Axel Springer weist Spekulationen zu Übernahmeangebot für die WAZ-Gruppe zurück

Die Axel Springer AG hat für die "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" nie ein Angebot abgegeben und deshalb jetzt auch kein Angebot erhöht. Dies berichtet der Verlag auf seiner Internetseite. "Das Gerücht, Axel Springer habe ein Angebot für die "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" abgegeben, hat so viel Wahrheitsgehalt wie die berühmt Spinne in der Yucca-Palme", sagte Unternehmenssprecherin Edda Fels. "Wir haben uns lediglich zur Bewertun

Brüderle hält Absenkung des Solidaritätsbeitrags für möglich

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle will Geringverdiener notfalls auch über eine Absenkung des Solidaritätsbeitrags entlasten. Dies sagte er im Interview mit der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Weil die Spielräume für Entlastungen begrenzt sind, müssen wir uns auf die unteren und mittleren Einkommen konzentrieren. Ob am Ende über die Einkommensteuer oder den Solidaritätszuschlag: Entscheidend ist, dass wir die Menschen und Familien mi

Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung kommentiert die mögliche Erweiterung des Euro-Rettungsschirmes

Die Politik erscheint machtlos. Sie ist es. Sie ist
machtlos, weil sie sich auf die Regeln ihres Gegners eingelassen hat.
Demokratie lebt von Transparenz, von Offenheit, sie lebt von
Überzeugungskraft und davon, dass Bürgern einleuchtet, was ihre
demokratisch gewählten Vertreter tun, selbst wenn sie nicht damit
einverstanden sind. Derzeit aber handelt die Politik außerhalb der
Demokratie. Sie benimmt sich, als sei sie ein Player auf den
anarchischen internationalen Fina

Crowdpark erhält insgesamt sechs Millionen Euro Finanzierung von Target Partners & Earlybird

Crowdpark GmbH /
Crowdpark erhält insgesamt sechs Millionen Euro Finanzierung von Target
Partners & Earlybird
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Berliner Social-Gaming-Anbieter sichert sich Kapitalerhöhung
von Europas führenden Venture Capital-Investoren, um den bisherigen Erfolgskurs
fortzusetzen

BERLIN /SAN FRANCISCO /MÜNCHEN

CDU-Politiker Bosbach fordert bei Hebel erneute Abstimmung über Euro-Rettungsfond

CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat eine neue Bundestagsabstimmung über den Euro-Rettungsschirm EFSF gefordert, sollte dieser über einen so genannten Hebel auf eine oder zwei Billionen Euro aufgestockt werden. "Bei einem Hebel dieser Größenordnung hat sich die Geschäftsgrundlage deutlich verändert", sagte Bosbach dem Online-Magazin stern.de. "Es ist zwar rechtlich nicht nötig, den Bundestag darüber abstimmen zu lassen. Aber es wäre poli

BKA-Präsident: Bundeskriminalamt kennt die Quellcodes der eigenen Trojaner nicht

Das Bundeskriminalamt hat laut BKA-Präsident Jörg Ziercke keine Kenntnis von den Quellcodes der Trojaner, die es einsetzt. Das berichtet die "Mitteldeutsche Zeitung" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf mehrere Teilnehmer der jüngsten Innenausschuss-Sitzung des Bundestages. Ziercke habe demnach während der Sitzung des Gremiums am Mittwochmorgen eingeräumt, dass es möglicherweise einen Trojaner im Trojaner gebe. Der Quellcode ist der Bauplan eines Program

Fuchs: Infrastrukturmodernisierung zügig vorantreiben und Deutschland zukunftsfest gestalten

Deutschland hat alle Chancen, seinen Platz unter
den großen Wirtschaftsnationen auf Dauer zu verteidigen.
Unverzichtbar dafür ist eine leistungsfähige, hochmoderne
Infrastruktur, die Investoren im internationalen Standortvergleich
zugunsten von Deutschland überzeugt. Das ist das Fazit des Kongresses
"Zukunftsstandort Deutschland – welche Infrastruktur brauchen wir?"
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 19. Oktober 2011. Dazu erklärt der
Stellvertretende Fra

Linke-Politikerin Wagenknecht hat kein Problem mit Statussymbolen

Die Linke-Politikerin Sahra Wagenknecht hat kein Problem mit kapitalistischen Statussymbolen. Die Debatte um den Porsche von Linken-Chef Klaus Ernst sei ähnlich "absurd" gewesen wie die um ihr Hummeressen, sagte Wagenknecht der Tageszeitung "Die Welt". "Inakzeptabel" sei nur, "wenn ein Linker Hummer isst oder Porsche fährt und das Geld dafür dadurch erwirbt, dass er seine Überzeugungen verkauft", sagte Wagenknecht. "Etwa, weil er s