Warum wir Arbeitssoftware hassen-

„Such dir einen Job, den du gerne machst." – Die Allermeisten werden genau diesen Ratschlag bekommen haben, als sie auf der Suche nach dem geeigneten Beruf für sich waren. Dabei haben sie jedoch oft das „Kleigedruckte“ überlesen: Menschen sollten sich nicht nur einen Job suchen, der ihnen Spaß macht, sondern auch einen, der es ihnen leicht macht. Eine neue Studie von Freshworks zeigt, dass die meisten IT-Fachleute die Software hassen, mit der sie tagtä

ACHEMA 2022: LUM GmbH beim Weltforum für die Prozessindustrie in Halle 4.1 Stand F47

ACHEMA 2022: LUM GmbH beim Weltforum für die Prozessindustrie in Halle 4.1 Stand F47

Hersteller und Dienstleister aus über 50 Ländern präsentieren Produkte für Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt. Damit ist die Weltleitmesse ACHEMA der wichtigste Impulsgeber für die internationale Prozessindustrie.[1] Im Zuge der industriellen Herstellung von Partikeln, Dispersionen und weiteren technischen Produkten ist eine moderne Prozessführung fast immer computergestützt und/oder erfordert die Zuhilfenahme entsprechender Messgeräte. Je

Carlo Clemens: Fehlende Planungssicherheit: Schülern, Eltern und Lehrern droht auch im vierten Corona-Schuljahr Maßnahmen-Chaos (FOTO)

Carlo Clemens: Fehlende Planungssicherheit: Schülern, Eltern und Lehrern droht auch im vierten Corona-Schuljahr Maßnahmen-Chaos (FOTO)

Zum neuen Entwurf des Infektionsschutzgesetzes der Bundesregierung, das im Oktober in Kraft treten wird, erklärt Carlo Clemens, AfD-Bundesvorstandsmitglied und schulpolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen:

"Während das europäische Ausland die Corona-Maßnahmen zurückfährt oder ganz aufgehoben hat, bereitet die deutsche Politik in Bund und Ländern den Boden für einen weiteren Maßnahmen-Winter. Leider versäumt

Zehn Jahre Blue Card: Einwanderung bleibt für Fachkräfte weiterhin uninteressant

Es war die Hoffnung im Kampf gegen den Fachkräftemängel: Im August 2012 wurde EU-weit die Blue Card mit dem Ziel eingeführt, hochqualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland anwerben zu können. Doch nach zehn Jahren Praxistest fällt die Bilanz des modernisierten Einwanderungsgesetzes zumindest beim deutschen Mittelstand ernüchternd aus. "Was eigentlich die deutsche Wirtschaft unterstützen sollte, erweist sich bei näherem Hinschauen leider als Flop&

Waste Management: Sind weitere Alltimehighs möglich-

Waste Management: Sind weitere Alltimehighs möglich-

.
Rückblick
Im Artikel vom 14.07. zum Recyclingunternehmen Waste Management wurde über eine kurzfristige Korrektur auf $140,00 und einer Möglichkeit für neuen Anstieg nach Bruch der Abwärtstrendlinie und dem 50 Tage Durchschnitt gesprochen. Die erwartete Korrektur blieb zwar aus: Kurs fiel von den zur Veröffentlichung aktuellen $150,43 nur auf knapp unter $148. Wer allerdings einen Long-Einstieg bei $157,00 getätigt hätte, nachdem der Kurs die genannten Wi

Standardwerk für die Arbeitsmedizin erschienen

Das DGUV-Standardwerk für die Arbeitsmedizin wurde in einer Neuauflage veröffentlicht. "DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Beratungen und Untersuchungen" heißt das konzeptionell und strukturell aktualisierte Werk. Es löst die bisherigen "DGUV Grundsätze für arbeitsmedizinische Untersuchungen" ab, die seit 1971 fortlaufend weiterentwickelt wurden.

Die DGUV Empfehlungen richten sich in erster Linie an Betriebsärztinnen und Bet

Microsoft: Nur kurze Erholung oder schon neue Aufwärtsbewegung-

Microsoft: Nur kurze Erholung oder schon neue Aufwärtsbewegung-

.
Rückblick
Im November und Dezember 2021 befand sich der Kurs der Microsoft-Aktie auf Allzeithoch-Niveau und erreichte dreimal innerhalb weniger Wochen die $343,00-Marke. Danach rutschte der Kurs um 21% ab und fiel bis auf $270,00, wo er eine neue Unterstützungsebene herausbildete. Ein neuer Aufschwung Anfang April diesen Jahres konnte keine neuen Hochs mehr markieren und leitete einen Abwärtstrend ein. Im weiteren Verlauf fiel der Kurs sogar unter die $270,00-Unterstützung

HypZert stellt Studie zur Bewertung von Flexible Office Spaces vor

Co-Working, Desk-Sharing, Business Center: Büroimmobilienmärkte der Zukunft

Der Büroalltag ist in der letzten Zeit vor allem durch die Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung gründlich durchgeschüttelt worden. In vielen Bereichen gelten weder "Nine to five" noch die traditionelle 5-Tage-Woche mehr. Wie wirkt sich dieser Umbruch in der Arbeitswelt auf die Nutzung von Büros aus? Flexibles, "hybrides" Arbeiten, teils von zuhause, teils von u