"Morgen kommt Superstar Taylor Swift zu dir in die Schule", "Wenn du diese Message nicht an zehn Freunde weiterleitest, wird deinen Eltern morgen etwas Schlimmes passieren", "Kondensstreifen von Flugzeugen sind in Wirklichkeit Gifte" … Millionen dieser "Nachrichten", Videos, Fotos laufen täglich auf Smartphones, digitalen Nachrichtenportalen, in sozialen Netzwerken – allgemein bekannt als Fake News! Sie verunsichern vor allem Kinder, aber auch Elter
Die Hals-Nasen-Ohren-Klinik am Klinikum Frankfurt (Oder) hat seit Anfang April eine neue Leitung. Dr. med. Ferhat Tek ist der neue Chefarzt, der von Hamburg nach Markendorf wechselte.
"Mit Dr. med. Ferhat Tek konnten wir die Stelle des Chefarztes in der HNO-Klinik mit einem versierten und hochqualifizierten Mediziner besetzen. Nun ergeben sich neue Möglichkeiten, das Leistungsspektrum zu erweitern. Auch die langfristige, stabile Patientenversorgung ist mit dem neuen Chefarzt gesicher
Die Universität Potsdam hat aufgrund steigender Nachfrage ein neues englischsprachiges MBA-Programm "General Management" ins Leben gerufen. Das drei- oder viersemestrige Studium kombiniert Blockseminare am Campus Griebnitzsee mit Selbstlernphasen und bietet auch Teilzeitoptionen. "Wir starten im Mai mit der ersten Gruppe internationaler Studierender", freut sich die Studiengangleiterin Dr. Roya Madani. Durchgeführt wird das Programm von der UP Transfer GmbH, einer g
Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe
Die Kreishandwerkerschaften und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinba
In diesem von bedeutenden politischen Wahlen geprägten Jahr spielen Cybersicherheit und der Kampf gegen Desinformation eine besondere Rolle. Wie schützen wir uns vor diesem Hintergrund gegen Cyberangriffe aus dem Ausland? Darum geht es auf der 10. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit am Hasso-Plattner-Institut (HPI). Am 19. und 20. Juni diskutieren die Spitzen der wichtigsten deutschen Sicherheitsbehörden mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtsc
Die Publikation "Geheimnis und Sicherheit" ist die erste Studie zur Gründungsphase militärischer Nachrichtendienste in Deutschland, Frankreich und Großbritannien von 1871-1914.
Gründungsgeschichte von militärischen Nachrichtendiensten
Seit jeher waren Staaten daran interessiert, Kenntnis über das militärische Potenzial ihrer Nachbarn zu erlangen. Aber erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts schufen sie im Geheimen arbeitende Organisationen, di