Rupprecht/Weinberg: Lehrerbildung ist der Schlüssel für erfolgreiche Bildungspolitik

Am 15.09.2011 führten die Mitglieder der
Arbeitsgruppe Bildung und Forschung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
ein Fachgespräch mit anerkannten Bildungsforschern. Hierzu erklären
der bildungspolitische Sprecher der Fraktion, Albert Rupprecht, und
der zuständige Berichterstatter, Marcus Weinberg:

"Auf die Lehrerbildung kommt es an. Eine gute Aus- und Fortbildung
der Lehrer ist die wichtigste Voraussetzung für erfolgreichen
Unterricht. Nur fachlich und päda

Unionssprecher Mißfelder: Türkei weit entfernt von EU-Vollmitgliedschaft

Der außenpolitische Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag, Philipp Mißfelder, sieht die Türkei noch weit entfernt von einer Vollmitgliedschaft in der Europäischen Union. Das sagte er in einem Interview im Deutschlandfunk. "Wir sehen ja gerade auch in der Türkei selber, auch in aktuellen politischen Fragen, aber auch in Grundsatzfragen, dass es große Schwierigkeiten gibt, für die Situation christlicher Minderheiten zum Beispiel. Aber eben auch der au

Bär/Rüddel: Familienpflegezeit wird sich auch ohne Rechtsanspruch durchsetzen

Der Ausschuss Familie, Senioren, Frauen und Jugend
des Deutschen Bundestags hat am Montag eine öffentliche Anhörung zum
Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Vereinbarkeit von Familie und
Pflege (Familienpflegezeitgesetz) veranstaltet. Dazu erklären die
familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Dorothee Bär, und der zuständige Berichterstatter Erwin Rüddel:

"Unser Gesetzentwurf zur Vereinbarkeit von Familie und Pflege
wurde von den

Zeitung: Zahl der Rentner mit Minijob höher als bislang bekannt

Die Zahl der minijobbenden Rentner ist einem Zeitungsbericht zufolge noch höher, als die Bundesregierung im August mitgeteilt hatte. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) berichtet, war damals in der Antwort auf eine Anfrage des Linkspartei-Abgeordneten Matthias Birkwald von 661.000 über 65-Jährigen die Rede gewesen, die zusätzlich zu ihrer Altersversorgung einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen. Jetzt habe sich herausgestellt, dass es