Photovoltaikanlagen: Bundesfinanzministeriumäußert sich zur Einkommensteuerbefreiung zugunsten vieler PV-Anlagen-Betreiber

Photovoltaikanlagen: Bundesfinanzministeriumäußert sich zur Einkommensteuerbefreiung zugunsten vieler PV-Anlagen-Betreiber

Bereits Ende Dezember 2022 hatte der Gesetzgeber eine Steuerbefreiung für bestimmte Photovoltaikanlagen geschaffen. Viele offene und ungeklärte Fragen, wann genau die Steuerbefreiung gilt und in welchen Fällen nicht, führten zu Unsicherheiten bei der Abgabe der Steuererklärungen für das Jahr 2022. Jetzt hat das Bundesfinanzministerium mit seinem Schreiben vom 17. Juli 2023 Klarheit geschaffen. Die Details erklärt Simon Gossert, Steuerberater bei Ecovi

Doppelte Beitragsbelastung in der Sozialversicherung vermeiden

Doppelte Beitragsbelastung in der Sozialversicherung vermeiden

Die Vertretung von ärztlichen Kollegen im Urlaub, bei längerer Krankheit oder einer Fortbildung in deren Praxis auf selbstständiger Basis ist unter Ärzten ganz selbstverständlich. Allerdings unterstellt die Deutsche Rentenversicherung in solchen Fällen mittlerweile regelmäßig Scheinselbstständigkeit. Es gibt aber Wege, Ärger zu vermeiden.
Die Rechtsprechung in der jüngeren Vergangenheit geht in aller Regel von einem abhängigen und dami

Externer Wahlarzt: Keine Rückforderungsansprüche der privaten Krankenkasse bei MRT- und CT-Leistungen

Externer Wahlarzt: Keine Rückforderungsansprüche der privaten Krankenkasse bei MRT- und CT-Leistungen

Externe Wahlärzte, die von Krankenhausärzten beauftragt werden, können ihre Leistungen direkt mit dem behandelten Patienten abrechnen. Private Krankenkassen haben keine Rückforderungsansprüche und müssen das Honorar des Wahlarztes bezahlen.
Der vor Gericht verhandelte Fall
Das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg musste über die Fragestellung entscheiden, ob niedergelassene oder in einem MVZ tätige Radiologinnen und Radiologen als hinzugezogene Wahlärzte w

Praxisübernahme: Schon bei der Gründung Gutes tun

Praxisübernahme: Schon bei der Gründung Gutes tun

Dr. Michael Minier ist Facharzt für innere Medizin und hat im Juli 2023 den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt, in München eine Praxis übernommen und in Teilen neu ausgestattet. Die Altgeräte hat er nicht verkauft, sondern in die Ukraine gespendet.
Herr Minier, im Juli 2023 sind Sie mit Ihrer eigenen Hausarztpraxis gestartet. Was hat Sie bewogen, sich selbstständig zu machen?
Die Idee, mich selbstständig zu machen, beschäftigte mich schon länger.

Befristeter Arbeitsvertrag: Gewährter Urlaub nach Vertragsende führt nicht zu Dauerarbeitsverhältnis

Befristeter Arbeitsvertrag: Gewährter Urlaub nach Vertragsende führt nicht zu Dauerarbeitsverhältnis

Arbeitet ein mit einem befristeten Vertrag eingestellter Mitarbeiter über das Vertragsende hinaus, entsteht daraus ein Dauerarbeitsverhältnis. Gewähren Ärztinnen und Ärzte einem Mitarbeiter (Rest)Urlaub nach Ablauf des befristeten Arbeitsvertrags, ist das jedoch nicht der Fall. Das entschied kürzlich das Bundesarbeitsgericht.
Hintergrund
Arbeiten Ärztinnen und Ärzte mit Beschäftigen mit einem befristeten Vertrag zusammen, müssen sie genau darauf

Fünf Treasury Technology Awards für die TIS-Kunden Unilever, Siemens Gamesa und TeamViewer im ersten Halbjahr 2023

Gleich drei TIS-Kunden sind im ersten Halbjahr 2023 mit renommierten Auszeichnungen der Treasury- und Technologie-Community für ihre gemeinsam mit TIS umgesetzten Projekte gewürdigt worden. Die Preisträger sind Unilever, Siemens Gamesa und TeamViewer. Für ihre ambitionierten und erfolgreichen Treasury-Transformations-Projekte wurden sie mit insgesamt fünf Preisen ausgezeichnet.
Unilever:
Gewinner Adam Smith & EuroFinance Awards 2023
EuroFinance Award: Click Here