In Hessen und in Niedersachsen führt die Praktiker-Seminare GbR Inhouse-Seminare für den Personalrat durch. Behandelt wird das Personalvertretungsrecht und die praktische Personalratsarbeit.
Der Rücktritt von Manja Schreiner (CDU) kam plötzlich, aber nicht unerwartet. Anfang dieser Woche stand offenbar fest, dass die Universität Rostock der Berliner Verkehrssenatorin den Doktortitel entziehen will. Die Entscheidung wolle sie privat nicht akzeptieren, politisch aber "schweren Herzens" die Verantwortung tragen, sagte Schreiner am Dienstag.
Damit hilft sie vor allem dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU), dem eine Debatte über seine Verkehrss
Das Kapital ist seit über 100 Jahren global mobil, betreibt Rosinenpickerei bei Ressourcenzugang, staatlichen Zuschüssen und vor allem in Sachen Lohnniveau. Noch immer sitzt es vielfach am längeren Hebel, obwohl mittlerweile auch Menschen, die nur ihre Arbeitskraft haben, mobiler sind.
Für Gewerkschaften sind Bereiche, in denen es zu Zwangsarbeitsverhältnissen kommt, auf die die Internationale Arbeitsorganisation ILO zum 1. Mai aufmerksam gemacht hat, vielfach schwer zu
Angesichts einer Ära, in der finanzielle Effizienz zunehmend an Bedeutung gewinnt, hat die ELV Steuerberatungsgesellschaft mbH eine Reihe innovativer Beratungsangebote entwickelt, die gezielt darauf ausgerichtet sind, die steuerliche Belastung ihrer Klienten deutlich zu verringern. Der frische Ansatz von ELV in der Steuerberatung zielt darauf ab, nicht nur auf die individuellen Bedürfnisse jedes Mandanten einzugehen, sondern auch proaktive, fortschrittliche Lösungen zu schaffen, d
Das Consumer Choice Center freut sich, die aktuellen Ergebnisse seines laufenden Consumer Champs-Projekts bekannt zu geben, einer bahnbrechenden Initiative, die darauf abzielt, Kandidaten für die bevorstehende Wahl zum Europäischen Parlament hervorzuheben und zu bewerten, basierend auf ihrem Engagement für verbraucherfreundliche Politik.
Die neuesten Rankings zeigen, dass deutsche Kandidaten, insbesondere von der Fraktion Renew, den Europäischen Konservativen und Reformern
Die amerikanischen Indizes S&P 500 und der Nasdaq 100 konnten nach einer kleineren Korrektur, welche gegen Anfang April begann, wieder um einige Prozent zulegen. So korrigierte der S&P 500 seit dem Hoch am 28.03. zeitweise um etwa 6%, während der Nasdaq 100 seit dem 21.03. um etwa 8% fiel. Seit dem Tief bei beiden Indizes am 19.04. konnten beide wieder um 3,3% bzw. 5% dazugewinnen. Somit halten sich die US-Märkte trotz der kritischen Wirtschaftsdaten aus der letzten Woche
Die Steuereinnahmen des Bundes haben sich rückläufig entwickelt. Laut Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums lagen sie im März um 5,6 Prozent unter dem Wert des Vorjahresmonats. Auch im gesamten ersten Quartal waren die Steuereinnahmen weit geringer als von der Steuerschätzung prognostiziert.
Peter Boehringer, stellvertretender Bundessprecher der AfD, kommentiert:
"Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Deindustrialisierungspolitik der Ampelkoalition auch bei de
Die in Berlin erscheinende Tageszeitung junge Welt veranstaltet am Sonnabend 4. Mai ein Podiumsgespräch "Heimatfront begradigen: Grundrechte schleifen! – Wer verteidigt Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit?" in die jW-Maigalerie in Berlin-Mitte.
Der Umgang mit abweichenden Meinungen etwa zum Krieg in der Ukraine sowie aktuell das Vorgehen gegen die Palästina-Solidaritätsbewegung mit den Verboten und der polizeilichen Auflösung des Palästina-Kongresses a