Der Deutsche Bundestag beschließt heute das Gesetz
zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege
(Familienpflegezeitgesetz). Dazu erklären die familienpolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär, und der
zuständige Berichterstatter Erwin Rüddel:
"Der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist es gelungen, die Bedingungen
für die Familienpflegezeit durch Änderungsanträge besonders
arbeitnehmerfreundlich auszugestalten: Währ
Die proventis GmbH, Hersteller der Multi-Projektmanagementsoftware Blue Ant, wird vom 25.10. – 26.10.2011 an dem diesjährigen PM Forum in Nürnberg teilnehmen und ihre aktuelle Blue Ant-Version 8.3 vorstellen.
Das Forum findet vom 25.10. – 26.10.2011 in Nürnberg, CCN Ost statt. Ziel der Veranstaltung ist es, aufzuzeigen, wie Unternehmen durch professionelles Projektmanagement profitieren und ihren geschäftlichen Erfolg steigern können. In diesem Jahr trifft sich
– 125 Krankenkassen mit insgesamt mehr als 41 Millionen
Versicherten haben Rabattverträge für das Ende September 2011
aus dem Patent gelaufene Arzneimittel Zyprexa® (Wirkstoff
Olanzapin) abgeschlossen.
– Obgleich der Patentschutz des Antipsychotikums ausgelaufen ist,
kommt der Generikawettbewerb kaum in Fahrt.
– Denn die Rabattverträge der Krankenkassen sind trotz
Patentablaufs noch immer gültig. Also ist für die erheblich
– SAM Enterprise Identity Manager von Beta Systems bildet zentralen Bestandteil der GOVERNOR Enterprise-Security-Management-Lösung von Lufthansa Systems- Lufthansa Systems verwaltet mehr als 200.000 Benutzer mit SAM Enterprise Identity Manager
Der parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe, Stefan Müller, hat klare Richtlinien für den vorgeschlagenen Hebelmechanismus zur Stärkung des Rettungsschirmes EFSF gefordert. Man wisse noch gar nicht, "was genau vorgeschlagen wird und was dort auf Arbeitsebene auch zwischen den Finanzministerien der Euro-Zonen-Länder verhandelt worden ist", sagte Müller im Deutschlandfunk. Zudem sprach sich der CSU-Politiker gegen eine Erhöhung der de
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) ist überzeugt, dass das neue Familienpflegegesetz auch ohne Rechtsanspruch erfolgreich sein wird. "Wir haben die Familienpflegezeit genauso konzipiert wie zum Beispiel die Altersteilzeit. Auch dafür gab es keinen Rechtsanspruch", sagte Schröder im Deutschlandfunk. "Dennoch haben unglaublich viele Unternehmen, unglaublich viele Menschen die Altersteilzeit in Anspruch genommen." Zudem hätten bereits zahlr
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat die Haltung der Banken in der Euro-Krise scharf kritisiert. Ihnen sei zwar nicht vorzuwerfen, dass sie in Staatsanleihen angelegt hätten, "aber die Vertreter der Banken sollten nicht verkennen, dass viele Institute 2008 nur mit massivem Einsatz von Steuergeldern durch die Krise gekommen sind", sagte Steinmeier im Interview mit dem "Handelsblatt". Auch das habe zur Verschuldung der Staaten beigetragen. "Wenn sie jetzt so
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat am späten Abend die umstrittenen Leitlinien zur Anwendung des Euro-Rettungsschirms EFSF den Bundestagsfraktionen vorgelegt. Das berichten deutsche Medien unter Berufung auf Koalitionskreise. Zuvor hatte die FDP den Druck auf Schäuble erhöht und gefordert, die Leitlinien zur Ausgestaltung des Euro-Rettungsschirms und möglichen Kredithebeln den Abgeordneten schnell in deutscher Übersetzung vorzulegen. Als Frist setzte FDP-Fra
Der Vizechef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Heinrich Alt, hat sich für eine Pauschalisierung der Hartz-IV-Leistungen ausgesprochen. "Da gibt es durchaus Handlungsspielraum. Wenn ich sehe, dass Rentner, die eine Mindestrente beziehen, und Studierende, die Bafög bekommen, eigenverantwortlich mit einem pauschalen Betrag umgehen können, verstehe ich nicht, warum das bei Hartz-IV-Empfängern nicht möglich sein soll", sagte Alt der "Rheinischen Post"