Unwissentlich abgeschlossenen Verträge: Wehren Sie sich

Unwissentlich abgeschlossenen Verträge: Wehren Sie sich

Immer wieder bekommen Ärzte Dinge geliefert, die sie nie bestellt haben. Dahinter verbergen sich häufig „Drücker“, die so geschickt vorgehen, dass sie am Ende einen Vertrag vorweisen können. Gegen diese unwissentlich abgeschlossenen Verträge kann man sich wehren. Das zeigt der Fall von Dr. Alexander Wiedemann, der zusammen mit der Ecovis-Rechtsanwältin Heidi Regenfelder aus München gegen diese Betrugsmasche vorgegangen ist.
Herr Dr. Wiedemann, was g

Nebenberuflich tätige Dozenten sind sozialversicherungspflichtig

Lehrkräfte, die an allgemeinbildenden Schulen oder Weiterbildungseinrichtungen unterrichten, sind in der Regel abhängig beschäftigt und nicht selbstständig tätig. Das gilt auch dann, wenn sie das nur nebenberuflich machen.
Hintergrund: Beschäftigung vs. Selbstständigkeit
Eine Beschäftigung setzt voraus, dass der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber persönlich abhängig ist. Bei einer Beschäftigung in einem fremden Betrieb ist das der Fall, wenn der B

Weiträumiges Tätigkeitsfeld oder erste Tätigkeitsstätte: Was Rettungssanitäter steuerlich dazu wissen sollten

Weiträumiges Tätigkeitsfeld oder erste Tätigkeitsstätte: Was Rettungssanitäter steuerlich dazu wissen sollten

Ordnet der Arbeitgeber seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einem Versorgungsbereich zu, innerhalb dessen er sie dauerhaft, aber rollierend auf Basis monatlich erstellter Dienstpläne in verschiedenen Rettungswachen einsetzt, kommt eine Zuordnung zu nur einer bestimmten Rettungswache nicht in Betracht.
Was ist die erste Tätigkeitsstätte?
Die erste Tätigkeitsstätte ist der Ort, dem der Arbeitnehmer dauerhaft zugeordnet ist, um seiner Arbeit nachzugehen. Das kann beispiel

Interprofessionelle Zusammenarbeit: WieÄrzte mit Therapeuten kooperieren können

Interprofessionelle Zusammenarbeit: WieÄrzte mit Therapeuten kooperieren können

Fachlich ist die Kooperation von Ärzten mit anderen Therapeuten oft sinnvoll. Das Berufs- und das Vertragsarztrecht setzen einer zu engen Zusammenarbeit aber Grenzen. Wer die rechtlichen Rahmenbedingungen kennt, kann von einer interprofessionellen Zusammenarbeit jedoch profitieren.
Als die Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) vor 20 Jahren eingeführt wurden, lästerten Kritiker gern, dass nun jeder orthopädische Schuhmacher Ärzte anstellen und so gesetzlich versicherte

Wachstumschancengesetz: Was sich für Ärzte steuerlich ändert

Wachstumschancengesetz: Was sich für Ärzte steuerlich ändert

Nach hitzigen Debatten und mehreren Anpassungen stimmten Bundestag, Bundesrat und Bundespräsident der abgespeckten Variante des Wachstumschancengesetzes zu. Das Gesetz trat am 28.03.2024 in Kraft, wirkt aber teilweise rückwirkend schon früher. Über die für Ärzte relevanten Themen informiert Sie Ecovis-Steuerberaterin Ines Mummert bei Ecovis in Erfurt.
Geschenke an andere Ärztinnen und Ärzte
Für Geschenke an Berufskollegen und andere Personen

Verspätete Pauschalversteuerung führt zur Sozialversicherungspflicht

Aufwendungen von mehr als 110 Euro je Arbeitnehmer sind sozialversicherungspflichtig, wenn Arbeitgeber sie verspätet pauschal versteuern. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Für welche Leistungen das gilt und bis wann die Pauschalversteuerung durchzuführen ist, erklärt Ecovis-Sozialversicherungsexperte Andreas Islinger.
Hintergrund: Was für pauschal besteuerte Einnahmen gilt
Aus steuerlicher Sicht ist bei pauschal versteuertem Arbeitslohn eine Änderung des

KITO beim ersten bundesweiten IHK-Tag

Fachkräftemangel und Fachkräftegewinnung sind die Themen des ersten bundesweiten IHK-Tags in Berlin, zu dem am Mittwoch, 15. Mai, auch Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erwartet werden. Die IHK Heilbronn-Franken präsentiert ihr KI-Transferoffice (KITO) auf dem Spitzentreffen der Wirtschaft.
Zentraler Anlaufpunkt des ersten IHK-Tags bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Berlin ist ein Markt der M&o

Das DIZG verzeichnet mehr Gewebespenden und eine Zunahme an abgegebenen humanen Transplantaten

Das DIZG verzeichnet mehr Gewebespenden und eine Zunahme an abgegebenen humanen Transplantaten

Das gemeinnützige Deutsche Institut für Zell- und Gewebeersatz (DIZG) legt seinen aktuellen Jahresbericht vor. Dieser belegt das hohe Engagement der an der Spende beteiligten Kliniken, das zu einer beträchtlichen Anzahl von Patientenversorgungen mit humanen Gewebetransplantaten geführt hat. Vorgestellt werden außerdem neue Transplantate für den klinischen Einsatz. Darüber hinaus erfuhren die autologen Zellkulturen des DIZG im vergangenen Jahr eine bedeutende A

HWPL ruft inmitten zunehmender Spannungen zwischen Israel und Iran zum Frieden auf

HWPL ruft inmitten zunehmender Spannungen zwischen Israel und Iran zum Frieden auf

Heavenly Culture, World Peace, Restoration of Light (HWPL), eine den Vereinten Nationen zugehörige Organisation, die sich für die Förderung des Friedens durch zivilgesellschaftliche Initiativen einsetzt, hat eine Stellungnahme zu dem eskalierenden Konflikt zwischen Israel und dem Iran veröffentlicht.

In der Stellungnahme heißt es: "Der jüngste gewaltsame Konflikt zwischen Iran und Israel löst in der internationalen Gemeinschaft große Besorgnis aus.