Über die Herausforderungen einer zeitgemäßen Hochschulbildung diskutieren Lehrende, Studierende und Mitarbeitende der Universität Potsdam am ?Tag der Lehre?, der am 9. November auf dem Campus Am Neuen Palais stattfindet. Die Studieneingangsphase mit ihrer besonderen Bedeutung für ein gelingendes Studium wird dabei einen Schwerpunkt bilden. Anhand von Beispielen und in thematischen Workshops können die Teilnehmenden erfahren, […]
Digitale Werbung vereinfachen und bezahlbar machen ? das ist die Idee von ?simpleDS?, einem Start-up der Universität Potsdam. Das Team präsentiert sein Produkt auf der diesjährigen MEDICA, die vom 13. bis 16. November in Düsseldorf stattfindet. Die MEDICA ist die weltweit größte Medizin-Fachmesse, auf der rund 4900 Aussteller Medizintechnik, aber auch Informations- und Kommunikationstechniken vorstellen. […]
Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam für den Monat November 2017. 2. November Eva Gatzky, Abteilungsleiterin Berufsbildung, informiert im Rahmen der Pressekonferenz der Arbeitsagentur zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt auch zu aktuellen Zahlen und Ergebnissen aus dem westbrandenburgischen Handwerk Termin: Donnerstag, 2. November 2017, Beginn: 10 […]
Die innersten Regungen des Menschen sind für technische Geräte heute kein Geheimnis mehr. Sie zeichnen Gefühle auf, regulieren und simulieren sie sogar. Affective Computing, Sentiment Analysis, Psychoinformatik und soziale Robotik sind Stichworte dieser Entwicklung. Die Konferenz ?Affective Transformations: Politics. Algorithms. Media.?, die vom 1. bis 3. November an der Universität Potsdam stattfindet, widmet sich solchen […]
Wohlbefinden, Gelassenheit und Freude – großes Glück auf kleinstem Raum, der neue Trend zur Verwirklichung der eigenen vier Wände. Minimalistisch gepaart mit Eleganz und Nachhaltigkeit zeichnet den perfekten Wunsch von der neuen Wohntrendentwicklung aus. Heiko Brunzel, Bauunternehmer der Brunzel Bau GmbH aus Velten in Brandenburg führt aus, dass der Trend des Minimalismus im Besonderen dem […]
Die Digitale Transformation und ihre Bedeutung für die Wirtschaftsinformatik stehen im Zentrum eines neuen Masterstudienganges, der zum Wintersemester 2017/18 an der Universität Potsdam an den Start geht. Am 23. Oktober wird der erste deutsche Studiengang dieser Art auf dem Campus Griebnitzsee eröffnet. Mit dabei sind Repräsentanten der brandenburgischen Landesregierung, der Chief Knowledge Officer der SAP […]
Er ist einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts: der italienische Schriftsteller und Nobelpreisträger Luigi Pirandello (1867-1936). Er lebte nicht nur für einige Zeit in Deutschland, sondern hatte auch großen Einfluss auf die deutsche Theaterlandschaft. Die besondere Beziehung des Dichter-Philosophen zu Deutschland untersuchen Experten beim internationalen Kolloquium ?Pirandello e la Germania / Pirandello in Germania?, […]
Im Zeitraum März bis Mai 2018 finden die regelmäßigen Personalratswahlen statt – in Hamburg, Brandenburg und Thüringen. Der noch amtierende Personalrat setzt dazu den Wahlvorstand ein, der die Wahlen organisiert. In den Wahlvorstandsschulungen der Praktiker-Seminare GbR wird praxisnah alles behandelt, was zur Vorbereitung und Durchführung der Personalratswahlen erforderlich ist, angefangen bei der Bestellung des Wahlvorstands […]
Dem Recht auf eine menschenwürdige Existenz ist die diesjährige Konferenz des MenschenRechtsZentrums der Universität Potsdam (MRZ) gewidmet, die am 20. und 21. Oktober auf dem Campus Griebnitzsee stattfindet. ?Gerade in den Zeiten gesellschaftlicher Ungewissheiten und wirtschaftlicher Krisen ist es wichtig, das Recht auf eine menschenwürdige Existenz wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken?, sagt der Direktor […]