Neudefinition der Datenspeicherung: Huawei präsentiert mit dem OceanStor A800 Storagelösung für das KI-Zeitalter

Neudefinition der Datenspeicherung: Huawei präsentiert mit dem OceanStor A800 Storagelösung für das KI-Zeitalter

Huawei Technologies hat auf dem diesjährigen Huawei Innovative Data Infrastructure Forum in Berlin, den hochleistungsfähigen OceanStor A800 vorgestellt, der eine leistungsstarke Ergänzung zu den Speichermodellen der OceanStor A-Serie von Huawei darstellt.

Der auf KI-Anforderungen zugeschnittene Speicher kann die Auslastung von KI-Clustern um 30 Prozent steigern. Er bietet er eine hohe Bandbreite und IOPS, die vier- und achtmal über den Marktstandart liegen. OceanStor A800 u

Kommentar von „nd.DerTag“ zur Lohnuntergrenze

Kommentar von „nd.DerTag“ zur Lohnuntergrenze

Die nun auch von Bundeskanzler Olaf Scholz geforderte schrittweise Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro ist notwendig, längst überfällig – und doch nur das Mindeste. Zwar laufen die Unternehmensverbände Sturm gegen die Forderungen. Doch es sind ihr seit Jahrzehnten geführter Kampf gegen Gewerkschaften sowie ihre Praktiken der Überausbeutung, die den Mindestlohn überhaupt nötig machen.

Denn aufgrund der von Unternehmerseite forcierten De

Was können Anleger bei der Tui-Aktie erwarten-

Was können Anleger bei der Tui-Aktie erwarten-

Die Tui-Aktie hat seit dem Hoch gegen Anfang April bei ca. 8,00€ eine deutliche Abwärtsbewegung von zeitweise über 18% auf ca. 6,56€ hingelegt. Nach dem Tief gegen Mitte April konnte sich der Titel nicht mehr richtig erholen, wodurch der Kurs aktuell bei 6,95€ steht.
Interessant für investierte oder interessierte Anleger dürfte der 15. Mai, also morgen, sein. Am morgigen Mittwoch veröffentlicht der Reisekonzern vorbörslich die Quartalsergebnisse f&uum

Deutschland: Auslandsinvestitionen mit neuem Rekordvolumen

Deutschland: Auslandsinvestitionen mit neuem Rekordvolumen

Der Wert aller geplanten ausländischen Investitionsprojekte (FDI) betrug 2023 rund 34,8 Milliarden Euro – ein Plus von 37,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr (2022: 25,3 Mrd. Euro) und damit neuer Rekord. Allein acht Ansiedlungsprojekte haben jeweils ein Investitionsvolumen in Milliardenhöhe. Dies ist das Ergebnis des neuen FDI-Reports von Germany Trade & Invest (GTAI). Das FDI-Reporting berücksichtigt ausschließlich Neuansiedlungen, sogenannte Greenfield-Investitionen,

Unwissentlich abgeschlossenen Verträge: Wehren Sie sich

Unwissentlich abgeschlossenen Verträge: Wehren Sie sich

Immer wieder bekommen Ärzte Dinge geliefert, die sie nie bestellt haben. Dahinter verbergen sich häufig „Drücker“, die so geschickt vorgehen, dass sie am Ende einen Vertrag vorweisen können. Gegen diese unwissentlich abgeschlossenen Verträge kann man sich wehren. Das zeigt der Fall von Dr. Alexander Wiedemann, der zusammen mit der Ecovis-Rechtsanwältin Heidi Regenfelder aus München gegen diese Betrugsmasche vorgegangen ist.
Herr Dr. Wiedemann, was g

Nebenberuflich tätige Dozenten sind sozialversicherungspflichtig

Lehrkräfte, die an allgemeinbildenden Schulen oder Weiterbildungseinrichtungen unterrichten, sind in der Regel abhängig beschäftigt und nicht selbstständig tätig. Das gilt auch dann, wenn sie das nur nebenberuflich machen.
Hintergrund: Beschäftigung vs. Selbstständigkeit
Eine Beschäftigung setzt voraus, dass der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber persönlich abhängig ist. Bei einer Beschäftigung in einem fremden Betrieb ist das der Fall, wenn der B

Weiträumiges Tätigkeitsfeld oder erste Tätigkeitsstätte: Was Rettungssanitäter steuerlich dazu wissen sollten

Weiträumiges Tätigkeitsfeld oder erste Tätigkeitsstätte: Was Rettungssanitäter steuerlich dazu wissen sollten

Ordnet der Arbeitgeber seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einem Versorgungsbereich zu, innerhalb dessen er sie dauerhaft, aber rollierend auf Basis monatlich erstellter Dienstpläne in verschiedenen Rettungswachen einsetzt, kommt eine Zuordnung zu nur einer bestimmten Rettungswache nicht in Betracht.
Was ist die erste Tätigkeitsstätte?
Die erste Tätigkeitsstätte ist der Ort, dem der Arbeitnehmer dauerhaft zugeordnet ist, um seiner Arbeit nachzugehen. Das kann beispiel

Interprofessionelle Zusammenarbeit: WieÄrzte mit Therapeuten kooperieren können

Interprofessionelle Zusammenarbeit: WieÄrzte mit Therapeuten kooperieren können

Fachlich ist die Kooperation von Ärzten mit anderen Therapeuten oft sinnvoll. Das Berufs- und das Vertragsarztrecht setzen einer zu engen Zusammenarbeit aber Grenzen. Wer die rechtlichen Rahmenbedingungen kennt, kann von einer interprofessionellen Zusammenarbeit jedoch profitieren.
Als die Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) vor 20 Jahren eingeführt wurden, lästerten Kritiker gern, dass nun jeder orthopädische Schuhmacher Ärzte anstellen und so gesetzlich versicherte

Wachstumschancengesetz: Was sich für Ärzte steuerlich ändert

Wachstumschancengesetz: Was sich für Ärzte steuerlich ändert

Nach hitzigen Debatten und mehreren Anpassungen stimmten Bundestag, Bundesrat und Bundespräsident der abgespeckten Variante des Wachstumschancengesetzes zu. Das Gesetz trat am 28.03.2024 in Kraft, wirkt aber teilweise rückwirkend schon früher. Über die für Ärzte relevanten Themen informiert Sie Ecovis-Steuerberaterin Ines Mummert bei Ecovis in Erfurt.
Geschenke an andere Ärztinnen und Ärzte
Für Geschenke an Berufskollegen und andere Personen

Verspätete Pauschalversteuerung führt zur Sozialversicherungspflicht

Aufwendungen von mehr als 110 Euro je Arbeitnehmer sind sozialversicherungspflichtig, wenn Arbeitgeber sie verspätet pauschal versteuern. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Für welche Leistungen das gilt und bis wann die Pauschalversteuerung durchzuführen ist, erklärt Ecovis-Sozialversicherungsexperte Andreas Islinger.
Hintergrund: Was für pauschal besteuerte Einnahmen gilt
Aus steuerlicher Sicht ist bei pauschal versteuertem Arbeitslohn eine Änderung des