besser gehoben werden

Neuer INSM-Bildungsmonitor: Mangelnde Deutschkenntnisse belasten schulische Leistungen. Potenziale der Zuwanderung im Bildungssystem müssen besser gehoben werden

Nicht der Migrationshintergrund generell, aber fehlende Deutschkenntnisse und Bildungsferne der Eltern haben stark negative Auswirkungen auf die Bildungs- und späteren Arbeitsmarktchancen von Zuwandererkindern, so das Ergebnis des neusten INSM-Bildungsmonitors, das die Bildungsexperten des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) unter Leitung von Professor Axel Plünnecke im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) erstellt haben.

INSM-Geschäftsführer Thors

Berliner Morgenpost: Streiten und Handeln / ein Kommentar von Andreas Joachim Schweiger zu den VW-Sparplänen

Berliner Morgenpost: Streiten und Handeln / ein Kommentar von Andreas Joachim Schweiger zu den VW-Sparplänen

Das große Beben bei VW. Es hat sich angekündigt, und es ist ein Ereignis von historischer Bedeutung. Seit Jahren schon krankt die Konzern-Kernmarke VW an einer schwachen Rendite und zu hohen Kosten. Seit Jahren schon gab es die Forderung von vielen Seiten, das Problem in den Griff zu bekommen. Konzernchef Oliver Blume und Markenchef Thomas Schäfer verordneten im vergangenen Jahr einen strikten Sparkurs, der aber nicht die erhofften Effekte in der erwünschten Zeit bringt. Nun

Berliner Morgenpost: Horrorvision für Merz / ein Kommentar von Julia Emmrich zu einer möglichen Zusammenarbeit der CDU mit dem BSW

Berliner Morgenpost: Horrorvision für Merz / ein Kommentar von Julia Emmrich zu einer möglichen Zusammenarbeit der CDU mit dem BSW

Friedrich Merz kommt aus dem Hochsauerland, er kennt diesen Frustmoment: Es geht steil bergauf, es kostet alle Kraft – und dann ist man endlich oben auf dem Berg und trotzdem noch nicht am Ziel, sondern sieht nur neue, noch höhere Gipfel. So ist das auch mit den Ostwahlen: Die CDU hat gekämpft, hat ihr Wahlziel in beiden Ländern erreicht – und steht nun doch vor einem Riesenproblem. Genauer: vor einem Problemmassiv, gegen das der Himalaya eine Hügelkette ist.

Problem Nummer