Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung (FOTO)

Umfrage: Aufstieg durch Bildung war gestern, Nicht-Absteigen ist das Ziel / Nur jeder zweite Deutsche glaubt noch an Aufstieg durch Leistung und Bildung (FOTO)

Aufstieg durch Bildung und Leistung – dieses Kernversprechen der sozialen Marktwirtschaft besteht für fast jeden zweiten Deutschen (48 Prozent) nur auf dem Papier. Sie glauben nicht daran, dass in Deutschland wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Aufstieg für den Einzelnen möglich ist, auch wenn man sich sehr anstrengt und bereit ist, sich immer weiterzubilden. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Berliner Politikberatung No Drama.

Aus Sicht der Befragte

protekt 2022: Kritische Infrastruktur richtig schützen mit ASSA ABLOY

protekt 2022: Kritische Infrastruktur richtig schützen mit ASSA ABLOY

Die Messe protekt in Leipzig bringt am 2. und 3. November wieder Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS) mit Vertretern der Sicherheitsindustrie sowie Behörden und Organisationen zusammen. Die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ist mit einem Stand auf der Messe vertreten und stellt seine zahlreichen Lösungen im Bereich KRITIS vor. Außerdem hält Dennis Johe, Deputy Head of Business Development & Pre-Sales Management PEU bei ASSA ABLOY, einen Vortrag zum Thema &bdquo

Konsumkredit-Index 2022/2023: Prognose der privaten Kreditnutzung stabil mit leicht fallender Tendenz (FOTO)

Konsumkredit-Index 2022/2023: Prognose der privaten Kreditnutzung stabil mit leicht fallender Tendenz (FOTO)

Privatpersonen werden künftig tendenziell etwas weniger Kredite zur Anschaffung von Konsumgütern nutzen als in den vergangenen zwölf Monaten. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Konsumkredit-Index (KKI) des Bankenfachverbandes, für den die Marktforschungsgesellschaft Ipsos rund 1.800 Verbraucherhaushalte nach ihren zukünftigen Konsum- und Finanzierungsabsichten befragt hat. Mit 78 Punkten hat der aktuelle KKI den niedrigsten Wert seit seiner Einführung im Jahr 2

Effizienter dank Prozessoptimierung – So kompensieren Unternehmen fehlende Mitarbeiter (FOTO)

Effizienter dank Prozessoptimierung – So kompensieren Unternehmen fehlende Mitarbeiter (FOTO)

Akuter Personalmangel lässt die Prozesse in vielen Unternehmen stocken. Die Folge ist mangelnde Effizienz, die hohe Kosten verursachen kann. Neue Fachkräfte, die zur Bewältigung der Lage beitragen können, sind jedoch für viele Firmen nicht in Reichweite.

Unternehmensberater Daniel Graf sieht in der Prozessoptimierung für Unternehmen eine große Chance, um diese Zeit erfolgreich zu überbrücken. Seit einem Jahrzehnt steht er ihnen bei dieser Herausf

Nachhaltige Ideen in nur zwei Wochen bis zum MVP bringen: Studierende einfach mal machen lassen

Nachhaltige Ideen in nur zwei Wochen bis zum MVP bringen: Studierende einfach mal machen lassen

Die Digital- und Fachberatung Exxeta hat vom 15. bis 26. August das Exxeta Impact Camp durchgeführt. Ein auf zwei Wochen komprimiertes Praktikum, in dem rund 35 Studierende echte Nachhaltigkeits-Challenges von Unternehmen gelöst haben und von der Idee bis zum MVP entwickelt haben.
Der Ansatz
Die Studierende einfach mal machen lassen und schauen was passiert. Dieses Motto schwebte über den zwei Wochen. Sieben Unternehmen haben Herausforderungen, vor denen sie stehen, in kompakte Ch

Kampf gegen Wohnungslosigkeit: Gemeinsame Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen nötig

Anlässlich des Tags der Wohnungslosen am 11.9. fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte eine gemeinsame Kraftanstrengung aller staatlichen Akteure beim Kampf gegen Wohnungslosigkeit.

"Wohnungslose Menschen sind in Deutschland massiv in ihren Menschenrechten eingeschränkt, etwa in ihrem Recht auf Wohnen, auf Gesundheit, Privatsphäre oder auf Schutz vor Gewalt. Daran wird sich substanziell nur dann etwas ändern, wenn alle staatlichen Akteure, also Bund, L&

Mehr als 1,3 Millionen Ersthelfende im vergangenen Jahr ausgebildet / Gesetzliche Unfallversicherung: Betriebliche Ersthelfende spielen wichtige Rolle für Erste Hilfe in Deutschland (FOTO)

Mehr als 1,3 Millionen Ersthelfende im vergangenen Jahr ausgebildet / Gesetzliche Unfallversicherung: Betriebliche Ersthelfende spielen wichtige Rolle für Erste Hilfe in Deutschland (FOTO)

Mehr als 1,3 Millionen Menschen im Jahr haben sich 2021 über ihren Betrieb oder ihre Einrichtung in Erster Hilfe unterweisen lassen. Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zum Internationalen Tag der Ersten Hilfe am 10. September 2022 hin. Die betriebliche Ersthelfer-Ausbildung spielt damit eine wichtige Rolle für die Erste Hilfe in Deutschland insgesamt.

Hintergrund

In Deutschland sind Arbeitgebende dazu verpflichtet, die Erste Hilfe am Arbeitsplatz sicherzustelle