Steuerzinsen: Nur noch 1,8 statt sechs Prozent ab 2019

Für Nachzahlungs- und Erstattungszinsen sind nur noch 1,8 Prozent statt bislang sechs Prozent jährlicher Zins fällig. Dies gilt rückwirkend zum 01.01.2019. Der Bundesrat hat am 08.07.2022 dazu der Änderung der Abgabenordnung und des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung zugestimmt. Ecovis-Steuerberater Torsten Sonnenberg in Halle/Saale kennt die Details.
Hintergrund für die Neuregelung ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG). Das Gerich

Said Shiripour Erfahrungen – bevor du kaufst! (FOTO)

Said Shiripour Erfahrungen – bevor du kaufst! (FOTO)

Als erfolgreicher Unternehmer auf dem Gebiet des Online-Geschäfts und als Autor von Büchern und Online-Kursen hat sich Said Shiripour zu einem wichtigen Unternehmer entwickelt. Bereits in jungen Jahren begann er mit Affiliate-Marketing, sodass es heute ein wahrer Experte auf dem Gebiet ist.

Dabei war er nicht immer so erfolgreich. Seine ersten Versuche brachten ihm nicht viel Gewinn ein. Zwar konnte er ein Einkommen erzielen, doch es reichte nur aus, um sein Geschäft am Laufen

Lange/Klöckner/Biadacz: Chaos auf den Flughäfen beenden

Wir brauchen ein Sofortprogramm zur Arbeits- und Fachkräftegewinnung

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag den Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Chaos an den Flughäfen beseitigen und Sofortprogramm zur Arbeits- und Fachkräftegewinnung auflegen" beraten. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ulrich Lange, die wirtschaftspolitische Sprecherin der Fraktion, Julia Klöckner und der zuständige Berichterstatter

DAX – Erholung in Sicht

DAX –  Erholung in Sicht

Rückblick
Der Dax startete heute mit einer kleinen Erholung nach dem gestrigen Abverkauf von über 3%. Besonders die deutschen Automobilaktien (Porsche fast 6% und Daimler 5%) und Chemiekonzerne wie Covestro und BASF (beide 3,4%) stiegen um mehrere Prozent an.
Damit hat er ein weiteres Mal nach Anfang März die Unterstützung bei 12400 getestet, zeigt aber bisher nicht ausreichend Stärke um von einem neuen Anstieg auszugehen. Zudem ist  der aktuelle Kurs von der Abw&au

42. American-German Young Leaders Conference: allygatr-CEO Benjamin Visser als Wirtschaftsvertreter dabei

42. American-German Young Leaders Conference: allygatr-CEO Benjamin Visser als Wirtschaftsvertreter dabei

Berlin, 07.07.2022 – Auf der American-German Young Leaders Conference kommen 50 Teilnehmende aus Deutschland und den USA zusammen, um über die wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und sozialen Themen unserer Zeit zu sprechen. Auch Unternehmer Benjamin Visser ist eingeladen worden, um bei der diesjährigen Konferenz seine Erfahrung als mehrmaliger Gründer und Geschäftsführer beizutragen.

Said Shiripour: Erfahrung mit seinem Webinar (FOTO)

Said Shiripour: Erfahrung mit seinem Webinar (FOTO)

Afiiliate-Marketing hat vieles hinsichtlich des Zugangs von Unternehmen zu Kunden geändert. Automatische Webinare und eine direkte Kommunikation mit Kunden machen es noch einfacher. Said Shiripour, der CEO von EZFunnels spricht darüber, inwieweit Affiliate-Marketing und Auto-Webinare dabei helfen können, das Unternehmen anders auf ihre Kunden zugehen können.

Über Said Shiripour

Said Shiripour hilft als Gründer und CEO von EZFunnels Unternehmern dabei, Leads zu

Digitale Entwicklung von Produkten und Services

Digitale Entwicklung von Produkten und Services

Durch Simulation statt Prototypen: Digitale Technologien können natürliche Ressourcen in der Produktentwicklung und -nutzung sparen. Die aktuelle Kurzanalyse „Digitale Technologien für die Entwicklung ressourceneffizienter Produkte und Services“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zeigt, wie die Möglichkeiten der Digitalisierung für eine ressourceneffiziente Entwicklung von Produkten und Services genutzt werden können.
Durch digitale Technolog

Qualcomm– Erholung in Aussicht

 
Rückblick
Auch der kalifornische Halbleiter Hersteller, welcher für die Mobilfunkindustrie produziert, blieb von dem Crash der amerikanischen Tech-Aktien nicht verschont. Der Wert verlor seit dem Hoch im Januar mit $193,00 zeitweise über 38% und sank Ende Juni bis auf $119,00.
Allerdings zeigt das Unternehmen einen Umsatz von fast 40 Milliarden Dollar jährlich auf, das EBIDTA liegt derzeit bei knapp 15 Milliarden. Dem gegenüber liegt eine relativ geringe Verschuld