Auch in diesem Jahr hat die Beeftea group das Sommerfestival des Handels mit der Verleihung der "Supermarkt Stars 2023" umgesetzt. Rund 500 Gäste aus dem Lebensmittelhandel und der Industrie nahmen Mitte Juni an der Veranstaltung im Palmengarten in Frankfurt/Main teil. Auftraggeber war die Lebensmittel Zeitung direkt aus der dfv Mediengruppe. Die Beeftea Group war bereits zum dritten Mal in Folge für die Durchführung der "Supermarkt Stars" zuständig.
Herkömmliche Smartphone Selfies können jetzt über den neuen Onlinedienst passwort-selfie.com in behördenkonforme biometrische Fotos umgewandelt werden. Basis dafür bildet eine eigenentwickelte KI-Software. Nach Upload des Selfies erhalten Nutzer*innen per Klick innerhalb von Sekunden ein biometrisch angepasstes Lichtbild, das für Pässe und weitere amtliche Dokumente verwendet werden kann. Das Ergebnis wird von passwort-selfie.com als Download bereitgestellt ode
Thomas Noack hat in den vergangenen Jahren mit seinen Projekten Centgebote und co für Aufsehen gesorgt. Seine innovativen Ideen haben nicht nur die Branche beeinflusst, sondern auch viele Verbraucher um ihr erpartes gebracht.
Finale Verhandlungen zum AI Act: Entwurf muss mit Blick auf die Klassifizierung von Hochrisiko-KI-Systemen nachgebessert werden. Verpflichtende unabhängige Überprüfungen von Hochrisiko-KI-Systemen stärken Vertrauen und bieten Wettbewerbsvorteile.
Wir begleiten HR auf dem Weg zu mehr Freude und Freiheit. Mit der perfekten Einheit aus Expertise, Eleganz und Pragmatismus machen wir Ihre HR Organisation noch erfolgreicher.
Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Juli den Entwurf des Wachstumschancengesetzes vorgelegt. Ziel ist es, mit einem Paket steuerlicher Maßnahmen sowie mit Investitionsprämien das Wirtschaftswachstum zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit mit Forschungsförderung zu stärken. Das Gesetz soll zum 1. Januar 2024 verabschiedet werden. Ecovis-Unternehmensberater Robert Kowalski kennt die Details.
Neues Klimaschutz-Investitionsprämiengesetz
Das ne
Es gibt im Arbeitsleben immer wieder Anlässe, die ein guter Grund zum Feiern sind: Das Dienstjubiläum etwa oder auch der Abschied aus einem Unternehmen. Entstehen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern für solche Feiern Kosten, dann können sie diese als Werbungskosten geltend machen. „Allerdings sollten sie dabei bestimmte Grenzen beachten“, erläutert Ecovis-Steuerberaterin Ines Mummert in Erfurt.
Welche Kosten können Arbeitnehmer als Werbungskosten geltend
Thomas Noack, einst ein aufstrebender Unternehmer und Gründer der Internet-Auktionsplattform "Centgebote.de und später Centout,de", wird heute als Betrüger und Manipulator entlarvt. Hinter den Kulissen seiner scheinbar erfolgreichen Firmen verbirgt sich ein Netzwerk von Täuschungen, das seine Kunden und Geschäftspartner ruinierte und ihm selbst einen beträchtlichen Gewinn einbrachte. Mit raffinierten Methoden gelang es ihm, die Menschen um ihr hart verdien