Rentenpolitische Arbeitsverweigerung / Die Renten sollen weiter parallel zu den Löhnen steigen: gut so. Doch Schwarz-Rot drückt sich vor Reformen.

Rentenpolitische Arbeitsverweigerung / Die Renten sollen weiter parallel zu den Löhnen steigen: gut so. Doch Schwarz-Rot drückt sich vor Reformen.

Es ist ein Fehler, dass Schwarz-Rot keine belastbaren Pläne hat, wie sie die Rente in Zukunft absichern will. Stattdessen setzt sie wieder einmal eine Kommission ein – und am Ende wird voraussichtlich nicht viel passieren. Das Problem erbt dann eben die nächste Bundesregierung. Dabei sind die Stellschrauben, an denen gedreht werden muss, bekannt. Das Rentenalter muss perspektivisch noch einmal steigen. Und es braucht – Stichwort Aktienrente – endlich Lösungen, wie die Bevölke

IT-Assets effizient verwalten– Automatisiert, transparent und sicher mit COSYS

IT-Assets effizient verwalten– Automatisiert, transparent und sicher mit COSYS

In modernen Unternehmen sind IT-Geräte wie Laptops, Smartphones, Mäuse, Tastaturen oder Monitore essenzielle Arbeitsmittel. Doch ihre Verwaltung ist oft eine große Herausforderung für IT-Abteilungen:
Wer hat welches Gerät bekommen?
Welche Seriennummer gehört zu welchem Mitarbeiter?
Sind alle Geräte korrekt erfasst und dokumentiert?
Wie kann die Übergabe effizient gestaltet werden?
Fehlende Transparenz, aufwendige manuelle Listen und unklare Zuständig

Digitales Verwaltungsangebot für Unternehmen: Neue Studie von ]init[ identifiziert große Potenziale und bietet konkrete Handlungsansätze

Nur 20 % der unternehmensrelevanten Verwaltungsleistungen sind aktuell bundesweit digital verfügbar. Die bestehenden Angebote sind fragmentiert, nicht einheitlich und kaum automatisiert. Verwaltungsservices für Unternehmen bleiben damit weit hinter ihren Potenzialen zurück. Zu diesen Ergebnissen kommt die neue Studie „Top 100 Wirtschaft 2.0“ der ]init[ AG für digitale Kommunikation.
Die Studie bietet detaillierte Einblicke in digitale Verwaltungsservices für

Die Zukunft des Reisens: „Book as you Binge“, gefühlsbasierte Planung und Reisen ohne Vorbereitung

Die Zukunft des Reisens: „Book as you Binge“, gefühlsbasierte Planung und Reisen ohne Vorbereitung

Omios „Future Journeys Report" enthüllt, wie wir im Jahr 2035 reisen werden

Die führende multimodale Reisebuchungsplattform Omio hat erstmalig den „Omio 2035: Future Journeys Report" (https://www.omio.com/c/futurereport/) veröffentlicht. Der Bericht ist in Zusammenarbeit mit dem weltweit renommierten Beratungsunternehmen The Future Laboratory entstanden und liefert wegweisende Einblicke in die Entwicklung des Reiseverhaltens bis zum Jahr 2035. Er beleuchtet,

„nd.DerTag“: Antisozial und antiökologisch – Kommentar zu den Forderungen nach Ausnahmen beim Mindestlohn

„nd.DerTag“: Antisozial und antiökologisch – Kommentar zu den Forderungen nach Ausnahmen beim Mindestlohn

Der gesetzliche Mindestlohn ist die absolute Lohnuntergrenze, die bundesweit und für alle Branchen verbindlich gilt. Als Ersatz für ein funktionierendes Tarifsystem soll er in wenigen Bereichen und für einige Berufseinsteiger gelten. So weit die Theorie – in der Praxis ist der bisher noch nicht einmal existenzsichernde Mindestlohn für viele Unternehmer die ausbeuterische Norm bei der Bezahlung ihrer Beschäftigten. In einigen Fällen wird er sogar illegal umgangen.

B

Green-Claims-Richtlinie (GCD): Verbraucherschutz nicht doppelt regulieren! / Pharma Deutschland begrüßt die Diskussion zur Überprüfung der Richtlinie

Green-Claims-Richtlinie (GCD): Verbraucherschutz nicht doppelt regulieren! / Pharma Deutschland begrüßt die Diskussion zur Überprüfung der Richtlinie

Die Diskussion um die Green-Claims-Richtlinie (GCD) nimmt vor dem Hintergrund zunehmender Kritik aus Teilen des Europaparlamentes und aus den Mitgliedsstaaten weiter an Fahrt auf. In den letzten Tagen wurde seitens der Europäischen Kommission mitgeteilt, dass sie ihren Vorschlag zur Richtlinie zurücknehmen könnte. Zentraler Inhaltder Richtlinie ist, dass umweltbezogene Werbeaussagen einer verpflichtenden Vorab-Zertifizierung und Kontrolle durch eine externe Bewertungsstelle unterz