Der Tagesspiegel: Innenministerium warnt: Terrorgefahr wächst, wenn Al Qaida in Libyen an Waffen herankommt

Berlin – Das Bundesinnenministerium warnt davor,
dass angesichts der chaotischen Zustände in Libyen islamistische
Terroristen an Waffen herankommen. "Wenn durch den Zusammenbruch des
Gaddafi-Regimes Waffen in die Hände von Al Qaida im islamischen
Maghreb geraten, wird für Nordafrika die Gefahr von Anschlägen und
Entführungen noch zunehmen", sagte Staatssekretär Klaus-Dieter
Fritsche (CSU) im Interview mit dem "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe

Der Tagesspiegel: Mehdorn will länger bei Air Berlin bleiben und an Geschäftsmodell festhalten

Berlin – Hartmut Mehdorn will länger Chef von
Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft Air Berlin bleiben, als
zunächst vermutet wurde. "Ich gehe davon aus, dass wir eine geraume
Weile zusammenarbeiten werden", sagte Mehdorn in einer Videobotschaft
an alle 8900 Mitarbeiter des Konzerns, die als Abschrift im Wortlaut
dem "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe) vorliegt. "Das werden nicht nur
drei Tage oder drei Monate sein, es werden sicher eineinhalb

FDP-Politiker Höferlin: Einschränkung der Pressefreiheit indiskutabel

Der Innen- und Rechtsexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Manuel Höferlin, hat eine Einschränkung der Pressefreiheit, die Siegfried Kauder (CDU) hinsichtlich eines verschärften Vorgehens gegen vermeintliche Geheimnisverräter wie Wikileaks ins Gespräch gebracht hatte, kategorisch abgelehnt und als indiskutabel bezeichnet. Deutschland sei ein Rechtsstaat, überdies gehöre die Pressefreiheit elementar zu unserer Demokratie, erklärte Höferlin am Freitag. De

Börnsen: Expertentreffen weist Weg zum immateriellen Kulturerbe

Am 5. September führt die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Fachgespräch zur Ratifizierung des
UNESCO-Übereinkommens zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes
durch. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup):

"Die Unionsbundestagsfraktion macht sich für die rasche Umsetzung
des UNESCO-Übereinkommens zur Erhaltung des immateriellen Kulturerbes
stark. Daher wird sie am 5. September ei

Palegra Musterbuch, Projektraum, Laserprobe – mit drei starken Ideen zur Laser Papierveredelung startet Palegra in den Herbst 2011.

Palegra Musterbuch, Projektraum, Laserprobe – mit drei starken Ideen zur Laser Papierveredelung startet Palegra in den Herbst 2011.

Laser Papierveredelung beinhaltet Lasergravur, Laserschnitt, Laserperfo und wird zur Veredelung von Briefbögen, Karten, Einladungen, Mappen, Umschläge, Bücher, Verpackungen und alle anderen veredelte Druckprodukten eingesetzt. Lasergravur, Laserschnitt, Laserperfo kann mit Offsetdruck, Siebdruck, Laserdruck, UV-Druck, Mattcello, Glanzcello, Folienprägung und weiten Verredelungstechniken kombiniert werden. Mit den drei Highlights Palegra Musterbuch, Palegra Projektraum und Pal

Ökonom fordert Wachstumsimpulse für und Strukturveränderungen in Griechenland

Der Wirtschaftswissenschaftler Gustav Adolf Horn hat mehr Wachstumsimpulse für und Strukturveränderungen in Griechenland gefordert. "Zum Beispiel braucht Griechenland ein funktionierendes Steuersystem einschließlich der Behörden, die dieses Steuersystem auch wirklich nutzen und Steuern eintreiben", sagte Horn im Deutschlandfunk. Diese Aufgabe alleine werde offenkundig mehrere Jahre in Anspruch nehmen. Trotzdem müsse man bereits jetzt die ersten Schritte gehen.

Zeitung: Bundesrat verlangt ebenfalls Mitsprache bei Euro-Rettung

Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat ein Mitspracherecht bei Hilfsaktionen des EU-Stabilisierungsfonds EFSF verlangt. Das geht aus einem Schreiben des baden-württembergischen Europaministers Peter Friedrich (SPD) an die Vorsitzenden aller Bundestagsfraktionen hervor, das der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe) vorliegt. Friedrich ist derzeit Vorsitzender des Bundesrats-Europaausschusses und spricht für alle 16 Länder. Anders als der Bundestag will der B