Halbjahresumfrage des BFM 2022: Factoring-Branche baut Wachstumskurs aus

Halbjahresumfrage des BFM 2022: Factoring-Branche baut Wachstumskurs aus

Im Durchschnitt um 16 Prozent konnten mittelständische Factoring-Unternehmen ihre Umsätze im ersten Halbjahr 2022 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum steigern – das hat eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes Factoring für den Mittelstand (BFM) unter seinen Mitgliedern gezeigt. 80 Prozent der befragten Unternehmen haben demnach ihr Halbjahresergebnis aus 2021 erneut erreicht oder sogar verbessern können. „Die Rückmeldungen unserer Mitglieder zeigen, dass s

Windows 11 22H2 bereits ab Release in Echtzeit

Kithara Software, Spezialist für industrielle Echtzeitsoftware, hat die Unterstützung der kommenden Windows 11 Version 22H2 mit dem Echtzeitsystem Kithara RealTime Suite (KRTS) bekanntgegeben. So lässt sich die neue Version von Windows bereits ab Release, der zum 20. September erwartet wird, als Echtzeitbetriebsystem verwenden.
Wie schon bei Windows 11 konnte mit ausgiebigen Tests der Insider-Preview-Version die Unterstützung durch Kithara RealTime Suite bereits vor der Ver&o

BVR-Präsidentin Kolak: EZB korrigiert Kurs und setzt klares Zeichen gegen Inflationsdruck

"Die EZB korrigiert ihren Kurs mit der größten Leitzinserhöhung ihrer Geschichte und setzt ein klares Zeichen gegen den hohen Inflationsdruck in der Eurozone. Das begrüßen wir ausdrücklich", kommentiert Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), die heutige Entscheidung des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB). Bereits kurzfristig könnten die Leitzinserhöhungen den Wechselk

Neuartiges „Legal Tech“ wird Prämiensparer unterstützen – Einladung zum Pressegespräch im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz am 12.09.2022 um 11 Uhr

Musterklagen von Verbraucherzentralen haben den Weg geebnet: Nunmehr ist klar, nach welchen Maßstäben langjährige Prämiensparverträge abzurechnen sind. Es zeichnet sich ab: Die Sparer haben umfangreiche Nachzahlungsansprüche. Betroffen sind mehr als eine Million Sparverträge. Die Sparkassen werden an ihre Kunden Nachzahlungen in Milliardenhöhe leisten müssen.

So klar die Grundaussage ist, so schwierig ist die Umsetzung. Erstens sind die Nachzahlu

Dozent:innentag der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ findet nach zwei Online-Jahren vor Ort in Kiel statt

In diesem Jahr kommt es endlich wieder zu einem persönlichen Treffen vonDozent:innen der Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ – direkt im Anschluss an die Sommerakademie des ULD in Kiel. Unterstu?tzt und gefördert wird der jährlich stattfindende Dozent:innentag durch die DATEV-Stiftung Zukunft und die Datenschutz PRAXIS.
Die 2009 vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. ins Leben gerufene und seit 2020 von dessen gemeinnu?tziger G

Pausen im Homeoffice: Hauptsache in Bewegung kommen

Das Homeoffice hat sich als fester Arbeitsort etabliert. Eine Herausforderung für Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte ist das Thema Bewegungsmangel. Denn entfällt der Weg zur Arbeit, schränkt dies oft den Aktionsradius der Beschäftigten ein. Wie können sie "von außen" positiv darauf einwirken und gesundes Verhalten anstoßen?

Pausen sind gute Gelegenheiten, den Bewegungsmangel auszugleichen. Beschäftigte sollten dann mög

SGW GLOBAL UND MOTOROLA MOBILITY LLC SCHLIESSEN VERTRAGÜBER DIE WELTWEITE LIZENZIERUNG VON MOTOROLA HOME AUDIO PRODUKTEN AB

SGW Global und Motorola Mobility LLC gaben heute die Unterzeichnung einer erweiterten mehrjährigen Vereinbarung bekannt, die SGW Global die exklusiven Rechte für die Entwicklung und Vermarktung von Home-Audio-Produkten der Marke Motorola weltweit gewährt*.

SGW Global wird nun für Innovation, Design, Marketing und Vertrieb einer erweiterten Motorola Audio-Kategorie verantwortlich sein, die sowohl Personal Audio als auch Home Audio umfasst. Damit wird die mehr als 10-jä

Inkassowissen vertiefen beim „Virtuellen Kongress“ 2022

Inkasso ist eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit. Allein in Deutschland sind 19.000 Menschen in der Branche beschäftigt. Für ihren Job brauchen sie ein umfassendes Fachwissen – das umfasst kaufmännische und juristische Expertise.

Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch zu praktischen Inkasso-Themen bietet der virtuelle BDIU-Kongress. Er findet in diesem Jahr vom 28. November bis 9. Dezember statt. Innerhalb dieser zwei Wochen bietet der Branchenverband BDIU wi

OPEN-Bericht: Minderheitengeführte Unternehmen tragen trotz großer Herausforderungen über 570 Milliarden Euro zur Wirtschaft in Europa bei

– Mit einem Anteil von mindestens 191 Milliarden Euro ist Deutschland Spitzenreiter im wirtschaftlichen Vergleich der von Minderheiten geführten Unternehmen. Flaggschiff unter den deutschen Unternehmen ist der COVID-19-Impfstoffhersteller BioNTech.
– Laut Bericht sind Unternehmer, die ethnischen Minderheiten angehören, in Europa mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Dazu zählen Diskriminierung sowie fehlende Beziehungen, ein Mangel an Aufträgen und der Zugang zu Kapi