Qualitätssiegel des Handwerks: 190 frisch gebackene Meister erhielten Meisterbriefe

190 frisch gebackene Meisterinnen und Meister des Jahres 2017 erhielten von der Handwerkskammer Potsdam am heutigen Samstag, den 18. November 2017, im Dorint Hotel Potsdam ihre Meisterbriefe. In 14 Gewerken hat sich der geballte Führungskräftenachwuchs seinen Titel erworben. Vertreten sind Augenoptiker, Bäcker, Dachdecker, Elektrotechniker, Friseure, Installateure und Heizungsbauer, Konditoren, Kraftfahrzeugtechniker, Landmaschinenmechaniker, Maler und Lackierer, Maurer […]

Zukunftspreis Brandenburg 2017 verliehen

Der Zukunftspreis Brandenburg 2017 wurde heute auf Schloss Neuhardenberg an sechs Unternehmen und einen Sonderpreisträger verliehen. Mit ihren Geschäftsideen und ?entwicklungen überzeugten sie die Jury von ihren besonderen Leistungen für die Brandenburger Wirtschaft. Alle Preisträger zeichnen sich zudem durch Engagement für ihre Mitarbeiter und ihre Region aus. Die Jury wählte die Gewinner aus über 60 […]

Feierliche Meisterbriefübergabe des Westbrandenburger Handwerks 2017 am 18. November

In feierlichem Rahmen mit rund 600 Gästen nehmen am Samstag, den 18. November 2017, im Dorint Hotel Potsdam 189 neue Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 14 Gewerken des westbrandenburgischen Handwerks aus den Händen des Präsidenten der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber sowie Brigitte Faber-Schmidt, Geschäftsführerin der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH, […]

Terminabsage wegen Krankheit

Wegen Krankheit des Inhabers muss der für morgen um 9 Uhr geplante Betriebsbesuch von Vorstandsmitglied Dörte Thie und HWK-Geschäftsführerin Heike Liere abgesagt werden. Der Termin 9:00 bis 10:00 Uhr – Metallbau Peter Geschwentner, Heinrich-Heine-Straße 23, 16945 Meyenburg findet nicht statt. Die beiden nachfolgenden Betriebsbesuche finden beide statt.

Nachbarschaft in der Mitte Europas – Jahrestagung der Deutsch-Polnischen Gesellschaften in Potsdam

Die Universität Potsdam ist Gastgeberin des 26. Jahreskongresses der Deutsch-Polnischen Gesellschaften (DPG). Unter dem Titel ?Nachbarschaft in der Mitte Europas? diskutieren vom 10. bis 12. November 2017 zahlreiche Gäste aus Politik, Medien, Wissenschaft und Kultur über die Herausforderungen Europas und die Sprachenpolitik im europäischen Kontext. Zugleich wird zum 13. Mal der DIALOG-Preis verliehen, welcher Personen […]

„Kabinettwatch.de“ – Forscher geben aktuelle Prognosen zur Besetzung von Ministerposten ab

Kaum eine Frage beschäftigt das politische Berlin derzeit mehr als die Besetzung der Ministerposten. Statt wilder Spekulationen bietet das Forscherteam um Prof. Dr. Julia Fleischer und Dr. Markus Seyfried von der Universität Potsdam jeden Morgen eine tagesaktuelle, wissenschaftlich fundierte Vorhersage auf der Website www.kabinettwatch.de. Auf Kabinettwatch.de gibt es ein tagesaktuelles Kabinett-Radar, das zeigt, wer für […]

Großes Professorium – Empfang der Neuberufenen an der Universität Potsdam

Von Jüdischer Religionsgeschichte über Bioinformatik bis zur Inklusionspädagogik reicht das Fächerspektrum der 21 Neuberufenen, die in diesem Jahr an der Universität Potsdam ihre Arbeit aufgenommen haben. Am 6. November werden sie beim Großen Professorium im Kollegium willkommen geheißen. Das Präsidium nutzt die Gelegenheit, um über die weitere Internationalisierung der Universität zu informieren. In diesem Jahr […]

Modernes Studieren – „Tag der Lehre“ thematisiert den Wandel der Hochschulbildung

Über die Herausforderungen einer zeitgemäßen Hochschulbildung diskutieren Lehrende, Studierende und Mitarbeitende der Universität Potsdam am ?Tag der Lehre?, der am 9. November auf dem Campus Am Neuen Palais stattfindet. Die Studieneingangsphase mit ihrer besonderen Bedeutung für ein gelingendes Studium wird dabei einen Schwerpunkt bilden. Anhand von Beispielen und in thematischen Workshops können die Teilnehmenden erfahren, […]

Digitale Werbung aus der Box – Start-up der Uni Potsdam auf der MEDICA in Düsseldorf dabei

Digitale Werbung vereinfachen und bezahlbar machen ? das ist die Idee von ?simpleDS?, einem Start-up der Universität Potsdam. Das Team präsentiert sein Produkt auf der diesjährigen MEDICA, die vom 13. bis 16. November in Düsseldorf stattfindet. Die MEDICA ist die weltweit größte Medizin-Fachmesse, auf der rund 4900 Aussteller Medizintechnik, aber auch Informations- und Kommunikationstechniken vorstellen. […]