Unternehmen müssen im August die Energiepreispauschale anmelden

Unternehmen müssen im August die Energiepreispauschale anmelden

Viele Unternehmen müssen noch im August die 300 Euro Energiepreispauschale für Mitarbeiter zusammen mit der Lohnsteuer anmelden. Wer den Termin verpasst, zahlt die Energiepreispauschale aus eigener Tasche. Ecovis-Steuerberater Andreas Islinger in München kennt die bürokratischen Details.
300 Euro zum Ausgleich der hohen Energiekosten
Mit dem Steuerentlastungsgesetz will die Regierung die hohen Energiekosten abfedern. Darin enthalten sind 300 Euro Energiepreispauscha

Neues smartapart – Video: Smart Living Anwendungen mit dem Tablet steuern – leicht erklärt!

Neues smartapart – Video: Smart Living Anwendungen mit dem Tablet steuern – leicht erklärt!

Für Nutzer oder künftige Nutzer von Smart-Living Anwendungen des Berliner Anbieters smartapart steht ab sofort ein Video-Tutorial zu Verfügung: https://www.youtube.com/watch?v=9ID5DkndFx4.
In der knapp anderthalb Minuten langen Sequenz werden Handhabung und Möglichkeiten, die das Tablet den Nutzern bietet, anschaulich erklärt.
Digitale Lösungen werden in unseren Wohnungen schon in naher Zukunft zum Standard gehören. Die vielen heute schon aus Hotelzimmern bekan

Facharztausbildung: Haben Eltern Anspruch auf Kindergeld bei Weiterbildung

Viele Kinder von Ärzten studieren häufig selbst Medizin. Meistens absolvieren sie im Anschluss noch eine Weiterbildung zum Facharzt. Dann stellt sich die Frage, ob man für diese Zeit weiter Kindergeld bekommt.
Hintergrund
Eltern erhalten Kindergeld für ihre volljährigen Kinder, wenn
die Kinder noch nicht 25 Jahre alt sind und
sich in einer Ausbildung befinden (zum Beispiel Medizinstudium).
Hat das Kind sein Studium abgeschlossen, dann bekommen Eltern eigentlich kein Kind

Praxisgemeinschaft: So sichern Sie sich die Umsatzsteuerfreiheit

Ärzte in Praxisgemeinschaften müssen unter bestimmten Voraussetzungen keine Umsatzsteuer berechnen. Welche Vorgaben einzuhalten sind, klärt das Bundesfinanzministerium in einem neuen Schreiben. Was es zu beachten gilt.
Hintergrund
Oft schließen sich mehrere Ärzte zu einer Praxisgemeinschaft zusammen, damit sie sich Kosten und Aufwand teilen können. Dies ist der Fall, wenn Ärzte medizinische Einrichtungen, Apparate und Geräte zentral kaufen und sich gegens

Praxiseinbringung: Steuerlich günstig nur mit Zulassungsübertragung

Bringen Ärzte ihre Praxis in ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ein, dann übernimmt das MVZ häufig auch das Praxisvermögen. Deckt die Praxiseinbringung stille Reserven auf, dann drohen Steuerzahlungen. Das lässt sich vermeiden, wenn die vertragsärztliche Zulassung mit übergeht – auch wenn Ärzte über diese eigentlich nicht verfügen können.
In Deutschland gibt es Zulassungsbeschränkungen für Vertragsärzte. Medizine

Konnektortausch:Ärzte bekommen pauschal 2.300 Euro

Konnektortausch:Ärzte bekommen pauschal 2.300 Euro

Jede Praxis bekommt pauschal 2.300 Euro für den Konnektortausch. Der Konnektor verbindet die Praxissoftware sicher mit dem Internet. Das hat die Schiedsstelle entschieden, nachdem sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die GKV-Spitzenverbände nicht einig wurden.
Hintergrund des Dilemmas sind die im Konnektor verbauten Zertifikate. Sie laufen jetzt nach fünf Jahren nach und nach ab. „Die Schiedsstellenentscheidung ist ein Schritt in die richtige Richtung&ld

Pressemitteilung ehotel® im Handelsblatt: Auszeichnung „BESTE Online-Portale – 1. Platz“

Handelsblatt 2022: ehotel® ist Kundenfavorit bei Onlineportalen für Hotelbuchung

Berlin, August 2022

Starker Vertrauensbeweis für die Berliner Buchungsplattform ehotel®: In der aktuellen Studie "Beste Onlineportale" belegte das Unternehmen den ersten Platz in der Kategorie "Hotelbuchung/ -vergleich". Für die Untersuchung holte das Marktforschungsinstitut ServiceValue im Auftrag des Handelblatts mehr als 35.000 Kundenurteile zu 269 Onlineportalen ein u