„nd.DerTag“: Armutsforscher Butterwegge kritisiert „Rückverteilung“ von Marlene Engelhorns Millionenerbe

„nd.DerTag“: Armutsforscher Butterwegge kritisiert „Rückverteilung“ von Marlene Engelhorns Millionenerbe

Der Armutsforscher Christoph Butterwegge hat die so genannte Rückverteilung einer Millionenerbschaft der Österreicherin Marlene Engelhorn kritisiert. "Ich hätte selbst darüber entschieden, wie das Geld einen politischen Effekt erzielt, und es konzentrierter eingesetzt", sagt Butterwegge der tageszeitung "nd.DerTag" (Mittwochausgabe) über Engelhorns Bürgerrat. Er bezweifle, dass ein durch Zufallsauswahl entstandenes Gremium bessere Entscheidungen

200-Gigabit-Echtzeit-Ethernet

200-Gigabit-Echtzeit-Ethernet

Kithara Software, Spezialist für Echtzeit, hat die Unterstützung für 200-Gigabit-Ethernet bekanntgegeben. Die neue Version 11.16 des Echtzeitbetriebssystems Kithara RealTime Suite (KRTS) ermöglicht so Netzwerk-Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 200 Gigabit pro Sekunde.
PCIe-4-Karten mit dem Ethernet-Controller E810-2CQDA2 von Intel lassen sich ab sofort in Verbindung mit dem Kithara-Echtzeitsystem KRTS verwenden. Die Funktionsweise basiert grundsätzlich auf Un

MINTmachtage: 100 Kinder forschen und feiern mit Bildungsministerin Stark-Watzinger zur Freiheit

MINTmachtage: 100 Kinder forschen und feiern mit Bildungsministerin Stark-Watzinger zur Freiheit

Was haben Entdecken und Forschen mit unserer Freiheit zu tun? Knapp 100 Kinder aus Berliner Kitas und Grundschulen hatten heute die Möglichkeit, es herauszufinden. Unter dem Motto "Entdecken, Forschen, Freisein" feierte die Stiftung Kinder forschen ihr zentrales Forschungsfest zur Aktion MINTmachtage mit Unterstützung durch Schirmherrin Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung. Innerhalb einer Stunde konstruierten die Kinder 30 Putzroboter, bau

Klöckner: Deutschland wird weiter durchgereicht

Klöckner: Deutschland wird weiter durchgereicht

Untätigkeit der Bundesregierung gleicht unterlassener Hilfeleistung

Anlässlich des Rankings des International Institute for Management Development (IMD) zur Wettbewerbsfähigkeit von 67 Staaten erklärt Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:

Julia Klöckner: "Deutschland wird durchgereicht, und die Ampel schaut tatenlos zu. In dem diesjährigen IMD-Ranking zur Wettbewerbsfähigkeit rutscht Deutschland weiter ab

Linke-Politikerin Möhring kritisiert Kürzung der Entwicklungshilfe

Linke-Politikerin Möhring kritisiert Kürzung der Entwicklungshilfe

Die Nord-Süd-Expertin der Linke-Gruppe im Bundestag, Cornelia Möhring, hat die Entwicklungspolitik der Bundesregierung kritisiert. "Während sich Kriege, Klimakrise, Flucht und Hunger in der kapitalistischen Dauerkrise weiter verschärfen, kürzt die Fortschrittskoalition die Mittel bei Entwicklungszusammenarbeit und Humanitärem in historischem Ausmaß: Bei der Entwicklungshilfe fällt in vier Jahren Ampel jeder dritte, bei humanitärer Hilfe jeder

Deutscher Führungskräfteverband wählt neuen Vorstand

Deutscher Führungskräfteverband wählt neuen Vorstand

Der Deutsche Führungskräfteverband ULA hat einen neuen Vorstand gewählt. Der amtierende Führungsverbandspräsident, Telekom-Manager Roland Angst (58), stellvertretender Vorsitzender von syntra – Das Managementnetzwerk der Deutsche Telekom AG, wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt. Als Vizepräsidenten wurden ebenso einstimmig Dr. Christoph Gürtler (Covestro Deutschland AG / VAA) sowie Dr. Benjamin Koch (Deutsche Lufthansa AG / VFF) neu ins Amt gewähl

So wenige Menschen tödlich bei Arbeit verunglückt wie noch nie / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht Bilanz für 2023

So wenige Menschen tödlich bei Arbeit verunglückt wie noch nie / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht Bilanz für 2023

Im Jahr 2023 haben Beschäftigte weniger meldepflichtige Arbeitsunfälle erlitten als 2019. Die Zahl der Verunfallten erreichte damit ein Allzeittief, wenn man die Corona-Jahre 2020 bis 2022 nicht berücksichtigt, in denen Arbeitszeiten und Mobilität stark von den Bedingungen der Pandemie beeinflusst waren. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen für das Jahr 2023 hervor, die ihr Spitzenverband, die Deutsche Gese

HiScout und PwC Deutschland bündeln Kräfte für effizienteres Management im Cybersecurity-Umfeld

HiScout und PwC Deutschland bündeln Kräfte für effizienteres Management im Cybersecurity-Umfeld

Berlin, 18. Juni 2024 – HiScout, führender Anbieter von GRC-Software, und PwC Deutschland, die führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam wollen die Unternehmen eine verbesserte Dokumentation und den Betrieb von Managementsystemen im Cyberumfeld gewährleisten. Diese Kooperation verspricht Kunden signifikante Effizienzsteigerungen bei der Einführung und Umsetzung von Managementsystemen.

Mit der Ko

INDUSTRIE UND ZIVILGESELLSCHAFT SPRECHEN SICH FÜR DEN AUSBAU DES STROMNETZES AUS

Eine breite Koalition aus Elektrizitätswirtschaft, Umwelt- und Klimazivilgesellschaft, koordiniert von der Renewables Grid Initiative, ist sich einig, dass die neuen europäischen Entscheidungsträger den Netzen Priorität einräumen müssen

Das europäische Stromnetz sowie die Umgestaltung und der Ausbau dieses Netzes sind für den Wohlstand und das Wachstum der europäischen Wirtschaft von wesentlicher Bedeutung. Vertreter der europäischen Energiewirt