TÜV-Verband: Zukunftstechnologien brauchen gesetzlichen Rahmen
TÜV-Verband betont die Bedeutung eines klaren Rechtsrahmens für die Nutzung des wirtschaftlichen Wachstumspotenzials von Künstlicher Intelligenz zu der Hannover Messe 2023.
TÜV-Verband betont die Bedeutung eines klaren Rechtsrahmens für die Nutzung des wirtschaftlichen Wachstumspotenzials von Künstlicher Intelligenz zu der Hannover Messe 2023.

Schon seit 2014 zählt die primastrom GmbH zu den Mitgliedern des Supporterclubs der Eisbären Berlin!

Seit 2017 ist die primastrom GmbH stolzer Förderer der erfolgreichen Handballmannschaft Füchse Berlin.

Die primaholding GmbH ist seit 2022 ein Teil der VfL-Freunde des VfL Wolfsburg!

Die primaholding GmbH ist seit 2016 als fester Bestandteil des Alba Company Clubs mit Alba Berlin verbunden.
Erholung bei der Zinsentwicklung stellt interessante Möglichkeiten für Anleger dar – während sie auf dem Sparbuch Geld verlieren, werden Aktienanlagen interessant
Sparbuch oder Staatsanleihen erwirtschaften derzeit keine, sehr geringe oder sogar negative Erträge. Um Vermögen aufzubauen, lohnt sich derzeit also ein Blick Richtung Börse und Festgeld. Die positiven Zinsentwicklungen machen werden nun auch wieder für deutsche Sparer wieder interessant, ohne i

Anleihen bei den Samurai nehmen

Es ist kein Geheimnis, dass die Welt des Sports von der Unterstützung durch leidenschaftliche Fans und engagierte Unternehmen lebt. Eine solche Unterstützung erhalten die Füchse Berlin durch die primaholding GmbH!
Zum 16. Deutschen Wirtschaftsingenieurtag treffen sich am 12. Mai 2023 Mitglieder und Partner des VWI in Berlin. Das Kongressprogramm ist ein Spiegelbild der aktuellen Herausforderungen.

Der prozentuale Anteil von Kindern und Jugendlichen in der Grundsicherung ist im Vergleich zum Vorjahr angestiegen und hat einen neuen Höchststand erreicht. Nach aktuellen Berechnungen des Deutschen Kinderhilfswerkes erhöhte sich der Anteil der unter 18-jährigen in der Grundsicherung nach dem SGB II auf jetzt 34,3 Prozent. Vor fünf Jahren hatte dieser Wert noch bei 32,9 Prozent, im letzten Jahr bei 33,4 Prozent gelegen. Zum Jahresende 2022 waren von 5.668.669 Personen in Beda